Person unter Zug im Bahnhof Eggmühl

Techn. Hilfe > sonstige techn. Hilfeleistung
Technische Hilfeleistung - groß
Zugriffe 6217
Einsatzort Details

Bahnhof Eggmühl, Schierling
Datum 14.05.2016
Alarmierungszeit 22:06 Uhr
Einsatzende 02:20 Uhr
Einsatzdauer 4 Std. 14 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger Vollalarm
Einsatzleiter KBM Land 4/4
Mannschaftsstärke 32
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Schierling
Rettungsdienst
  • 2x RTW
  • Notarzt (NEF)
  • Kriseninterventionsteam/ Notfallseelsorge KIT
  • Einsatzleiter Rettungsdienst (ELRD)
  • Helfer vor Ort (HvO) Oberdeggenbach
Polizei
  • mehrere Streifenwagen
  • KDD der Kriminalpolizei
Weitere Feuerwehren
  • Feuerwehr Eggmühl
  • Feuerwehr Hagelstadt
Sonstiges
    Notfallmanager DB AG
      Bundespolizei

        Einsatzbericht

        Am 14.05.2016 um kurz nach 22 Uhr wurde die FF Schierling mit dem Stichwort 'Person unter Zug' in den Bahnhof Eggmühl alarmiert. Dort war eine Person zu Fuß im Gleisbett unterwegs gewesen und wurde von einem Zug erfasst und getötet.

        Die FF Schierling leuchtete die Unfallstelle großräumig während der Unfallaufnahme durch die Kriminalpolizei aus, unterstütze das Notfallmanagement der Bahn bei der Versorgung der im Zug befindlichen Reisenden sowie deren Umstieg in einen Ersatzzug und reinigte vor Freigabe des Zugverkehrs die Gleisanlagen.  

        Pressemitteilung der Polizei:

        >SCHIERLING, LKR. Regensburg; 39jährger aus dem Landkreis Regensburg wird im Bahnhofsbereich Eggmühl vom herannahenden Zug erfasst und getötet

        Am Samstag, 14.05.2016, gegen 21.55 Uhr lief ein 39jähriger aus dem Landkreis Regensburg im Gleisbereich des Bahnhofs Eggmühl, als er vom durchfahrenden Zug in Richtung München erfasst und getötet wurde. Auf das Signalhorn hatte der Mann nicht reagiert. Der 48jährige Lokführer aus dem Landkreis Schwandorf konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern und erlitt einen Schock und wurde abgelöst. Die ca. 80 Fahrgäste setzten mit einem Ersatzzug die Reise fort. Die Bahnstrecke München-Regensburg war bis ca. 00:30 Uhr in diesem Streckenabschnitt gesperrt. Hinweise auf ein etwaiges Fremdverschulden haben sich nicht ergeben. Nach derzeitigem Ermittlungsstand erscheint ein Unfallgeschehen wahrscheinlich.
        Die Kriminalpolizei Regensburg hat die Ermittlungen aufgenommen.

        Medienkontakt: PP Oberpfalz<