THL 1 - PKW in Leitplanke

technische Hilfeleistung > Verkehrsunfall
Technische Hilfeleistung - groß
Zugriffe 566
Einsatzort Details

B15n Schlg Nord -> Schlg Süd
Datum 04.03.2023
Alarmierungszeit 04:39 Uhr
Einsatzende 06:50 Uhr
Einsatzdauer 3 Tag(e) 2 Std. 11 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger Vollalarm
Mannschaftsstärke 17
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Schierling
Rettungsdienst
  • RTW
  • Notarzt (NEF)
  • Helfer vor Ort (HvO) Oberdeggenbach
Polizei
  • Streife AP Wörth/Isar
Weitere Feuerwehren
  • Feuerwehr Neufahrn i. Nb.
Sonstiges
    Technische Hilfeleistung - groß

    Einsatzbericht

    Noch gar nicht ganz zuhause wurden wir zum zweiten Einsatz der Nacht alarmiert.

    Ein PKW war aus ungeklärter Ursache alleinbeteiligt mit hoher Geschwindigkeit mehrfach in die Leitplanken eingeschlagen.

    Der Fahrer wurde dabei mittelschwer verletzt und vom Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

    Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall komplett zerstört udn durch die hohe Geschwindigkeit erstreckte sich das Trümmerfeld über 400 Meter und auch die Gegenfahrspur war betroffen. Diese Reinigung übernahm die Feuerwher Neufahrn.

    Wir sperrten die Fahrbahn voll, unterstützen die Polizei bei der Unfallaufnahme durch Ausleuchten mit unserem Lichtmast und reinigten die Fahrbahn. Durch die längere Wartezeit auf den Abschleppdienst waren wir nach 2 Stunden wieder im Gerätehaus.

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder