Einsatzberichte 2020
|
Dezember |
Nr. 70
|
31.12.2020 09:00Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
|
|
Transport, Corona-Impfungen |
|
2112 |
|
|
Alarmierungszeit 31.12.2020 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Trasport von Corona-Impfdosen vom Landratsamt Regensburg zum Impfzentrum Schierling.
Details ansehen
|
Nr. 69
|
29.12.2020 07:47Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
Schierling, Leierndorfer Straße
|
|
Verkehrsunfall, PKW-Überschlag innerorts, 2x verletzt |
|
2048 |
|
|
Alarmierungszeit 29.12.2020 um 07:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am 29.12. wurden wir gegen 07:47 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit PKW-Überschlag in die Leierndorfer Straße alarmiert.
Vor Ort fanden wir einen schwer beschädigten schwarzen Audi A5 auf dem Dach liegend vor.
Fahrer und Beifahrer konnten sich bereits selbstständig aus dem Fahrzeug befreien.
Wir stellten den Brandschutz sicher, sorgten für eine Verkehrsabsicherung wegen der Landung des Rettungshubschraubers und banden auslaufende Betreibsstoffe.
Aufgrund massiver Fahrbahnverunreinigung durch Betrebsstoffe wurde der Straßenbaulastträger zur Unfallstelle gerufen.
Der Polizeibericht:
Am 29.12., 07:45 Uhr, wurde im Ortsbereich Schierling, beim Kreisverkehr in der Leierndorfer-/Dieselstraße ein schwerer Verkehrsunfall gemeldet. Ein schwarzer Audi A 5 Coupe war von der B 15 neu kommend mit hoher Geschwindigkeit in das Ortsgebiet eingefahren und am Kreisverkehr ins Schleudern geraten. Das Auto überschlug sich in der Luft, prallte gegen eine kleine Begrenzungsmauer und kam schließlich nach dem Kreisverkehr auf der Gegenfahrbahn und auf dem Dach zum Liegen.
Beide Fahrzeuginsassen aus dem Raum Ingolstadt konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und erlitten, trotz des erheblich beschädigten Fahrzeuges, nur leichte Verletzungen.
Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass beide erst 16 Jahre alt sind und der Fahrer keinen Führerschein hat. Der 16-jährige Fahrer hatte das Auto ohne das Wissen seiner Mutter genommen. Nachdem der Verdacht auf die Beeinflussung durch Alkohol oder Betäubungsmittel nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Regensburg beim Fahrer eine Blutentnahme durchgeführt.
Das total beschädigte Fahrzeug wurde abgeschleppt, der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Die Verkehrssperrung und die Reinigungsarbeiten wurden durch die FFW Schierling und die Straßenmeisterei Regensburg durchgeführt.
Die Erziehungsberechtigten der beiden Jugendlichen wurden verständigt und übernahmen die weitere Fürsorge.
Die ersten Ermittlungen ergaben zudem, dass mit diesem Fahrzeug bereits gegen 06:15 Uhr in Wettstetten, Lkr. Eichstätt, ein Verkehrsunfall verursacht worden war. Dabei wurde ein anderes Fahrzeug touchiert und beschädigt, wobei der Fahrer des schwarzen Audi im Anschluss die Flucht ergriffen hatte.
Was die beiden nach Schierling geführt hat, ist nicht bekannt. Ob sich auf der Fahrt nach Schierling noch weitere Unfälle oder sonstige Verkehrsverstöße ereignet haben, ist derzeit noch unklar. Daher werden potentielle Geschädigte oder Zeugen gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neutraubling unter Rufnummer 09401-9302-0 in Verbindung zu setzen.
PI Neutraubling/MB
Details ansehen
|
Nr. 68
|
28.12.2020 17:28Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Fruehaufstraße
|
|
Verkehrsunfall, Verkehrsabsichung, technische Hilfe |
|
1844 |
|
|
Alarmierungszeit 28.12.2020 um 17:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht An der Kreuzung Fruhaufstraße - Am Gewerbering kam es zu einem Verkehrunfall zwischen einem Transporter und einem landwirtschaftlichem Fahrzeug.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr Fahrbereit. Verletzt wurde niemand.
Bei dem Unfall löste sich der Reifen des Bulldogs und beschädigt ein parkendes Auto.
Wir sorgten für die Verkehrsabsicherung, banden auslaufende Betreibsstoffe und unterstützen bei der Räumung der Unfallstelle.
Details ansehen
|
November |
Nr. 67
|
29.11.2020 19:18Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Sebastian-Hausler-Strasse, 84069 Schierling
|
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
|
1822 |
|
|
Alarmierungszeit 29.11.2020 um 19:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Am Sonntag Abend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Sebastian-Hausler-Strasse alarmiert.
Dort hatte ein automatischer Melder im Hochregallager Alarm gegeben. Die Kontrolle der gemeldeten Stelle war unauffällig, trotzdem schlug der Melder kurz nach der Rückstellung der Anlage wieder Alarm.
Durch den Ansprechpartner des Unternehmens wurde die entsprechende Meldergruppe unscharf geschalten und die Anlage von uns dann final zurückgestellt. Nach ca. 45 Minuten konnten wir wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 66
|
27.11.2020 11:18Uhr
|
Gebäudebrand
Ascholtshausen, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
|
|
Brand Wohnung - Person in Gefahr |
|
2288 |
|
|
Alarmierungszeit 27.11.2020 um 11:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz des Tages wurden wir zu einem Brand nach Ascholtshausen alarmiert. Dort war ein Wohnungsbrand mit einer vermissten Person gemeldet. Aufgrund der Meldung rückten wir mit dem kompletten Brand-Zug (2x HLF + 1x DL) aus. Bereits auf der Anfahrt rüsteten sich 3 Trupps mit schwerem Atemschutz aus, um beim Eintreffen unverzüglich einsetzen zu können.
An der Einsatzstelle bestätigte sich das Lagebild 'Person vermisst' glücklicherweise nicht, sodass wir nur mit einem Trupp die Brandbekämpfung der Kameraden aus Pfaffenberg im Innenangriff unterstützten.
Nach kurzer Zeit konnte Brand aus gemeldet werden. Die Drehleiter und ein HLF kehrten daraufhin unverzüglich ins Gerätehaus nach Schierling zurück.
Aus ungeklärter Ursache war ein Möbelstück in Brand geraten und hatte durch die starke Verrauchung innerhalb kurzer Zeit die ganze Wohnung in Mitleidenschaft gezogen.
Nach ca. 1,5 Stunden kehrte das letzte Fahrzeug ins Gerätehaus Schierling zurück und die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft wurde vorgenommen.
!Urheberrechtshinweis: Die genutzten Bilder stammen von der FF Pfaffenberg!
Details ansehen
|
Nr. 65
|
27.11.2020 07:17Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
ST2144 Auffahrt B15n Schierling Nord
|
|
Verkehrsunfall mit PKW |
|
2065 |
|
|
Alarmierungszeit 27.11.2020 um 07:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Durch einen Vorfahrtsverstoss kam es am 27.11.2020 innerhalb kurzer Zeit an der Kreuzung B15n/ST2144 und Abzweigung Paring zum Zusammnestoss von 2 PKW's.
Die beiden Fahrzeuglenker wurden beide verletzt in umliegende Krankenhäuser verbracht.
Ausgelaufenes Motoröl wurde durch uns aufgebunden.
Wir richteten während der Unfallaufnahme und der Fahrzeugbergung eine Verkehrsregelung ein, die die zeitweise Sperrung der Ausfahrt Schierling Nord auf der B15n notwendig machte.
Details ansehen
|
Nr. 64
|
24.11.2020 16:56Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
St2144, Leierndorfer Str.
|
|
Verkehrsunfall mit Pkw |
|
1873 |
|
|
Alarmierungszeit 24.11.2020 um 16:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Vom zuständigen Kreisbrandmeister Land 4/4 wurden wir über die "kleine Schleife" zu einem Verkehrsunfall auf die St2144 im Bereich der Anschlussstelle B15n Schierling Nord alarmiert.
Hier hatte sich ein Unfall mit einem PKW ereignet. Da der PKW mit Automatikgetriebe mitten auf der Fahrbahn stand und sich nicht mehr Bewegen ließ wurden wir zur technischen Unterstützung hinzugerufen. Um die Verkehrsbehinderungen so gering wie möglich zu halten, wurde der Pkw nach der Unfallaufnahme durch die Polizei mit Schwerlastrollwagen an den Fahrbahnrand verbracht.
Details ansehen
|
Nr. 63
|
18.11.2020 17:11Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
Schierling St2144
|
|
Verkehrsunfall, mehrere PKW, Lage unklar |
|
2294 |
|
|
Alarmierungszeit 18.11.2020 um 17:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Am Mittwoch um 17:11 Uhr wurde die Feuerwehr Schierling zusammen mit mehreren Kräften von Rettungsdienst und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die St2144 bei der Anschlussstelle Nord der B15n alarmiert.
Die Leitstelle bekam über einen eCall (Automatisches Notrufsystem eines Autos) Kenntnis von dem Unfall. Dabei löst das Auto automatisch einen Notruf zum, in diesem Fall, BMW Notrufzentrale aus.
Laut unserer Integrierten Leitstelle Regensburg sollte es sich um einen VU mit mehreren PKW, Lage unklar handeln.
Vor Ort stellten wir zwei Verunfallte PKW fest, zwei leicht verletzte Personen. Besonderheit war ein Elektroauto der Marke BMW. Sofort stellten wir den Brandschutz sicher, und betätigten die Trennstellen zur Hochvoltbatterie.
Weiter kümmerten wir uns um Verkehrslenkende Maßnahmen und unterstützen bei der Fahrzeugbergung.
Da für die Patientenversorgung ein Rettungshubschrauber landete, wurde die Straße voll gesperrt.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 62
|
27.10.2020 17:15Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Schierling Rathausplatz
|
|
Zeltaufbau, Coronateststation |
|
2010 |
|
|
Alarmierungszeit 27.10.2020 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Für das medizinische Versorgungszentrum in Schierling bauten wir zusammen mit den Maltesern (Oberdeggenbach) ein Zelt für eine Teststation auf.
Details ansehen
|
Nr. 61
|
20.10.2020 20:48Uhr
|
Gebäudebrand
Schierling, Lessingstraße
|
|
Gebäudebrand, Garage |
|
1837 |
|
|
Alarmierungszeit 20.10.2020 um 20:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Bereits auf der Anfahrt konnte der Kreisbrandinspektor, der vor uns vor Ort war Entwarnung geben. Die Eigentümer hatte den Kleinbrand in der Garage bereits selbst löschenn können. Wir kontrollierten die Brandstelle mit der Wärmebildkamera und rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 60
|
18.10.2020 16:43Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling, Ludwig-Erhard-Straße
|
|
ausgelöste Brandmeldeanlage, Industrie |
|
1791 |
|
|
Alarmierungszeit 18.10.2020 um 16:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht In einem Lagerzelt löste ein Rauchmelder aus. Wir kontrollierten den Bereich und setzten die Anlage zurück.
Details ansehen
|
Nr. 59
|
18.10.2020 14:21Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling, Rathausplatz
|
|
ausgelöste Brandmeldeanlage, Brandnachschau, Rathausplatz |
|
1644 |
|
|
Alarmierungszeit 18.10.2020 um 14:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht In einem Plfegeheim löste aufgrund von angebranntem Essen die Brandmeldeanlage aus. Wir schaut uns die "Brandstelle" an und stellten die Brandmeldeanlage wiedr zurück.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
15.10.2020 20:04Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
Schierling
|
|
Personenrettung, First Responder, Hubschrauberlandeplatz ausleuchten |
|
1768 |
|
|
Alarmierungszeit 15.10.2020 um 20:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Während unserer Monatsübung wurden wir zu einer Reanimation in Schierling alarmiert.
Wir unterstützten den HvO Oberdeggenbach und den Rettungsdienst bei ihren Maßnahmen, leuchteten den Landeplatz für den Hubschrauber aus, übernahmen den Transport des Notarztes zur Einsatzstelle und transportierten den Patienten mit der Drehleiter aus dem ersten Stock.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
15.10.2020 20:04Uhr
|
First Responder
Schierling
|
|
First Responder, Reanimation |
|
1129 |
|
|
Alarmierungszeit 15.10.2020 um 20:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden von einer Übung zu einer Reanimation alarmiert.
Da sich im Einsatzverlauf noch weitere Tätigkeiten für uns ergaben, wurde noch eine technische Hilfeleistung aus dem Einsatz. Siehe Folgeeinsatz
Details ansehen
|
Nr. 56
|
08.10.2020 06:42Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Ludwig-Erhard-Straße
|
|
Verkehrsunfall, B15neu Anschlusstelle Schierling Süd |
|
1445 |
|
|
Alarmierungszeit 08.10.2020 um 06:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Ein zufällig zu einem Verkehrsunfall an der Anschlussstelle Schierling Süd - Ludwig-Erhard-Straße kommendes Notarzteinsatzfahrzeug alarmierte uns zur Verkehrslenkung.
Da es sich nur um einen Blechschaden handelte, wurde zusammen mit der Polizei die Unfallstelle schnell geräumt.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
04.10.2020 20:10Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
Schierling, Kaiser-Otto-Ring
|
|
kleine Ölspur, telefonisch gemeldet |
|
1368 |
|
|
Alarmierungszeit 04.10.2020 um 20:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht -
Details ansehen
|
September |
Nr. 54
|
23.09.2020 09:30Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
Auffahrten B15neu
|
|
Verkehrslenkung, B15neu, Amtshilfe Polizei |
|
1383 |
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2020 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht Von der Polizei wurden wir zur Verkehrslenkung an die Auf- und Abfahrten der B15neu alarmiert. Aufgrund von Unwetterschäden auf der B15neu sperrten wir alle Auffahrten im Bereich Schierling
Details ansehen
|
Nr. 53
|
23.09.2020 08:45Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
Inkofen
|
|
Mehrer Unwetterschäden/Wasserschäden in Inkofen |
|
1375 |
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2020 um 08:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Wir unterstützten die Kameraden mit unseren Pumpen und sonstigen technischen Mitteln.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
23.09.2020 08:16Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15neu, Schierling Süd -> Ergoldsbach
|
|
verschmutzte/überflutete Fahrbahn; B15neu |
|
1313 |
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2020 um 08:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Die Einsatzstelle befand sich zwischen Neufahrn i. NB. und Ergoldsbach. Ein Eingreifen von uns war nicht mehr notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
15.09.2020 20:02Uhr
|
Gefahrguteinsatz ABC
Schierling, Jakob-Brand-Straße
|
|
ausgelöste Gefahrstoffmeldeanlage, Schierling |
|
1316 |
|
|
Alarmierungszeit 15.09.2020 um 20:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht Einer Polizeistreife fiel an einer Biogasanlage eine blinkende Warnlampe auf. Da diese mit "Gefahrstoffmeldeanlage ausgelöst" beschriftet war, alarmierte die Streife die Feuerwehr.
Vor Ort konnte schnell entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen technischen Defekt an einem Sensor. Der Betreiber hatte bereits einen Service beauftragt. Wir rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
12.09.2020 13:59Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling, Fruehaufstraße
|
|
ausgelöste Brandmeldeanlage, Industrie, Fruehaufstraße |
|
1359 |
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2020 um 13:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht Vermutlich aufgrund von Reinigungsarbeiten wurde ein Melder ausgelöst. Kein Eingreifen von der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
August |
Nr. 49
|
27.08.2020 21:37Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling, Fruehaufstraße
|
|
ausgelöste Brandmeldeanlage, Industrie |
|
2605 |
|
|
Alarmierungszeit 27.08.2020 um 21:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Geplatzte Hydraulikleitung, kein Eingreifen notwendig.
Info: Aufgrund eines problems im Alarmierungssystem in der Leitstelle wurde die Sirene mit ausgelöst. Laut unseren Planungen ist dies jedoch um diese Uhrzeit nicht mehr vorgesehen.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
27.08.2020 10:16Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Siemensstraße, Aral Tankstelle
|
|
Fahrzeug öffnen akut |
|
2945 |
|
|
Alarmierungszeit 27.08.2020 um 10:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden von der Integrierten Leitstelle Regensburg zu einer Fahrzeugöffnung in die Siemensstraße in Schierling alarmiert.
Wir unterstützten den Rettungsdienst bei seinen Maßnahmen und später die Polizei im Rahmen der Amtshilfe.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
26.08.2020 07:07Uhr
|
Wald-/ Flächenbrand
Gemeindegebiet Schierling
|
|
Brand, Freifläche klein |
|
2318 |
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2020 um 07:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht An einem Feldweg zwischen der Waldstraße und dem Gewerbegebiet am Birlbaum wurde der Brand einer Freifläche gemeldet.
Wie in den alten Zeiten konnten wir dem Brand mit einem Eimer Wasser Herr werden.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
25.08.2020 16:34Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15neu, zw. Dreieck Saalhaupt und AS Schierling Nord
|
|
Verkehrslenkung, B15neu, Amtshilfe Polizei |
|
1900 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2020 um 16:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Ein Pferd in einem Pferdeanhänger ging während der Fahrt durch. Eine Weiterfahrt war nicht mehr möglich. Auch ein hinzugerufener Veterinär konnte das Tier nicht beruhigen. Nach Rücksprache mit der Polizei wurden die Feuerwehren aus Schierlingund Teugn alarmiert.
Die B15neu wurde zwischen dem Dreieck Saalhaupt und der AS Schierling Süd in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Das Pferd wurde zur Fuß bis zur Pferdeklinik in Schierling begleitet.
Details ansehen
|
Nr. 45
|
19.08.2020 19:12Uhr
|
Wald-/ Flächenbrand
B15neu, AS Neufahrn -> Schierling Süd
|
|
Brand, Freifläche groß, B15neu zw. AS Neufahrn i. NB. und Schierling Süd |
|
1678 |
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2020 um 19:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Flächenbrand an der B15neu alarmiert.
Den Brand des Seitenstreifens wurde bereits durch die Feuerwehren aus Neufahrn i. NB und Ergoldsbach abgearbeitet. Wir rückten wieder an.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
10.08.2020 22:27Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Waldstraße
|
|
Türöffnung, Heimrauchmelder |
|
2016 |
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2020 um 22:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht Die Polizei forderte uns zu einer Türöffnung in ein leerstehendes Gebäude in der Waldstraße an.
Die Polizei wurde vorher über einen ausgelösten Rauchmelder informiert. Wir verschafften uns Zugang zum Gebäude und deaktivierten den Rauchmelder. Da keine Rauchentwicklung zu finden war, gehen wir von einem technischen Defekt am Melder aus.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
08.08.2020 13:13Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Am Anger
|
|
Gegenstand/Teil sichern, Straßenlaterne |
|
1872 |
|
|
Alarmierungszeit 08.08.2020 um 13:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Ein angefahrene Straßenlaterne stellte eine Gefahrenstelle da.
Wir sperrten den Gefahrenbereich ab. Der Bauhof wurde informiert.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
08.08.2020 08:55Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15neu, AS Schierling Nord - Saalhaupt
|
|
Tierrettung, Schwäne |
|
1876 |
|
|
Alarmierungszeit 08.08.2020 um 08:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht
Gestern Morgen wurden wir von der Leitstelle erneut zum Thema Schwäne informiert. Diese warteten am Wildschutzzaun um wieder in ihr Regenrückhaltebecken zu kommen.
Da jedoch zwischen dem Becken und der B15neu keine Abtrennung vorhanden ist, wurden die Schwäne in ein anderes Gewässer umgesiedelt.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
06.08.2020 10:41Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15neu, AS Schierling Nord - Saalhaupt
|
|
Tiere auf der Fahrbahn, Schwäne |
|
1719 |
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2020 um 10:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Eine Schwanenfamilie verirrte sich auf die B15neu und stellte für den Verkehr ein Gefahr da.
Mit Steckleiterteilen wurden sie von der Fahrbahn "begleitet" und hinter den Wildschutzzaun verbracht.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
03.08.2020 11:03Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15neu, AS Schierling Süd - Saalhaupt
|
|
Verkehrsunfall B15neu, mehrere PKW |
|
1574 |
|
|
Alarmierungszeit 03.08.2020 um 11:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Ein PKW verlor alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug und kracht in die Leitplanke.
Wir sicherten die Unfallstelle ab und banden auslaufende Betriebsstoffe.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 39
|
27.07.2020 06:22Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Ludwig-Erhard-Straße 1
|
|
ausgelöste Brandmeldeanlage, Industrie |
|
1566 |
|
|
Alarmierungszeit 27.07.2020 um 06:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Ausgelöster Melder in der Kantine. Kein Eingreifen erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
18.07.2020 13:30Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15; zwischen Buchhausen und Oberdeggenbach
|
|
Verkehrsunfall, gemeldet Person eingeklemmt |
|
2398 |
|
|
Alarmierungszeit 18.07.2020 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Über die Integrierte Leitstelle Regegensburg wurde uns ein Unfall auf der B15 alt zwischen Buchhausen und Oberdeggenbach, im Kreuzungsbereich Südumgehung gemeldet. Da der Notruf über ein ecall (Automatisches Notrufsystem vom Auto) in die Leitstelle kam und kein Kontakt zum Fahrzeughalter bestand wurde mit dem Stichwort "eingeklemmte Person" alarmiert.
Vor Ort stellte sich die Lage aber nicht so dramatisch dar. Durch eine Vorfahrtsverletzung stießen ein Audi und und ein Mercedes in der Kreuzung zusammen. Ein Fahrer wurde leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeugführer konnte die Fahrzeuge aber selbstständig verlassen.
