Einsatzberichte 2018
|
Dezember |
Nr. 91
|
25.12.2018 09:17Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling, Ludwig-Erhard-Straße
|
|
ausgelöste Brandmeldeanlage; Industriebetrieb |
|
3273 |
|
|
Alarmierungszeit 25.12.2018 um 09:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht "Und weiter geht´s die wilde Fuhre..." so begrüßte uns der Leitstellendisponent, als wir uns heute bereits zum dritten mal bei der Leitstelle zum Einsatz meldeten.
Es ging in einen Industriebetrieb in Schierling zu rausgelösten Brandmeldeanlage. Nach kurzer Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 90
|
25.12.2018 08:37Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling
|
|
Türöffnung, Person in Wohnung |
|
3068 |
|
|
Alarmierungszeit 25.12.2018 um 08:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Wohnung konnte über die Terrassentür betreten werden. Der Rettungsdienst übernahm den Patienten.
Details ansehen
|
Nr. 89
|
25.12.2018 01:21Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15neu Neufahrn i. Nb. -> Schierling Süd
|
|
Verkehrsunfall, B15neu, Neufahrn i. NB. -> Schierling |
|
3148 |
|
|
Alarmierungszeit 25.12.2018 um 01:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Auf der B15neu ist es in der Nacht vom heiligen Abend auf den 1. Weihnachtsfeiertag zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person gekommen. Im Streckenabschnitt Neufahrn i. NB. Richtung Schierling Süd verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in die Mittelleitplanke. Die Feuerwehr aus Neufahrn i. NB. übernahm die Einsatzstelle. Das Schierling 11/1 unterstüzte bei der Verkehrsabsicherung, alle anderen Fahrzeuge traten über die alte B15 die Heimreise an.
Details ansehen
|
Nr. 88
|
10.12.2018 07:37Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15neu Schierling Süd Richtung Neufahrn i. NB
|
|
THL; Verkehrsunfall Person eingeklemmt; mit LKW |
Pressebericht
|
3254 |
|
|
Alarmierungszeit 10.12.2018 um 07:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Die Feuerwehren aus Neufahrn i. NB. und Ergoldsbach wurden zu einem Verkehrsunfall auf die B15n zwischen Neufahrn i. NB und Schierling alarmiert. Wärend der Anfahrt stellte sich herraus, dass der Unfall auf der Gegenspur (Schierling Süd Richtung Neufahrn i. NB.) geschehen war. Daraufhin wurde die örtlich zuständig Feuerwehr aus Schierling nachalarmiert.
Noch vor der Ankunft unserer Kräfte konnten die Personen aus den Fahrzeugen befreit, und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Wir sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Autobahnmeisterei ab.
Details ansehen
|
November |
Nr. 87
|
28.11.2018 16:44Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
R48; zwischen Schierling (St2144) und Paring
|
|
schwerer Verkehrsunfall; R48; Schierling Richtung Paring |
|
4751 |
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2018 um 16:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Am späten Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Schierling und weitere Einsatzkräfte zu einem schweren Verkehrsunfall auf die R48 zwischen Schierling und Paring alarmiert.
Die Integrierte Leitstelle Regensburg gab folgende Einsatzmeldung raus: „THL 2; zwei PKW, mehrere Verletzt; keine eingeklemmte Person“ Es wurden außerdem die Feuerwehren aus Laichling, Paring sowie der Kreisbrandmeister für den Bereich Schierling alarmiert.
Vor Ort stellte sich die Lage wie folgt dar; zwei PKW waren frontal kollidiert, hatten sich mehrfach überschlagen und kamen auf dem Dach zum Liegen. Es gab, wie in der Alarmierung erwähnt keine eingeklemmten Personen.
Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, wurden zwei schwerverletzte Personen von Sanitätern der Feuerwehr Schierling und des HvO´s aus Oberdeggenbach erstversorgt. Die R48 wurde von den Feuerwehren aus Schierling, Laichling und Paring für den Verkehr gesperrt.
Die lebensgefählich verletzten Fahrer der Fahrzeuge wurden mit dem Christoph Regensburg und einem Rettungswagen in Schwerpunktkliniken nach Regenburg transportiert. Vier weitere Personen, die ebenfalls in einem der Unfallfahrzeuge saßen wurden leicht verletzt.
Von der Seite des Rettungsdienstes waren vier Rettungswagen, vier Notärzte (inkl. Christoph Regensburg), ein Leitender Notarzt, ein Einsatzleiter Rettungsdienst sowie die Helfer vor Ort aus Oberdeggenbach und Langquaid im Einsatz.
Die Feuerwehr Schierling stellte außerdem den Brandschutz sicher, kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe und leuchtete die Unfallstelle für die Unfallaufnahme durch einen Gutachter aus.
Die Reinigung der Fahrbahn übernahm der Kreisbauhof. Für diese Maßnahmen wurde die Straße durch die Polizei gesperrt.
Sehr lobend zu erwähnen ist, dass bei der Verletztenversorgung auch die Ersthelfer mit ihren Möglichkeiten tatkräftig mithalfen!
Nach gut vier Stunden konnten die Feuerwehren die Einsatzstelle verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 86
|
27.11.2018 04:29Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15 bei Buchhausen
|
|
Verkehrsunfall, ohne Verletzte Person; PKW-Überschlag |
|
2882 |
|
|
Alarmierungszeit 27.11.2018 um 04:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Auf der B15 bei Buchhausen überschlug sich ein PKW.
Wir übernahmen zusammen mit der Feuerwehr Buchhausen die Verkehrsabsicherung.
Details ansehen
|
Nr. 85
|
23.11.2018 18:00Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Schierling, Mehrzweckhalle
|
|
Sicherheitswache Harry G |
|
2768 |
|
|
Alarmierungszeit 23.11.2018 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht -
Details ansehen
|
Nr. 84
|
13.11.2018 16:20Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
St2144 Schierling -> Langquaid
|
|
THL2; Verkehrsunfall; Pkw; Mehrere Verletzte |
|
3049 |
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2018 um 16:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Scheirling auf die St2144 Schierling Richtung Langquaid alarmiert. Im Bereich der Anschlussstelle Nord der B15neu kam es aufgrund einer Vorfahrtsverletzung zu einem Unfall zwischen zwei PKWs. Insgesamt wurden fünf Personen verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Anfangs unterstützten wir die Kräfte des Rettungsdienstes bei der Versorgung der Verletzten.
Weiterhin sicherten wir die Unfallstelle ab, kümmerten uns um auslaufende Betriebsstoffe und leuchteten den Unfallbereich für die polizeiliche Unfallaufnahme aus.
Details ansehen
|
Nr. 83
|
12.11.2018 16:30Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Schierling
|
|
Verkehrsabsicherung; Martinsumzug |
|
2575 |
|
|
Alarmierungszeit 12.11.2018 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht -
Details ansehen
|
Nr. 82
|
09.11.2018 16:27Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Agata-Fronauer-Strasse
|
|
Absicherung Martinsumzug |
|
2295 |
|
|
Alarmierungszeit 09.11.2018 um 16:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Am Freitag sicherten wir den ersten der beiden Martinsumzüge, den des Hauses für Kinder, in Schierling ab.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 81
|
27.10.2018 14:00Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Mehrzweckhalle, Schierling
|
|
Sicherheitswache Jugendtag |
|
2819 |
|
|
Alarmierungszeit 27.10.2018 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir stellten eine Sicherheitswache in der Mehrzweckhalle beim Jugendtag mit dem Motto "Voll daheim - voll dabei - DemoCrazy". Es gab keine Vorkomnisse während unserer Dienstzeit.
Details ansehen
|
Nr. 80
|
27.10.2018 09:24Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Ganghofer Straße
|
|
Auslaufende Betriebsstoffe, Öl auf Fahrbahn |
|
2903 |
|
|
Alarmierungszeit 27.10.2018 um 09:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht Aus einem parkenden PKW liefen über mehrer Tage Betriebsstoffe aus. Wegen des Regens verteilten sie die Flüssigkeiten über die Fahrbahn.
