B3; Brand im Keller; Gasflasche explodiert

Brandeinsatz > Wohngebäude
Gebäudebrand
Zugriffe 3241
Einsatzort Details

Unterdeggenbach
Datum 20.02.2019
Alarmierungszeit 13:13 Uhr
Einsatzende 14:30 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 17 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger Vollalarm
Mannschaftsstärke 14
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Schierling
Rettungsdienst
  • RTW
  • Notarzt (NEF)
  • Einsatzleiter Rettungsdienst (ELRD)
  • Helfer vor Ort (HvO) Oberdeggenbach
Polizei
    Weitere Feuerwehren
    • Feuerwehr Eggmühl

    Einsatzbericht

    Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort haben bereits alle Bewohner das Haus verlassen.

    Im Keller wurde mit einem Gasstrahler bei Umbauarbeiten geheizt. Vermutlich löste sich der Gasstrahler und schmolz den Verbindungsschlauch zur Gasflasche. Das ausstöhmende Gas entzündete sich. Ein Bewohner löschte den Brand noch mit einem Feuerlöscher bevor sie das Gebäude verließen.

    Unter Atemschutz wurde die Gasflasche ins freie gebracht und der Keller belüftet. Die erste Einsatzmeldung, nachdem die Gasflasche eplodiert sei, bewahrheitete sich nicht.  Unter ständiger Messung mit speziellen Ex-Ox-Messgeräten konnte das Gebäude wenig später wieder an den Eigentümer übergeben werden.

    Die Feuerwehr Eggmühl stellte den Angriffstrupp, die Feuerwehr Schierling stellte den Sicherungstrupp, stellte den Brandschutz sicher und belüftete mit einem Hochdrucklüfter das Gebäude.

    Verletzt wurde niemand.