Wir sicherten die Einsatzstelle ab, banden auslaufende Betriebsstoffe und unterstützten den Abschleppdienst bei seiner Arbeit.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
13.07.2020 09:04Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15neu; Schierling Süd Richtung Essenbach
|
|
Verkehrsunfall; B15neu bei Essenbach |
|
1951 |
|
|
Alarmierungszeit 13.07.2020 um 09:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden für Absicherungsmaßnahmen bei einem Verkerhsunfall auf der B15neu alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
09.07.2020 21:51Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Prangstraße
|
|
Ölspur Prangstraße |
|
1869 |
|
|
Alarmierungszeit 09.07.2020 um 21:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Aufgrund der geringen Menge und das die Ölspur bereits älter war, war für uns kein Eingreifen notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
07.07.2020 07:29Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15; an der Kreuzung bei Eggmühl
|
|
Verkehrsunfall; B15 bei Eggmühl |
|
1697 |
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2020 um 07:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Durch eine Vorfahrtsverletzung kam es im Kreuzungsbereich zu einem Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Zusammen mit der Feuerwehr Eggmühl übernahmen wir die Verkehrsabsicherung und reinigten die Fahrbahn von auslaufenden Betriebsstoffen.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
02.07.2020 14:00Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15; Buchhausen -> Ascholtshausen
|
|
Verschmutzte Fahrbahn; B15 |
|
1593 |
|
|
Alarmierungszeit 02.07.2020 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Verschmutzte Fahrbahn zwischen Buchhausen und Ascholtshausen
Details ansehen
|
Nr. 33
|
02.07.2020 13:15Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Buchhausen
|
|
Keller unter Wasser |
|
1530 |
|
|
Alarmierungszeit 02.07.2020 um 13:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Keller unter Wasser nach Starkregen
Details ansehen
|
Nr. 33
|
02.07.2020 13:15Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Buchhausen
|
|
Wasser droht in Gebäude zu laufen |
|
1486 |
|
|
Alarmierungszeit 02.07.2020 um 13:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Es wurden Sandsäcke mit dem Versorgungs-LKW an die Einsatzstelle gebracht.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 31
|
24.06.2020 20:08Uhr
|
Gebäudebrand
Mannsdorfer Strasse
|
|
B4 - Brand Lagerhalle innerorts |
|
2650 |
|
|
Alarmierungszeit 24.06.2020 um 20:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Kurz nach 20 Uhr wurden wir zu einem Brand in einer Lagerhalle in die Mannsdorfer Strasse alarmiert. Die ehemalige Speditionshalle beherbergt zwischenzeitlich einen Reifenservice, einige Unterstell-PKW sowie die Verpackungsmaterialien für einen Tierfutterhandel.
Nach Eintreffen an der Einsatzstelle brachte die erste Erkundung, dass trotz der rundheruum verschlossenen Halle bereits dichter, dunkler Rauch aus den Lüftungsöffnungen austrat. Eine Beteiligung von Personen im Gebäude konnte ausgeschlossen werden. Aufgrund der bekannten großen Brandlast (Reifen, PKW, Hilfsstoffe) wurden bereits vor Öffnung der Tore 4 Atemschutztrupps für die Brandbekämpfung ausgerüstet sowie ein Schaumrohr wie auch die Drehleiter mit Wenderohr in Stellung gebracht.
Nach Öffnung der Zugänge und Einsatz mehrerer Druckbelüfter und Wärmebildkameras stellte sich schnell heraus, dass auf den ersten Blick nur noch ein kleiner Brand zu sehen und abzulöschen war. Aufgrund der Bauweise der Halle musste jedoch mit einem Feuer in der Zwischendecke gerechnet werden, weshalb diese mittels Drehleiter kontrolliert wurde. Da auch hier keine Feststellungen zu machen waren, konnten die umfangreichen Löschaufbauten zügig zurückgenommen und mit der vollständigen Entrauchung begonnen werden.
Der Brand war aus ungeklärter Ursache am vorderen Eingang entstanden und die schnelle Entdeckung sowie der zügige Löschangriff waren dafür verantwortlich, dass das Feuer nicht auf die eingelagerten mehreren 100 Reifen übergreifen konnte.
Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Brandstelle an die Kriminalpolizei übergeben, die die Brandursache feststellen wird.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
22.06.2020 10:42Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
Fruehaufstrasse Kreuzung Am Gewerbering
|
|
VU THL 2 Pkw gegen LKW - Person klemmt |
|
2873 |
|
|
Alarmierungszeit 22.06.2020 um 10:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Am 22.06.2020 wurden wir mit dem Stichwort 'VU PKW gegen LKW' in die Fruehaufstrasse unweit des Geräthauses alarmiert.
Eine PKW-Lenkerin war mit ihrem Fahrzeug ortsauswärts Richtung Buchhausen unterwegs als ein Richtung Gewerbering querender LKW sie offensichtlich übersah.
Es kam zu seitlichen Aufprall auf den PKW, welcher sich dann überschlug und nach einigen Metren wiedre auf den Rädern zum Stehen kam. Die Fahrerin wurde im PKW eingeklemmt und von der Feuerwehr Schierling mittels hydraulischem Rettungsgerät patientenschonend aus dem Fahrzeug befreit. Sie wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht.
Wir sicherten die Unfallstelle bis zum Ende der Unfallaufnahme durch einen Gutachter ab.
Die FF Eggmühl unterstützte uns bei der nötigen umfangreichen Verkehrslenkung an der Örtlichkeit. Die ebenfalls alarmierte FF Langquaid brauchte nicht mehr einzusetzen und konnte die Einsatzfahrt abbrechen.