Die Betriebsstoffe wurden mit Ölbindemittel abgebunden und Polizei sowie Ordnungsamt informiert.
Details ansehen
|
Nr. 79
|
24.10.2018 19:54Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling
|
|
Eilige Türöffnung |
|
2867 |
|
|
Alarmierungszeit 24.10.2018 um 19:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Mit dem Alarmstichwort "Eilige Türöffnung, Person in Wohnung" wurde die Feuerwehr Schierling die Theresia-Gerhardinger-Straße alarmiert. Glücklicherweise stellte sich die Situation vor Ort weniger dramatisch dar und über die angelehnte Terrassentür konnte der Rettungsdienst schnell zum Patienten.
Für uns war nach gut 15 Minuten der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 78
|
21.10.2018 22:08Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15neu, Schierling Süd -> Neufahrn i. NB.
|
|
schwerer Verkehrsunfall; B15neu; verkehrslenkende Maßnahmen |
Pressebericht
|
4504 |
|
|
Alarmierungszeit 21.10.2018 um 22:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls zwischen den Anschlussstellen Ergoldsbach und Neufahrn i. NB. Fahrtrichtung Neufahrn i. NB. wurde die Feuerwehr Schierling zu verkehrslenkenden Maßnahmen alarmiert.
Aufgrund mehrer Trümmerteile auf der Fahrspur in Richtung Ergoldsbach errichteten wir eine Totalsperre der B15neu auf Anweisung vom Einsatzleiter vor Ort und leiteten den Verkehr an der Anschlussstelle Neufahrn i. NB. von der B15neu ab.
Für die Zeit der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme durch einen Gutachter blieb die B15neu gesperrt.
Wir wurden im weiteren Verlauf durch die Autobahnmeisterei aus Pentling abgelöst.
Im Einsatz befindliche Kräfte: FF Neufahrn, FF Kläham, FF Hofendorf, mehrere Rettungsdienstkräfte darunter der Christoph Regensburg, THW mit Beleuchtungssatz, Autobahnmeisterei.
Pressebericht der Polizei:
>>ERGOLDSBACH, LKR. LANDSHUT. Pkw-Fahrerin überschlägt sich mit ihrem Pkw auf der B15n mehrfach und erliegt ihren schweren Verletzungen.
Am Sonntag, 21.10.18, 21.35 Uhr, befuhr eine 28-jährige Frau aus dem Landkreis Landshut mit ihrem Ford Fiesta die B15n in Richtung Regensburg. Zwischen den Anschlussstellen Ergoldsbach und Neufahrn i.NB kam sie aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte die Außenschutzplanke. Dadurch geriet sie ins Schleudern und prallte gegen die Betonmittelschutzwand. Im Anschluss überschlug sich der Pkw mehrfach und kam auf dem Dach zum Liegen. Die vermutlich nicht angegurtete Fahrerin erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Sachverständiger beauftragt und das Unfallfahrzeug sichergestellt. Für Bergungs- und Absicherungsmaßnahmen befanden sich das Technische Hilfswerk Ergolding, die Autobahnmeisterei Pentling, sowie die Feuerwehren Ergoldsbach, Neufahrn, Schierling, Kläham und Hofendorf an der Unfallstelle. Die B15n war in diesem Bereich für ca. 5 Stunden gesperrt. Zu Verkehrsstauungen kam es nicht.
Es entstand ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro. Veröffentlicht am 22.10.2018 um 08:45 Uhr <<
Details ansehen
|
Nr. 77
|
12.10.2018 17:30Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling Rathausplatz
|
|
Brandmeldeanlage, Nachschau |
|
2954 |
|
|
Alarmierungszeit 12.10.2018 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Telefonisch wurden wir gebeten bei einer hausinternen Brandmeldeanlage eine Nachschau zu tätigen.
Details ansehen
|
Nr. 76
|
12.10.2018 15:50Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15neu Neufahrn i. Nb. -> Schierling Süd
|
|
Gegenstand auf der Fahrbahn |
|
2890 |
|
|
Alarmierungszeit 12.10.2018 um 15:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Auf der Rückfahrt von dem Verkehrsunfall wurde auf einem Fahrstreifen der B15neu in der Gegenrichtung ein größerer Gegenstand festgestellt. Dieser wurde von uns entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 75
|
12.10.2018 14:56Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15neu Schierling Süd Richtung Neufahrn i. NB
|
|
Verkehrsunfall, B15neu, Verletzte Person |
|
2826 |
|
|
Alarmierungszeit 12.10.2018 um 14:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Auf der B15neu kam es zu einem Auffahrunfall bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und reinigten die Fahrbahn von auslaufenden Betriebsstoffen und Fahrzeugteilen.
Details ansehen
|
Nr. 74
|
08.10.2018 20:14Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling, Fruhaufstraße
|
|
ausgelöste Brandmeldeanlage; Industriebetrieb |
|
2474 |
|
|
Alarmierungszeit 08.10.2018 um 20:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Scheirling gegen 20:15 Uhr alarmiert. Nach Erkundung und Rücksprache mit dem Zuständigen der Firma konnte entwarnung gegeben werden. Es kam aufgrund eines technischen Defektes an einem Spritzgusswerkzeug zu einer starken Rauchentwicklung.
Die Entrauchung der Halle wurde vom Betreiber selbst durchgeführt, somit konnten wir wieder abrücken.
Details ansehen
|
September |
Nr. 73
|
12.09.2018 18:32Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
R35, Schierling - Laichling
|
|
Verkehrunfall mit Motorrad, Betriebsstoffe laufen aus |
|
2412 |
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2018 um 18:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Auf der R35 zwischen Schierling und Laichling übersah ein Pkw-Fahrer den Abbiegevorgang eines Kleinkraftrades und stieß beim folgenden Überholmanöver mit dem Krad zusammen.
Der Motoradfahrer wurde leicht verletzt und vorsorglich mit dem Hubschrauber in die Notaufnahme einer Regensburger Klinik eingeliefert.
Wir reinigten die Fahrbahn von auslaufenden Betriebsstoffen und übernahmen die Verkehrsabsicherung.
Alarmiert wurde die kleine Alarmschleife.
Details ansehen
|
August |
Nr. 72
|
24.08.2018 16:22Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15neu, Schierling Süd -> Neufahrn i. NB.
|
|
Verkehrsunfall, B15neu, ohne Verletzte |
|
3221 |
|
|
Alarmierungszeit 24.08.2018 um 16:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Auf regennasser Fahrbahn kam ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug in schleudern und schlug am rechten Fahrbahnrand in die Leitplanke ein. Nach ca. 50 Meter konnte er das Fahrzeug schließlich kontrollieren und auf dem Seitenstreifen zum stehen bringen. Verletzt wurde er bei dem Unfall nicht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Wir sperrten die Fahrbahn kurzzeitig komplett um die Trümmerteile auf allen Fahrspuren in Richtung Neufahrn zu entfernen. Danach wurd die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Wir konnten abrücken. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr aus Neufahrn i. NB. braucht nicht mehr eingreifen.
Details ansehen
|
Nr. 71
|
23.08.2018 13:52Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Eggmühler Straße
|
|
Verkehrsunfall; auslaufende Betriebsstoffe |
|
2990 |
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2018 um 13:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall in die Eggmühler Straße wurde die Feuerwehr Schierling gegen 13:52 Uhr alarmiert.
Ein Verkehrsteilnehmer überfuhr durch unachtsamkeit eine Verkehrsinsel und beschädigte sich dabei die Ölwann. Die Fahrbahn wurde auf ca. 10 Meter länge mit Motoröl verunreinigt. Wir streuten die Ölspur mit Ölbindemittel ab und reingten die Fahrbahn. Nach freigabe durch die Polizei rückten wir wieder ab.
Details ansehen
|
Nr. 70
|
15.08.2018 02:11Uhr
|
Gebäudebrand
Schierling, Leierndorfer Straße
|
|
Heimrauchmelder ausgelöst, angebrannte Speisen |
|
3337 |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2018 um 02:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht Um 02:11 Uhr wurde die Feuerwehr Schierling mit der Alarmmeldung "Ausgelöster privater Rauchmelder" alarmiert.
Vor Ort machten sich Passanten bemerkbar, die seit einiger Zeit einen Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus hörten. Vorbildlich alarmierten sie deshalb die Feuerwehr.
Durch mehrfaches klingeln bei allen Hausparteien, klopfen und rufen versuchten wir uns Zugang zum Gebäude zu verschaffen. Kurz bevor wir mit dem Türöffnungssatz die Haustür gewaltsam öffnen wollten öffnete ein Bewohner. Ein weiterer Trupp war unterdessen zur Erkundung um das Gebäude unterwegs und meldet eine leichte Rauchentwicklung aus einem Fenster im ersten Stock.
Wir begaben uns über das Treppenhaus in den ersten Stock und mussten auch hier einige Male klingeln und Klopfen, bevor man uns öffnete.
In der Wohnung konnte eine mäßige Rauchentwicklung festgestellt werden. In der Küche stellten wir dann angebrannte Speisen im Backofen fest.
Den gescheiterten Kochversuch entsorgten wir erstmal über das Fenster um eine weitere Rauchausbreitung in der Wohnung zu verhindern. Die Kooperation des Bewohners hielt sich in Grenzen. Die Wohnung wurde mit einem Druckbelüfter rauchfrei belüftet. Auch hier gab man uns zu verstehen doch bitte die Wohnung baldmöglichst zu verlassen.
Wir rückten nach ca. einer dreiviertel Stunden wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 69
|
04.08.2018 16:32Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15neu, Schierling Süd -> Neufahrn i. NB.
|
|
THL2; Verkehrsunfall; Mehrere PKW; B15neu |
|
3409 |
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2018 um 16:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Zum dritten mal an diesem Tag löste die Integrierte Leitstelle Regensburg einen Vollalarm für die Feuerwehr Schierling aus. Gemeldet war ein Verkerhsunfall mit mehreren PKW´s auf der B15neu Fahrtrichtung Regensburg, zwischen Schierling Süd und Neufahrn i. NB.
Vor Ort stellte sich die Lage aber weit weniger dramatisch dar. Ein PKW war ins schleudern geraten und in die Mittelleitplanke eingeschlagen. Der Fahrer wurde leicht verletzt, das Fahrzeug ist Totalschaden. Wir sicherten die Einsatzstelle und den Landeplatz für den Christoph Regensburg ab.
Später wurde das Fahrzeug auf den Seitenstreifen verbracht und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 68
|
04.08.2018 13:30Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling, Fruehaufstraße
|
|
BMA; Industriebetrieb; Rauchentwicklung in Robotertechnikraum |
|
3124 |
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2018 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Schierling am Samstag in die Fruehaufstraße alarmiert.
Vor Ort konnte von Atemschutzgeräteträgern eine Verrauchung in einem Arbeitsraum für Roboter festgestellt werden. Daraufhin wurde die Feuerwehr Eggmühl mit weiteren Atemschutzgeräteträgern nachalarmiert.
Nach weiterer Lageerkundung durch Atemschutzträger stellte sich die "Verrauchung" als Wasserdampf mit Reinigungsmittel nach einem technsichen Defekt herraus.
Nach einer kurzen belüftung konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.
Details ansehen
|
Nr. 67
|
04.08.2018 12:30Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling
|
|
Insektenbeseitigung; Wespennest |
|
2744 |
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2018 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht -
Details ansehen
|
Nr. 66
|
04.08.2018 10:33Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling
|
|
Wespennest; Person in Gefahr |
|
2556 |
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2018 um 10:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Mit einem Kleinalarm wurde die Feuerwehr Schierling zu einem Wespennest in Schierling alarmiert.
Vor Ort stellte sich das Wespennest jedoch als Hornissennest dar. Über die Leitstelle wurde der "Hornissenbeauftragte vom Landratsamt" kontaktiert. Da Hornissen unter Naturschutz stehen wurde die Einsatzstelle nach Rücksprache mit der Fachkraft wieder verlassen und dem Landratsamt übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 65
|
03.08.2018 16:00Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Schierling, Freizeitzentrum
|
|
Sicherheitswache Labertalfestival |
|
2487 |
|
|
Alarmierungszeit 03.08.2018 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Mit insgesammt fünf Schichten sicherten wir den Brandschutz auf dem Labertalfestival.
Freitag: 16:00 Uhr - 00:00 Uhr +9 Einsatzkräfte (Gruppe)
Samstag 00:00Uhr - 08:00 Uhr +6 Einsatzkräfte (Staffel)
Samstag 08:00 Uhr- 16:00 Uhr +6 Einsatzkräfte (Staffel)
Samstag 16:00 Uhr - 00:00 Uhr +9 Einsatzkräfte (Gruppe)
Sonntag 00:00 Uhr - 08:00 Uhr +6 Einsatzkräfte (Staffel)
Es gab keine besonderen Vorkomnisse. Während den drei alarmierten Einsätzen am Samstag, verblieb die Mannschaft des 40/2 auf dem Labertalfesival.
Details ansehen
|
Nr. 64
|
03.08.2018 08:00Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling
|
|
Insektenbeseitigung; Wespennest |
|
2465 |
|
|
Alarmierungszeit 03.08.2018 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht -
Details ansehen
|
Nr. 63
|
02.08.2018 15:56Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15neu Neufahrn i. Nb. -> Schierling Süd
|
|
THL1; VU - PKW-Überschlag B15neu |
|
3469 |
|
|
Alarmierungszeit 02.08.2018 um 15:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Plötzlich einsetzender Starkregen war am Donnerstag, 2. August, um 15.45 Uhr, die Ursache für einen Unfall auf der B15neu zwischen den Anschlussstellen Neufahrn und Schierling-Süd in Fahrtrichtung Saalhaupt.
Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor ein Pkw-Fahrer (48) aus Kelheim die Kontrolle über sein Fahrzeug. Nachdem der Pkw in die Betonbegrenzung prallte, überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde mit leichten Verletzungen in eine Klinik nach Regensburg verbracht. Die Feuerwehren aus Schierling und Neufahrn waren zur Absicherung vor Ort. Der Gesamtschaden beträgt circa 50.000 Euro.
Quelle: Wochenblatt
Details ansehen
|
Nr. 62
|
01.08.2018 12:40Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Aufleg, Schierling
|
|
Strasse überflutet |
|
2782 |
|
|
Alarmierungszeit 01.08.2018 um 12:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Kurz nach Mittag wurden wir mit dem Stichwort 'Strasse Überflutet' in das Baugebiet am Aufleg alarmiert. Was sich zuerst nach einem Rohrbruch angehört hatte, stellte sich nach Eintreffen an der Einsatzstelle als Spülung einer neuen Wasserleitung und Probennahme durch eine Fachfirma heraus. Nach dieser kurzen Erkundung konnten die Kräfte wieder einrücken.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 61
|
29.07.2018 09:15Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Rathausplatz Schierling - ST 2144
|
|
Verkehrsabsicherung der Umzüge zum Gennshenkherfest |
|
2577 |
|
|
Alarmierungszeit 29.07.2018 um 09:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir sicherten das Einholen der Ehrengäste sowie den Zug zur Kirche und zurück ab.
Details ansehen
|
Nr. 60
|
28.07.2018 21:45Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Viehmarktwiese Schierling
|
|
Sicherheitswache Feuerwerk Gennshenkherfest |
|
2622 |
|
|
Alarmierungszeit 28.07.2018 um 21:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Unsere Wehr stellte die erforderliche Sicherheitswache beim Abbrennen des Feuerwerks zum Gennshenkherfest.
Details ansehen
|
Nr. 59
|
28.07.2018 21:20Uhr
|
First Responder
Rathausplatz, Schierling
|
|
First Responder - gestürztes Kind mit Kopfverletzung |
|
2566 |
|
|
Alarmierungszeit 28.07.2018 um 21:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Noch vor Antritt unsere Brandsicherheitswache wurden wir aufgrund des bereits besetzten Fahrzeuges zu einem medizinischen Notfall zum Rathausplatz gerufen. Ein kleines Kind war gestürzt und hatte sich eine Kopfplatzwunde zugezogen. Die Wunde wurde erstversorgt und der Patient nach Eintreffen an den Rettungsdienst zur weiteren Abklärung übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
26.07.2018 19:30Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Mehrzweckhalle
|
|
Sicherheitswache Konzert Chiltern Music Academy |
|
2584 |
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2018 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Unsere Wehr übernahm den geforderten Sicherheitswachdienst beim Konzert der Chiltern Music Academy.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
25.07.2018 18:50Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15neu, Schierling Nord -> Dreieck Saalhaupt
|
|
THL3; Verkehrsunfall mit PKW, unklare Lage P_klemmt |
|
3764 |
|
|
Alarmierungszeit 25.07.2018 um 18:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am Mittwochabend meldet ein Verkehrsteilnehmer bei der Integrierten Leitstelle Regensburg einen Unfall auf der B15neu, Schierling Nord Richtung Dreieck Saalhaupt. Nach seinen Angaben wurde die Leitplanke beschädigt, der Wildschutzzaun durchbrochen und ca. 100 Meter weiter im Wald würde ein weißer Transporter stehen. Dies hatte er zufällig im Vorbeifahren gesehen. Da für den Leitstellendisponenten keine weiteren Details abzufragen waren, alarmierte er nach THL3 "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person". Daraufhin lösten die Funkmelder bei den Feuerwehren Schierling, Langquaid, Neufahrn i. NB. sowie den Landkreisführungskräften Land 4/4 (KBM), Land 2 (KBI) und Land 4 (KBI) aus.
Wir fanden vor Ort folgende Lage vor: Ein weißer Transporter kam aus ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab, walzte ca. 80 Meter Leitplanke nieder und riss sich dabei den Öltank auf. Weiterhin beschädigte er weitere 30 Meter Wildschutzzaun und kam schließlich in einem Waldstück zum Stehen. Während der Erkundung konnte keine Person mehr im Fahrzeug festgestellt werden sodass der bereits eingetroffene Christoph Regensburg das Waldstück aus der Luft erkundete. Kurze Zeit später meldete sich eine Person die 500 Meter weiter auf der anderen Seite des Wildschutzzauns stand bei den Einsatzkräften und gab an der Fahrer des Fahrzeugs zu sein. Die Person wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, die Suche konnte eingestellt werden.
Die Feuerwehren aus Langquaid und Neufahrn i. NB brauchten nicht mehr eingreifen.
Wir sicherten die Unfallstelle ab und reinigten die Fahrbahn. Die Einsatzstelle konnte um ca. 20:30 der Polizei und Autobahnmeisterei übergeben werden, die noch bis zur Bergung des Fahrzeugs mit einem Autokran vor Ort blieben.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
24.07.2018 13:55Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling, Rathausplatz
|
|
Brandmeldeanlage, angebrannte Speisen |
|
2837 |
|
|
Alarmierungszeit 24.07.2018 um 13:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht In einer Wohneinheit eines Wohnparks am Rathausplatz löste ein Brandmelder aufgrund angebrannter Speisen aus.
Kein Eingreifen für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
17.07.2018 10:00Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Wugg-Retzer-Strasse, Schierling
|
|
Beseitigung Insekten |
|
2485 |
|
|
Alarmierungszeit 17.07.2018 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden zur Beseitigung eines Wespennestes, welches aufgrund Lage und Aggressivität eine Gefahr für das Kleinkind der Bewohner darstellte, gerufen. Das Nest wurde fachmännisch beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
14.07.2018 00:07Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, untere Au
|
|
Verkehrsunfall mit Pkw, Pkw im Wasser |
Pressebericht
|
3464 |
|
|
Alarmierungszeit 14.07.2018 um 00:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Eine Pkw-Fahrerin musste auf einem Feldweg in der unteren Au einem Reh ausweichen und kam ins schleudern. Der Pkw rutschte in die Laber. Die Fahrerin sowie ihre Beifahrerin konnten das Fahrzeug unverletzt verlassen. Wir leuchteten die Einsatzstelle aus und unterstüzten den Abschleppdienst bei der Fahrzeugbergung.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
13.07.2018 16:50Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Südumgehung, Abfahrt Mannsdorfer Straße
|
|
Verkehrsunfall, zwei PKW, Verkehrsabsicherung |
|
2755 |
|
|
Alarmierungszeit 13.07.2018 um 16:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht An der Kreuzung Südumgehung, Abfahrt Mannsdorfer Straße ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei PKW.
Erst 1,5 Stunden nach dem Unfall wurden wir durch die Polizei zur Verkehrsabsicherung alarmiert.. Die Feuerwehr Niederviehbach die zufällig vor Ort war, sicherte die Einsatzstelle bereits vor unserem Eintreffen ab. Nach der Bergung der Fahrzeuge und der Reinigung der Fahrbahn, konnten wir wieder abrücken.
Bei dem Unfall wurde eine Person verletzt.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
10.07.2018 09:23Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Kaiser-Otto-Ring
|
|
Insektenbeseitigung |
|
2747 |
|
|
Alarmierungszeit 10.07.2018 um 09:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht In einem Rollokasten eines Kinderzimmers hatten es sich Wespen heimisch gemacht. Da immer wieder Tiere in das Zimmer gelangten, wurde das Wespennst entfernt.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 51
|
23.06.2018 20:45Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Schierling
|
|
Sicherheitswache Sonnwendfeuer |
|
2814 |
|
|
Alarmierungszeit 23.06.2018 um 20:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Für das Sonnwendfeuer auf der Viehmarkt Wiese wurde mit einem Löschfahrzeug eine Brandwache gestellt. Die Sicherheitswache verlief ohne Vorkommnisse.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
19.06.2018 13:12Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15neu; Schierling Süd -> Schierling Nord
|
|
THL2; Verkehrsunfall; Mehrere PKW/LKW |
|
4613 |
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2018 um 13:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall auf die B15neu wurde die Feuerwehr Schierling am Mittwoch alarmiert. Im Bereich der Anschlussstelle Schierling Süd kam es in Fahrtrichtung Regensburg zu einem Unfall zwischen zwei Pkw und einem LKW.
Vermutlich während eines Überholvorgangs berührten sich zwei Fahrzeuge. Eine beteiligte Fahrzeuglenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und schlug mit ihrem Fahrzeug in einen LKW ein. Bei dem LKW handelte es sich um einen Gliederzug. Das andere Fahrzeug war mit drei Personen besetzt und blieb an der Betonleitplanke stehen. Bei dem Unfall wurde die Fahrerin leicht verletzt und in ein regensburger Krankenhaus gebracht eine weitere Person in ein umliegendes Krankenhaus. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt.
Für die Aufräumarbeiten und die Unfallaufnahme bliebe die B15neu in Fahrtrichtung Regensburg komplett gesperrt.
Die Feuerwehr Schierling übernahm zusammen mit der Feuerwehr aus Neufahrn i. NB. die Totalsperre der Autobahn. Weiter wurden auslaufende Betriebsmittel gebunden und der Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
14.06.2018 18:10Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling; Hauptstraße
|
|
ausgelöste Brandmeldeanlage, Fehlalarm |
|
3658 |
|
|
Alarmierungszeit 14.06.2018 um 18:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Um 18:10 Uhr löste eine automatische Brandmeldeanlage (BMA) in einem Objekt in der Hauptstraße in Schierling aus. Nach umfangreicher Erkundung im Bereich des ausgelösten Melders konnte kein Rauch oder Brand festgestellt werden. Kurze Zeit später rückten wir wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
13.06.2018 10:57Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Bachstraße + Obermühlstraße
|
|
THL1; Fahrbahn/Gehweg überflutet |
|
3180 |
|
|
Alarmierungszeit 13.06.2018 um 10:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Aufgrund eines zugelegten Kanalrohres bahnte sich das Wasser des dortigen Baches seinen Weg über die Fahrbahn, den dortigen Gehweg sowie die Hofzufahrt eines Anwohners.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
12.06.2018 23:11Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15neu, Schierling Süd -> Neufahrn i. NB.
|
|
THL1; Fahrbahn überflutet B15neu |
|
3134 |
|
|
Alarmierungszeit 12.06.2018 um 23:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Kurz vor der Anschlussstelle Neufahrn i. NB. meldet die Leitstelle aufgrund von Starkregen eine Fahrbahnüberflutung auf ca. 400m.
Nach der Erkundung stellte man eine Fahrbahnverunreinigung von ca. 4 Metern fest. Dei Fahrbahn wurde gereinigt und über die Leitstelle die Autobahnmeisterei informiert.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
11.06.2018 21:38Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Am Gewerbering
|
|
THL; Baum auf Fahrbahn |
|
3065 |
|
|
|
Nr. 45
|
11.06.2018 21:32Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Fruehaufstraße
|
|
THL1; Fahrbahn reinigen, Äste auf der Fahrbahn |
|
2683 |
|
|
Alarmierungszeit 11.06.2018 um 21:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Fruehaufstraße - Wertstoffhof -> Landmaschinen Dorn
Mehrere Äste und Laub auf der Fahrbahn.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
11.06.2018 21:25Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Sonau
|
|
THL1, Ast auf Hausdach |
|
2658 |
|
|
|
Nr. 43
|
11.06.2018 20:54Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Hauptstraße
|
|
THL1; Baum auf Fahrbahn |
|
2703 |
|
|
|
Nr. 42
|
11.06.2018 20:50Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Fruehaufstraße
|
|
THL1; Blechdach sichern, Sturmschaden |
|
2813 |
|
|
Alarmierungszeit 11.06.2018 um 20:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Durch starke Sturmböen lösten sich Teile von einem Blechdach und drohten auf ein weiteres Gebäude zu stürzen. Die Blechteile wurden provisorisch mit Sandsäcken beschwert und Spanngurten gesichert.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
11.06.2018 20:40Uhr
|
sonstige Tätigkeit
Schierling, Fruehaufstraße
|
|
Einsatzzentrale besetzt |
|
2678 |
|
|
Alarmierungszeit 11.06.2018 um 20:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Einsätze die von der Leitstelle per Fax an das Feuerwehrzentrum gesendet wurde, wurden von uns selbstständig disponiert.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
07.06.2018 23:47Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling
|
|
THL1; Tür verschließen, Gebäude sichern |
|
3147 |
|
|
Alarmierungszeit 07.06.2018 um 23:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht -
Details ansehen
|
Nr. 39
|
07.06.2018 21:35Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling
|
|
THL_P; Tür-/Wohnungsöffnung |
|
3076 |
|
|
Alarmierungszeit 07.06.2018 um 21:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Die Tür wurde von der Feuerwehr Schierling geöffnet und dem Rettungsdienst zutritt zum Patienten geschaffen.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
06.06.2018 21:10Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15neu
|
|
THL1; Fahrbahn überflutet B15neu |
|
3098 |
|
|
Alarmierungszeit 06.06.2018 um 21:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Fehlalarm
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 37
|
31.05.2018 09:00Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Schierling
|
|
Absicherung Fronleichnam |
|
2723 |
|
|
Alarmierungszeit 31.05.2018 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht -
Details ansehen
|
Nr. 36
|
24.05.2018 18:37Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15 neu; Schierling Süd -> Schierling Nord
|
|
THL1; Verkehrsunfall B15neu; Pkw-Überschlag |
|
4222 |
|
|
Alarmierungszeit 24.05.2018 um 18:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit einem überschlagenen PKW wurde die Feuerwehr Schierling am 24.05.2018 gegen 18:37 Uhr auf dei B15neu zwischen den Anschlussstellen Schierling Süd in Richtung Schierling Nord alarmiert. Vermutlich aufgrund eines starken Regenschauers verlor ein BMW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und Überschlug sich im Seitenstreifen. Eine Passantin sowie ein zufällig vorbeikommender RTW leisteten umgehen erste Hilfe.
Ein Audifahrer ebenfalls von der Witterung und dem vor ihm auftauchenden Unfall überrascht. Um nicht ebefalls in die Unfallstelle zu fahren, wich er über den Böschungsbereich aus und blieb vor dem ersten Unfallfahrzeug im Graben stehen.
In dem BMW wurden drei Personen leicht bis mittelschwer verletzt, der Audifahrer blieb unverletzt.
Wir sicherten die Unfallstelle und übernahmen bis zum Eintreffen weiterer Rettungsmittel die Erstversorgung der Verletzten. Zusammen mit dem Rettungsdienst wurden außerdem die Verletzten aus dem Böschungsbereich in die RTW´s verbracht.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
23.05.2018 17:01Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling, Fruehaufstraße
|
|
ausgelöste Brandmeldeanlage; Industriebetrieb |
|
3094 |
|
|
Alarmierungszeit 23.05.2018 um 17:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Zur einer Ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) wurde wir am Donnerstag Nachmittag gegen 17:00 Uhr alarmiert. Ein geplatzter Hydraulikschlauch und das daraufhin verdampfende Öl lösten die Rauchmelder aus.
Nach kurzer Kontrolle konnte die Anlage dem Betreiber wieder übergeben werden. Der Betreiber stellt die Brandmeldeanlage nach der Belüftung der Halle selbstsändig zurück.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
21.05.2018 21:58Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Rathausplatz
|
|
THL1; Wasserschaden in Gebäude |
|
3077 |
|
|
Alarmierungszeit 21.05.2018 um 21:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Zu einem Mehrfamilienhuaus wurde die Feuerwehr Schierling mit dem Stichwort "Wasserschaden in Gebäude" alarmiert. Abwasser drückte in den Duschen im Erdgeschoss zurück. Die Kontrolle der Wartungsschächte rund um das Gebäude verlief negativ. Die Verstopfung konnte auf das Abwassersystem des Gebäudes eingegrenzt werden.
Wir verwiesen auf ein Fachunternehmen und konnten die Einsatzstelle wieder verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
19.05.2018 06:06Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Ludwig-Erhard-Strasse, Schierling
|
|
Brandmeldeanlage mit CO²-Löschanlage ausgelöst |
|
3237 |
|
|
Alarmierungszeit 19.05.2018 um 06:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Aufgrund ungeklärter Umstände löste erneut die Löschanlage beim Herunterfahren der Lackieranlage aus. Nach Erkundung unter Atemschutz war zweifelsfrei sicher, das 24x50 Kilo CO² ausgetreten waren. Ein Brand konnte nicht (mehr) festgestellt werden. Es schlossen sich erneut langwierige Belüftungs- und Messarbeiten an. Nach etwa 3 Stunden konnte das Gebäude an den Betreiber übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
18.05.2018 18:00Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Schierling
|
|
Absicherung Volksfesteinzug |
|
2768 |
|
|
Alarmierungszeit 18.05.2018 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Verkehrsabsicherung; Standkonzert am Rathausplatz
Details ansehen
|
Nr. 31
|
16.05.2018 15:49Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15 neu; Schierling Süd -> Schierling Nord
|
|
THL2; Verkehrsunfall mit Bus |
|
4714 |
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2018 um 15:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Schierling am 16.05.2018 um 15:49 Uhr auf die B15neu zwischen den Anschlussstellen Schierling Süd und Schierling Nord alarmiert.
Aus bisher ungklärten Gründen überschlug sich ein Kleintransporter und blieb im Seitenstreifen liegen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Wir sicherten die Unfallstelle und reinigten die Fahrbahn. Zur Fahrzeugbergung musste die B15neu kurzzeitig komplett gesperrt werden.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
10.05.2018 05:52Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling, Ludwig-Erhard-Straße
|
|
ausgelöste Brandmeldeanlage, CO2 Löschanlage ausgelöst |
|
3777 |
|
|
Alarmierungszeit 10.05.2018 um 05:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Am Donnerstagmorgen um 05:52 löste in einem Industriebetrieb in Schierling die Brandmeldeanlage bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten aus.
