Derzeit häufen sich bei uns die Anfrage Bürgerinnen und Bürgern die Wespennester auf ihrem Grundstück bzw. an ihren Häusern und Wohnungen haben.
Wir wollen mit diesem Artikel ein wenig Aufklärung betreiben.

Unter welchen Bedingungen beseitigen wir als Feuerwehr Insektennester?

 

Wie jedes Jahr in den Frühjahres- und Sommermonaten wenden sich viele Bürgerinnen und Bürger wegen Wespen- und Hornissennestern im Haus oder Garten hilfesuchend an uns.

Ein Tätigwerden der Feuerwehr ist in diesen Fällen jedoch nur unter besonderen Voraussetzungen möglich. Daher darf nach dem bayerischen Feuerwehrgesetz (BayFwG) die Beseitigung eines Wespennestes von der Feuerwehr als sogenannte technische Hilfeleistung im öffentlichen Interesse nur vorgenommen werden, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:


1 | - Es liegt eine konkrete Bedrohung "Gefahr in Verzug" (Notfall) durch das Insektennest vor!
Beispielsweise: Im betroffenen Haus leben Allergiker (Nachweispflicht) oder Kleinkinder.

2 | - Es kann nicht oder nicht zeitnah durch eine Schädlingsbekämpfungsfirma Hilfe geleistet werden. Für die Beseitigung von Wespennestern stehen die gewerblichen Schädlingsbekämpfungsfirmen, einige Firmen sogar mit Tag/Nacht-Service, zur Verfügung. Bitte informiert Euch hierzu im Internet oder dem Telefonbuch.

3 | - Die Gefahr, die von einem Wespennest ausgeht, kann nicht durch Absperrmaßnahmen abgewandt werden.
Beispielsweise: Nichtbenutzen eines betroffenen Raumes.

4 | - Selbsthilfe der Betroffenen ist nicht möglich.

Die Beurteilung, ob eine konkrete Gefahr (Notfall) vorliegt, ist im pflichtgemäßen Ermessen als Einzelfallentscheidung durch einen Verantwortlichen der Feuerwehr zu treffen.
Unter Bewertung der vier oben genannten Voraussetzungen ist in den meisten Fällen ein Einsatz der Feuerwehr zur Wespenbeseitigung ausgeschlossen.
Hinzu kommt, dass einige Insektenarten (z.B. Hornissen, Sandwespe) unter das Artenschutzgesetz fallen und deren Beseitigung die vorherige Zustimmung der Naturschutzbehörde bedarf.

Ähnliches gilt für Bienen . Solltet ihr mit diesen wertvollen Insekten ein Problem haben, so wendet Euch bitte an einen Imker in der Nähe. Auch einen solchen Kontakt findet ihr im Internet oder Telefonbuch 📚.

Für weitere Fragen stehen wir und die Gemeinde Schierling gerne zur Verfügung.

#insektenbeseitigung #feuerwehr

Bildquelle: www.schaedlingsprofi-franken.de
Textpassagen: Feuerwehr Manching Freiwillige Feuerwehr Bad Abbach e.V.