Pressemeldung der Polizei:
Schierling: Verkehrsunfall – eine Person schwer verletzt
Ein 48-jähriger Mann fuhr auf dem Zubringer der R45 mit seinem Lkw und wollte die Frühaufstraße überqueren. Dabei übersah er eine vorfahrtsberechtigte 83-jährige Pkw-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Die Dame musste von der Feuerwehr Schierling aus dem Fahrzeug geborgen werden und wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Regensburger Klinikum verbracht. Da aufgrund des Schadensbildes die Verletzungen der Frau nicht kalkulierbar waren, wurde durch die Staatsanwaltschaft Regensburg die Hinzuziehung eines Gutachters angeordnet. Glücklicherweise wurde noch während der Unfallaufnahme bekannt, dass die Verletzungen der Frau nur leichterer Art waren. Der am Unfall beteiligte Pkw musste mit Totalschaden durch ein Abschleppunternehmen abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 14.000. - €. Der Fahrer des Lkw erlitt durch den Unfall keine Verletzungen.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
19.06.2020 12:32Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
Neutraubling /Barbing / Tegernheim
|
|
THL Unwetter - Überflutung nach Starkregen in Neutraubling |
|
2336 |
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2020 um 12:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Weitere Feuerwehren +++ Technisches Hilfswerk (THW) +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Am 19.06.2020 wurde ein Kontingent aus Schierling zur Unterstützung mit Pumpen und Wassersaugern ins nach einem Unwetter überflutete Gemeindegebiet Neutraubling entsandt. Dort standen mehrere hundert Keller und Gebäude unter Wasser.
Unser Wechselladerfahrzeug transportierte Sandsäcke aus Regenstauf nach Neutraubling
Details ansehen
|
Nr. 28
|
17.06.2020 10:27Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Leierndorfer Strasse
|
|
THL 1 - Ölspur im Ortsbereich |
|
1701 |
|
|
Alarmierungszeit 17.06.2020 um 10:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Schon auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass es sich um die Spur vom Vortag handelte. Aufgrund der noch fehlenden Beschilderung durch den Kreisbauhof wurde die Spur erneut bei der Leitstelle gemeldet.
Der Kreisbauhof wurde erneut beauftragt und wir kehrten ins Gerätehaus zurück.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
16.06.2020 12:58Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
Leierndorfer Strasse / Grabenstrasse / Bachstrasse
|
|
THL 1 - längere Ölspur nach techn. Defekt |
|
1552 |
|
|
Alarmierungszeit 16.06.2020 um 12:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Durch einen technischen Defekt an einem Fahrzeug wurde eine ca. 2 Kilometer lange Ölspur verursacht. Der Verursacher hat diese selbst gemeldet und bereits vor unserem Eintreffen begonnen abzustreuen.
Wir versorgeten noch speziell die Kurvenbereiche und kehrten dann ins Gerätehaus zurück
Details ansehen
|
Nr. 26
|
04.06.2020 20:23Uhr
|
Kleinbrand
Oberdeggenbach
|
|
B1 - Brand Unrat im Freien |
|
1725 |
|
|
Alarmierungszeit 04.06.2020 um 20:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Wir wurden als wasserführende Fahrzeuge zu einem Kleinbrand nach Oberdeggenbach gerufen.
Dort hatte aus ungeklärter Ursache ein Haufen Unrat, der auch einen Reifen enthielt, Feuer gefangen.
Wir löschten diesen unter Atemschutz und dem Einsatz von Schaum ab.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 25
|
29.05.2020 11:28Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling
|
|
Wasserschaden im Keller |
|
2392 |
|
|
Alarmierungszeit 29.05.2020 um 11:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Telefonisch wurde der Kommandant über einen Wasserschaden im Keller informiert. Er lies die Kleinalarmschleife für die Funkmelder auslösen. Mit zwei Wassersaugern wurde das Wasser aus dem Keller entfernt. Ursache war ein technischer defekt.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
17.05.2020 22:10Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15n Schierling ->Neufahrn
|
|
THL2; Verkehrsunfall; Pkw; Mehrere Verletzte |
|
2499 |
|
|
Alarmierungszeit 17.05.2020 um 22:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Wir wurden auf die B15n Richtung Neufahrn alarmiert. Die Einsatznmeldung ging von mehreren PKW und mehreren Verletzen aus.
Beim Eintreffen handelte es sich jedoch nur um einen PKW und einen mittelschwer Verletzten.
Der Fahrer war mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und hatte über mehrs als 150 Meter die Leitplanke an der Rückseite beschädigt, bis er an einem massiven Bauteil der Fahrbahnbegrenzung einschlug und dann stark deformiert zum Stehen kam.
Der Fahrer wurde durch unsere Kameraden erstversorgt und dann mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Für die Unfallaufnahme und die Reinigung von Trümmerteilen war die Fahrbahn kurzfristig ganz bzw. teilweise gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
08.05.2020 12:01Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Frühaufstrasse
|
|
Brandmeldeanlage aufgelaufen |
|
2177 |
|
|
Alarmierungszeit 08.05.2020 um 12:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden zu einer ausgelösten Meldeanlage in die Fruehaufstrasse gerufen.