Im Bereich der Lackieranlage wurde aus ungeklärten Gründen ein "Feuer" erkannt. Daraufhin wurde automatisch die Lackierstraße mit CO2 geflutet.
Der betreffende Bereich wurde von einem Atemschutztrupp kontrolliert und kein Feuer festgestellt bzw. konnte kein bereits durch die CO2 Anlage gelöschter Brand festgestellt werden.
Nun ging es an die Belüftung der Produktionshallen und der Lackieranlage. Nach und nach wurde ein Hallentrackt nach dem anderen mit Hochdrucklüftern belüftet und mit einem Verantwortlichen der Werksfeuerwehr eines anderen Werkes dieser Firma freigemessen. In der Lackieranlage wurde mit einem Be- und Entlüftungsgerät das CO2 abgesaugt. Außerdem konnte mit Unterstützung eines Technikers der Firma die Umluft der Lackierstraße wieder gestartet werden.
Zur Absicherung der Einsatzkräfte und der insgesamt sechs Atemschutztrupps der Feuerwehr Schierling und Eggmühl stand ein Rettungswagen in Bereitschaft.
Gegen 10:30 Uhr konnte auch der letzte Bereich in der Lackieranlage freigemessen und dem Betreiber übergeben werden.
Das in der Lackieranlage freigesetzte CO2 hat eine erstickende Wirkung, für ein eventuelles Feuer als auch für Menschen die sich in der Umgebung befinden. Aus diesem Grund musst bei diesem Einsatz mit äußerster Vorsicht vorgegangen werden. Die Feuerwehr Schierling hält für solche Fälle bereits seit einigen Jahren spezielle Messgeräte vor um schädliche Konzentrationen der gängigsten Gase wie CO2 messen zu können. Eine Arbeit ohne Atemschutz in den gefluteten Bereichen würde unweigerlich tödlich ausgehen. Umso wichtiger ist es, dass alle Mitarbeiter, Angestellten usw. bei einem Räumungsalarm die Gebäude auf dem DIREKTEN Weg nach draußen verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
08.05.2018 17:42Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Hauptstrasse, Schierling
|
|
Türöffnung |
|
3825 |
|
|
Alarmierungszeit 08.05.2018 um 17:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Am späten Dienstag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Schierling für eine Türöffnung alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
05.05.2018 23:07Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling Fruehaufstraße
|
|
ausgelöste Brandmeldeanlage, CO2 ausgelöst |
|
3367 |
|
|
Alarmierungszeit 05.05.2018 um 23:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht Eine in Wartung befindliche CO2-Löschanlage löste bei Reinigungsarbeiten in einer Lackieranlage aus.
Das Gebäude wurde freigemessen und an den Betreiber übergeben.
Da es der Feuerwehr nicht möglich war die Anlage zurück zu setzen wurde eine Fachfirma beauftragt.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
05.05.2018 19:08Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Leierndorfer Straße
|
|
Straße verunreinigt nach VU mit Krad |
|
3334 |
|
|
Alarmierungszeit 05.05.2018 um 19:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Während der Florianimess wurden die Kameraden der Feuerwehr Schierling zu einem Verkehrsunfall mit Motorradfahrer in die Leierndorferstraße alarmiert.
Die Polizei forderte uns zu einem Ölfleck von ca. 30 cm Durchmesser und einigen Glasscherben nach. Unter den wachsamen Augen der Ordnungshüter reinigten wir die Fahrbahn und übernahmen für diese kurze Zeit die Verkehrsregelung. Der Verletzte Kradfahrer wurde bereits vom Rettungsdienst im Rettungswagen versorgt.
Details ansehen
|
April |
Nr. 26
|
23.04.2018 08:18Uhr
|
Gebäudebrand
Schierling
|
|
B3/ Kellerbrand |
|
4145 |
|
|
Alarmierungszeit 23.04.2018 um 08:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Zu einem Kellerbrand wurde die Feuerwehr Schierling am Montagmorgen in den Storchenweg alarmiert.
Bei der Ankunft waren bereits alle Anwohner aus dem betreffenden Mehrfamilienhaus geflüchtet. Eine Rauchentwicklung im Bereich des Kellers war deutlich sichtbar. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Schierling ging zur Brandbekämpfung in den Keller vor. Einen Brand konnten die Kameraden nicht finden. In einem Kellerabteil war ein Elektrofahrad in Brand geraten, jedoch beim Eintreffen des Atemschutztrupps bereits wieder erloschen. Ein zweiter Trupp löste den Angriffstrupp kurz drauf ab und übernahm die Belüftung des Kellers.
Aufgrund der enormen Rauchentwicklung kam es zu einer starken Verunreinigung im Keller. Die Bewohner wurden angewiesen, bis zur Reinigung einer Fachfirma den Keller nicht mehr zu betreten. Das defekte Fahrad wurde nach draußen verbracht.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
15.04.2018 19:13Uhr
|
Gebäudebrand
Buchhausen
|
|
B3/ Rauchentwicklung in Gebäude |
|
3641 |
|
|
Alarmierungszeit 15.04.2018 um 19:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Da der Kamin eines Einfamilienhauses in Buchhausen beim anfeuern des Ofens nicht ordnungsgemäß abzog, kam es zu einer starken Rauchentwicklung in den Wohnräumen. Das Haus wurde belüftet und mit einem Messgerät auf schädliche Gase geprüft.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
13.04.2018 08:14Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Ortsverbindungsstraße Schierling Laichling
|
|
verunreinigte Straße, Schierling -> Laichling |
|
3239 |
|
|
Alarmierungszeit 13.04.2018 um 08:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Die Fahrbahn war durch landwirtschaftliche Arbeiten verschmutzt worden. Mit dem Schnellangriff des Fahrzeugs wurde die Straße gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
11.04.2018 18:46Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling, Fruehaufstraße
|
|
ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
3061 |
|
|
Alarmierungszeit 11.04.2018 um 18:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Ein geplatzter Hydraulikschlauch in einer Produktionsanlage und die damit verbundene Rauchentwicklung löste am frühen Abend die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in Schierling aus. Nach kurzer Erkundung konnte die Lage an die Leitstelle weitergegeben werden. Das Belüften der Produktionhalle übernahm der Betreiber selbst.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
07.04.2018 17:34Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling Rathausplatz
|
|
Person in Aufzug |
|
3026 |
|
|
Alarmierungszeit 07.04.2018 um 17:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Aufgrund eines technischen Defekts versagte die Aufzugsmechanik in einem Pflegeheim. Die Personen im Aufzug wurden zusammen mit der verständigten Fachfirma aus dem Aufzug gerettet und in ihre Zimmer gebracht. Außerdem konnte eine weitere Person von uns mit seinem Rollstuhl über das Treppenhaus seine Station erreichen.
Details ansehen
|
März |
Nr. 21
|
26.03.2018 23:05Uhr
|
First Responder
Schierling, Ludwig-Erhard-Straße
|
|
medzinischer Notfall, intern (FR) |
|
3942 |
|
|
Alarmierungszeit 26.03.2018 um 23:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Während der Bereitstellung in der Ludwig-Erhad-Straße bei der unklaren Lage des Verkehrsunfalls auf der B15neu fuhren zwei Kameraden außerdem einen Erstversorger (medizinischer Notfall) in einem Industriebetrieb in der Nähe.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
26.03.2018 22:38Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15neu, Schierling Süd -> Neufahrn i. NB.
|
|
Verkehrsunfall, B15neu |
|
4122 |
|
|
Alarmierungszeit 26.03.2018 um 22:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Die Integrierte Leitsellte Regensburg alarmierte die Feuerwehr Schierling gegen 22:38 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B15neu zwischen Schierling Süd und Neufahrn i. NB. Der Mitteiler betätigte den Fahrzeug Notruf und schilderte, dass er im Rückspiegel einen Verkehrsunfall bebachtet hat. Über das Fahrzeug-Ortungssystem konnte die Örtlichkeit eingegrenzt werden. Mit dem Kdow und 40/1 wurde die Strecke Schierling Süd -> Neufahrn i. NB. abgefahren, ohne Feststellung. Parallel dazu kontrollierte die Feuerwehr Neufahrn die Gegenrichtung, unser Schierling 11/1 kontrollierte die Strecke Schierling Süd -> Dreieck Saalhaupt und die Gegenrichtung. Desweiteren wurden angrenzende Feldwege und die Verbindungsstraße nach Allersdorf kontrolliert.
