Wohnungsbrand aufgrund eines techischen Defekts

Brandeinsatz > Wohngebäude
Gebäudebrand
Zugriffe 6872
Einsatzort Details

Kaiser-Otto-Ring, Schierling
Datum 30.08.2017
Alarmierungszeit 04:10 Uhr
Einsatzende 04:50 Uhr
Einsatzdauer 40 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger Vollalarm
Einsatzleiter KBM Land 4/4
Mannschaftsstärke 25
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Schierling
Rettungsdienst
  • RTW
  • Notarzt (NEF)
  • Einsatzleiter Rettungsdienst (ELRD)
  • Helfer vor Ort (HvO) Oberdeggenbach
Polizei
  • Streife PI Neutraubling
Weitere Feuerwehren
  • Feuerwehr Eggmühl
  • Feuerwehr Langquaid
Gebäudebrand

Einsatzbericht

Die Schierlinger Wehr sowie auch die Ortswehren aus Eggmühl und die Drehleiter aus Langquaid eilten einer Familie am Kaiser-Otto-Ring zu Hilfe. In dem Zweifamilienhaus war im 1.Obergeschoss aufgrund eines technischen Defekts mitten in der Nacht ein Feuer in der Küche ausgebrochen. Das vierjährige Kind der Mieter bemerkte zufällig den Brandgeruch und so konnte die Familie samt tierischer Mitbewohner und den Nachbarn im Haus das Gebäude rechtzeitig und unbeschadet verlassen.

Einer der Bewohner unternahm auf eigene Faust einen letztendlich erfolgreichen Löschversuch, zog sich dabei aber eine leichte Rauchgasvergiftung zu. Insgesamt fünf Personen, darunter zwei Kinder wurden durch den Rettungsdienst und Notarzt untersucht und behandelt. Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Die offenen Flammen waren also schon gelöscht als die Feuerwehren anrückten. Die Feuerwehr Schierling konnte so nach kurzer Lageerkundung schnell Entwarnung geben und die Feuerwehren aus Eggmühl und Langquaid die Einsatzfahrt abbrechen. Zu Nachlöscharbeiten, der Entrauchung und Belüftung der verrauchten Wohnung sowie zur Kontrolle auf unentdeckte Glutnester ging die Feuerwehr Schierling unter Atemschutz mit der Wärmebildkamera vor.

Insgesamt fünf Personen darunter zwei Kinder wurden durch den Rettungsdienst und Notarzt untersucht und behandelt. Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Die Polizei geht nach ersten Erkenntnissen von einem Brand aufgrund eines technischen Defekts an einem der Küchengeräte auf der Arbeitsplatte aus und schließt damit ein Fremdverschulden aus.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder