Ölspur nach Motorschaden

Technische Hilfe > Öl / Benzin auf Straße
Technische Hilfeleistung - klein
Zugriffe 5414
Einsatzort Details

B15n Schierling Süd -> Neufahrn i.NB.
Datum 13.10.2016
Alarmierungszeit 18:56 Uhr
Einsatzende 19:35 Uhr
Einsatzdauer 39 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger Vollalarm
Mannschaftsstärke 21
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Schierling
Weitere Feuerwehren
  • Feuerwehr Neufahrn i. Nb.
  • Feuerwehr Teugn

Einsatzbericht

Am 13.10.2016 wurde die Feuerwehr Schierling zu einer Ölspur nach Motorschaden alarmiert. Bereits kurz nachdem die ersten Fahrzeuge auf die B15n in gemeldeter Richtung aufgefahren waren, wurde die Lage der Einsatzstelle korrigiert, was die Anfahrt von Schierling 40/2 auf die Fahrspur Saalhaupt->Schierling Nord nötig machte. Ebenso wurde zu dieser, von der Polizei bestätigten Ortsangabe die Feuerwehr Teugn als örtlich zuständig entsandt. Kurioserweise stellten weder die Feuerwehren Neufahrn und Teugn auf ihrer Spur, noch die Feuerwehr Schierling bei ihrer 50 Kilometer-Rundfahrt Schlg-Süd-> Neufahrn-> Saalhaupt-> Schlg-Süd eine Ölspur oder einen auf uns wartenden Streifenwagen fest.

Eine weitere Rückfrage der Leitstelle Regensburg bei der Polizeieinsatzzentrale ergab, dass die alarmierende Streife ortsunkundig war und nicht genau wusste wo sie sich gerade befinden!! Der Schadensort befand sich tatsächlich zwischen Ergoldsbach und Neufahrn in Fahrtrichtung Regensburg. Diese Einsatzstelle wurde dann von der Feuerwehr Neufahrn abgearbeitet.

Deswegen nochmal unsere Bitte an alle Meldenden: Die Strasse, die Fahrtrichtung und die gelbe oder blaue Kilometerangabe (steht alle 500 Meter) reichen uns völlig und machen eine schnelle Anfahrt unserer Kräfte möglich.