Es konnte auf dem gesamten Streckenabschnitt außer einem Pannen-LKW kein Unfall gefunden werden. Alle Fahrzeuge gingen in der Ludwig-Erhad-Straße beim Kreisel in Bereitstellung und warteten auf die Polizei. Nach absprache mit den Beamten fuhren diese nochmals die Fahrtrichtung Schierling Süd -> Neufahrn i. NB. ab. Ebenfalls ohne Feststellung. Danach rückten die Feuerwehren wieder ein.
Während der Bereitstellung in der Ludwig-Erhad-Straße fuhren zwei Kameraden außerdem einen Erstversorger (medizinischer Notfall) in einem Industriebetrieb in der Nähe.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
25.03.2018 09:29Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling Hauptsraße
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
|
3742 |
|
|
Alarmierungszeit 25.03.2018 um 09:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte aufgrund des engen Treppenhauses die Feuerwehr Schierling zur Tragehilfe nach.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
23.03.2018 19:00Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Schierling, Mehrzweckhalle
|
|
Sicherheitswache "Da Huawa, da Meier und i" |
|
2916 |
|
|
Alarmierungszeit 23.03.2018 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht -
Details ansehen
|
Nr. 17
|
17.03.2018 15:09Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling
|
|
Brandmeldeanlage, angebrannte Speisen |
|
3399 |
|
|
Alarmierungszeit 17.03.2018 um 15:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurd die Feuerwehr Schierling heute Nachmittag in einen Wohnkomplex in den Ortskern gerufen. Beim öffnen der Wohnungstür mit dem Generalschlüssel wurde eine Rauchentwicklung in der Wohnung festgestellt. Ein Blick in die Küche zeigte schnell, dass Fett in einer Pfanne rauchte.
Die Wohnung wurde mit einem Druckbelüfter belüftet. Der Bewohner konnte in seine Wohnung zurückkehren.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
09.03.2018 09:15Uhr
|
First Responder
Schierling
|
|
Notarztzubringer |
|
3416 |
|
|
Alarmierungszeit 09.03.2018 um 09:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Über die Integrierte Leitstelle wurden wir angefragt, ob wir den Notarzt vom Christoph Regensburg vom Landeplatz zur Einsatzstelle fahren könnten. Wir nahmen diesen Auftrag umgehen an.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 15
|
28.02.2018 18:19Uhr
|
Gebäudebrand
Buchhausener Strasse
|
|
Rauchentwicklung im Gebäude |
|
3588 |
|
|
Alarmierungszeit 28.02.2018 um 18:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Kurz nach 18 Uhr hatte im Keller eines Wohngebäudes in der Buchhausener Strasse ein Hausrauchmelder Alarm ausgelöst. Bei der Kontrolle fiel den Bewohnern eine Rauchentwicklung im Keller auf, worauf sie die Feuerwehr verständigten. Nach kurzer Erkundung fiel auf, dass die Rauchentwicklung aus dem Übergangsstück Abgasrohr Heizung zum Kamin stammte und das Edelstahlrohr merklich verfärbt war. Dies lies auf große Hitze schliessen weswegen ein Rußbrand vermutet wurde. Der hinzugerufene Kaminkehrer bestätigte den Verdacht, konnte aber nach kurzer Kontrolle Entwarnung geben. Der Rußbrand war bereits unter großer Hitzebildung vollständig abgelaufen und hatte keine Beschädigunegn hinterlassen. Mit der Entwarnung des Kaminkehrers konnten die Kräfte wieder abrücken.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
17.02.2018 19:40Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Fruehaufstrasse, Schierling
|
|
LKW von Fahrbahn abgekommen |
|
4102 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2018 um 19:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Kurz nach dem Einrücken wurden wir von einem Mitarbeiter des Bauhofes um Hilfe gebeten. Er war als Fahrer eines Räumfahrzeuges ein Opfer der schneeglatten Strasse geworden und mit seinem LKW in der Nähe des Gerätehauses in den Graben gerutscht. Wir sicherten während der Bergung durch einen zweiten LKW die Unfallstelle ab.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
17.02.2018 18:12Uhr
|
Gebäudebrand
Buchhausener Strasse
|
|
Rauchentwicklung im Gebäude |
|
3362 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2018 um 18:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Wir wurden mit dem Stichwort 'Rauchentwicklung im Gebäude - Mehrparteienhaus - Personen in Gefahr' in die Buchhausener Strasse alarmiert. Die wiederigen Witterungsverhältnisse und die schneeglatten Strassen hatten für uns eine längere Anfahrt und somit Ausrückzeit zur Folge. An der Einsatzstelle konnte nach kurzer Rücksprache mit dem betroffenen Mieter Entwarnung gegeben werden. Angebrannte Speisen hatten dazu geführt, dass die Bewohner Brandgeruch und eine leichte Rauchentwicklung im Treppenhaus wahrgenommen hatten. Nach kurzer Kontrolle der Wohnung konnte wir wieder einrücken bzw. die mit alarmierten Kräfte die Einsatzfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
16.02.2018 14:35Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15neu, Schierling Süd -> Neufahrn i. NB.
|
|
Öl bzw.Kraftstoff auf Fahrbahn |
|
3177 |
|
|
Alarmierungszeit 16.02.2018 um 14:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei +++ Sonstiges
Einsatzbericht Wir wurden mit dem Stichwort 'Kraftstoffaustritt aus Fahrzeug' auf die B15n alarmiert. Auf der Anfahrt zur gemeldeten Einsatzstelle fiel auf, dass es sich um eine längere Öl- bzw-Kraftstoffspur handelte, die mit unseren Mitteln nicht zu beseitigen war. Die Einsatzstelle wurde nach kurzer Rücksprache an die Autobahnmeisterei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
06.02.2018 03:37Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling, Ludwig-Erhard-Straße
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
3252 |
|
|
Alarmierungszeit 06.02.2018 um 03:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Aufgrund eines beschädigten Sprinklerkopf löste die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in Schierling aus. Nach der Erkundung konnte kein Brand oder Rauchentwicklung festgestellt werden.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 10
|
28.01.2018 18:15Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Schierling, Mehrzweckhalle
|
|
Sicherheitswache -The World of Musicals- |
|
3314 |
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2018 um 18:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht -
Details ansehen
|
Nr. 9
|
22.01.2018 09:13Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Eggmühler Straße
|
|
Verkehrsunfall, drei PKW, innerorts |
|
4852 |
|
|
Alarmierungszeit 22.01.2018 um 09:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit drei PKWs in der Eggmühler Straße wurde die Feuerwehr Schierling am Montag Vormittag alarmiert.
Vermutlich aufgrund von Straßenglätte kam es zum Zusammenstoß von drei PKWs im Kreuzungsbereich Eggmühler Straße, Waldstraße. Dabei wurden 2 Personen leicht verletzt. Sie wurde für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die Leitstelle Regensburg alarmiert uns u. a. zur Erstversorgung, da die Rettungsdienste seit den Morgenstunden pausenlos im Einsatz waren und die nächste freien Rettungswägen eine längere Anfahrt hatten. Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung, klemmten die Batterien der Unfallfahrzeug ab und unterstützten den HvO bei der Erstversorgung.
Ein Rettungswagen kam als RDE zum Einsatz. (RDE=rettungsdienstliche Ergänzung). Sie werden von ehrenamtlichen Einsatzkräften besetzt und ähnlich wie die Feuerwehr, müssen sie erst von zu Hause die Wache anfahren und dort einen RTW oder KTW besetzen. Diese "rettungsdienstliche Reserven" werden vorwiegend dann alarmiert, wenn eine große Anzahl an Einsätzen abzuarbeiten sind und diese der öffentlich Rechtliche Rettungsdienst nicht mehr abwickeln kann.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
21.01.2018 18:34Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15neu, Schierling Süd -> Neufahrn i. NB.
|
|
Verkehrsunfall, Pkw-Überschlag, B15neu |
|
4242 |
|
|
Alarmierungszeit 21.01.2018 um 18:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Kurz vor der Anschlussstelle Neufahrn i. NB von Schierling kommend ereignete sich auf der B15neu ein Verkehrsunfall. Der Fahrer kam alleinbeteiligt mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, rutschte in den Graben, überschlug sich dort und blieb seitlich auf der Leitplanke liegen.
Über die Leitstelle Regensburg hieß es außerdem, dass das Fahrzeug raucht, sodass sich bereits zwei Einsatzkräfte auf der Anfahrt zur Unfallstelle mit schwerem Atemschutz ausrüsteten. Vor Ort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Der Fahrer konnte mithilfe von Ersthelfern sein Unfallfahrzeug selbst verlassen. Der mittelschwer Verletzte Fahrer wurde bei unserem Eintreffen bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr Schierling leuchtete die Einsatzstelle ab und stellte eine Verkehrsabsicherung. Der Verkehr wurde einspurig an der Unfallstelle vorbei geleitet. Bis auf das Schierling 10/1, 40/1, 56/1 mit VSA und 11/1 konnte der Rest der Mannschaft wieder abrücken.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
18.01.2018 20:27Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Mannsdorf -> Buchhausen
|
|
Sturmschaden, Baum auf Fahrbahn |
|
3328 |
|
|
Alarmierungszeit 18.01.2018 um 20:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Die Feuerwehr Schierling wurde am 18.01. zu einem Baum auf der Fahrbahn zwischen Mannsdorf und Buchhausen alarmiert. Zwei Bäume hielten Sturmtief Friederike nicht stand und blockiert die Ortsverbindungsstraße. Da die Einsatzstelle verkehrstechnische schlecht einzusehen war, rückten wir zur Absicherung mit drei Fahrzeugen aus. Der Baum konnte schnell entfernt werden und Einsatzkräfte wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
17.01.2018 11:47Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
A93, Dreieck Saalhaupt Richtung Regensburg
|
|
Verkehrsunfall, A93, Massenkarambolage |
Pressebericht
|
4160 |
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2018 um 11:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren +++ Technisches Hilfswerk (THW)
Einsatzbericht Gegen 11:47 Uhr wurde die Feuerwehr Schierling zusammen mit einer großen Anzahl an Einsatzkräften zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf die A93 zwischen Dreieck Saalhaupt und Bad Abbach alarmiert.
Vermutlich aufgrund von widrigen Witterungsverhältnissen in diesem Streckenabschnitt kam es zu einer Massenkarambolage von 17 Fahrzeugen, darunter ein LKW.
Aufgrund der ersten Mitteilungen an die Leitstelle, musste von einer Großschadensereignis ausgegangen werden, sodass mehrere Feuerwehren, eine Großzahl an Rettungsdiensten, Polizei und Führungskräften alarmiert wurde. Außerdem wurde im Zuständigkeitsbereich Landshut die KEZ Kelheim besetzt (Kreiseinsatzzentrale).
Bereits auf der Anfahrt (Auffahrt B15neu auf die A93) mussten sich die Einsatzkräfte zu Fuß und mit viel Organisationsvermögen eine Rettungsgasse bilden.
Die Feuerwehr Schierling übernahm die Sperrung der Auffahrt von der B15neu auf die A93, sowie im späteren Verlauf die Versorgung mit Essen und Trinken der Eingesetzten Kräfte. Die A93 war bis ca. 16:30 Uhr für den Verkehr komplett gesperrt.
In der Gegenrichtung kam es im Bereich der Raststätte Pentling ebenfalls zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen.
Anmerkung: Aufzählung der Einsatzkräfte (s. o.) ist nicht komplett. Zusätzlich zu den öffentlich Rechtlichen Rettungswagen wurden weitere ehrenamtliche Kräfte alarmiert. SEG Transport, SEG Behandlung, SEG Betreuung (SEG= Schnelleinsatzgruppe), mehrere Führungskräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr.
SEG Transport - ehrenamtliche Einsatzkräfte, hohes Aufkommen an Verletzten, Transportkapazitäten, Rettungswägen, Krankentransportwägen
SEG Behandlung - hohes Aufkommen an Verletzten, Behandlung vor Ort in Zelten, viel und umfangreiches Material zur Erstversorgung
SEG Betreuung - Betreuung und Verpflegung von beteiligten/unbeteiligten, Ausgabe von Essen und Getränken im Stau, Decken, .....
Details ansehen
|
Nr. 5
|
16.01.2018 12:52Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling, Ludwig-Erhard-Straße
|
|
ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
3037 |
|
|
Alarmierungszeit 16.01.2018 um 12:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht In einem Industriebetrieb in der Ludwig-Erhard-Straße in Schierling löst gegen 12:52 Uhr die automatische Brandmeldeanlage aus.
Nach der Urkundung konnten keine Flammen oder Rauch gesichtet werden. Die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
09.01.2018 07:45Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15neu
|
|
Verkehrsunfall, B15neu |
|
3834 |
|
|
Alarmierungszeit 09.01.2018 um 07:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Wenige Kilometer nach der ersten Einsatzstelle ereignete sich erneut ein Verkehrsunfall. Ein PKW kollidierte alleinbeteiligt mit der Mittelleitplanke. Die Fahrzeugführerin wurde hierbei verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Die Kameraden der Feuerwehr Bad Abbach wurden erneut über Funk gerufen und zu diesem Einsatz "alarmiert". Wir unterstützten mit unserem 11/1 die Absicherungsmaßnahmen.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
09.01.2018 07:21Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15neu
|
|
Verkehrsunfall, B15neu |
|
3857 |
|
|
Alarmierungszeit 09.01.2018 um 07:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Die Feuerwehr Schierling wurde zusammen mit der Feuerwehr Bad Abbach zu einem Verkehrsunfall auf die B15neu zwischen Schierling Nord und dem Dreick Saalhaupt alarmiert.
Die Unfallstelle wurde abgesichert und die Straße von Betriebsmitteln des PKW´s gereinigt.
Die Feuerwehr Bad Abbach brauchte die Einsatzstelle nicht mehr anfahren.
Kurz drauf ereignete sich ein weiterer Unfall ein paar Kilometer weiter in der selben Fahrtrichtung.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
03.01.2018 19:36Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling
|
|
techn. Hilfeleistung, Wohnung verschließen |
|
4513 |
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2018 um 19:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Schierling wurde alarmiert, um nach einer polizeilichen Maßnahme die Wohnungstür wieder zu verschließen.
Die Aufgabe wurde nach Absprache mit der Polizei vor Ort an eine Fachfirma weitergegeben.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
01.01.2018 00:13Uhr
|
Kleinbrand
Schierling, Mannsdorfer Straße
|
|
brennender Baum |
|
5052 |
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2018 um 00:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Zum ersten Einsatz im Jahr 2018 wurde die Feuerwehr Schierling bereits um 00:13 Uhr alarmiert.
Vermutlich wegen unsachgemäßer Handhabung von Feuerwerkskörpern geriet in der Mannsdrofer Straße ein Baum in Brand.
Zu dem Einsatz rückte der Kdow (10/1) und das Schierling 40/1 aus und konnte den Brand mit dem Schnellangriff zügig löschen. Zur Kontrolle von Glutnestern wurde die Wärmebildkamera eingesetzt. Weitere ehrenamtliche Kräfte fuhren wegen dem Alarm das Gerätehaus an sodass zu dem Zeitpunkt das zweite LF16 (40/2) und 11/1 auf Bereitschaft standen.
Details ansehen
|