Bei Überprüfungsarbeiten an der Sprinkleranlage hatte die aus ungeklärter Ursache trort Revisionsschaltung plötzlich den Alarm an die Leitstelle weitergegeben.
Nach kurzer Ekundung wurde die Einsatzstelle an den Sicherheitsbeauftragten des Unternehmens übergeben.
Details ansehen
|
April |
Nr. 22
|
19.04.2020 16:51Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Dorfmühlstraße
|
|
THL WASSER; Pkw in Laber; Dorfmühlstraße |
|
2249 |
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2020 um 16:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Ein Pkw ist im Bereich der Dorfmühlstraße von der Fahrbahn abgekommen und in der angrenzenden Laber zum stehen gekommen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Die Feuerwehr Schierling sicherte die Einsatzstelle ab und kontrolliert das Gewässer auf Verunreinigungen durch auslaufende Betreibsstoffe.
Anschließend unterstützten wir den Abschleppdienst bei den Bergungsmaßnahmen.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
03.04.2020 23:39Uhr
|
Gebäudebrand
Pfakofen
|
|
Brandeinsatz Drehleiter überörtlich |
|
1832 |
|
|
Alarmierungszeit 03.04.2020 um 23:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Wir wurden mit der Drehleiter zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens nach Pfakofen alarmiert.
Ein Nebengebäude war in Brand geraten.
Gemäß festgelegter Alarmordnung fuhren die Drehleiter, ein Führungsfahrzeug sowie ein HLF die Einsatzstelle an.
Durch Covid-19 rückte das HLF in Staffelbesatzung zur Unterstützung der Drehleiter aus.
Wir wurden unter Atemschutz zu Ausdecken des Daches sowie zum Ablöschen des Dachstuhlbrandes eingesetzt.
Details ansehen
|
März |
Nr. 20
|
20.03.2020 15:08Uhr
|
Brand Fahrzeug
Kreisstrasse R45
|
|
Rauchentwicklung an LKW |
|
1633 |
|
|
Alarmierungszeit 20.03.2020 um 15:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden zur Kontrolle einer starken Rauchentwicklung an einem LKW auf die Südumgehung gerufen.
Der Fahrer hatte sein Fahrzeug bereits im Bereich einer Pannenbucht abgestellt und wartete auf uns.
Bei der Kontrolle mit der Wärmebildkamera zeigte sich ein technischer Defekt an der Bremse an einer Achse des Aufliegers. Die Bremsscheibe war stark überhitzt.
Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Fahrer sorgte für Reparatur vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
19.03.2020 11:18Uhr
|
Wald-/ Flächenbrand
Obere Au Schierling
|
|
gemeldeter größerer Freiflächenbrand |
|
1665 |
|
|
Alarmierungszeit 19.03.2020 um 11:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden zum Brand einer größeren Freifläche in die obere Au alarmiert. Nachdem erste Erkundungen negativ verliefen stellte sich heraus, das die Polizeieinsatzzentrale versehentlich einen falschen Ort ausgewählt hatte.
Nach kurzer Rücksprache ging es für alle Kräfte zurück ins Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
18.03.2020 18:52Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Pirscherberg
|
|
Wasserschaden im Gebäude nach tech. Defekt |
|
1607 |
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2020 um 18:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden vom Hausbesitzer mit dre Bitte um Unterstützung angefordert. Durch einen tech. Defekt an der Hauptwasserleitung lief der gesamte Keller ca. 25 cm hoch voll. Wir unterstützen mit unseren leistungsstarken Pumpen und Wassersaugern.
Personal wurde von privat gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
06.03.2020 12:18Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Waldstrasse Kreuzung Eggmühler Strasse
|
|
Verkehrsunfall mit zwei PKW |
|
1685 |
|
|
Alarmierungszeit 06.03.2020 um 12:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Ein PKW-Lenker hatte wegen der Baustelle in der Waldstrasse seinen Abbiegevorgang abgebrochen und versuchte ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten wiedre auf die Fahrsprur Richtung Ortsmitte wechseln.
Dabei touchierte er einen auf gleicher Höhe befindlichen Transporter auf der vollen Länge.
Da es sich nur um wenige Fahrzeugteile und keine Verletzten handelte, wurde die Einsatzstelle nach kurzer Rücksprache ohne weitere Veranlassung an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 16
|
27.02.2020 06:29Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
|
|
Verkehrsunfall; B15n; Pkw gegen LKW; Person eingeklemmt |
|
2733 |
|
|
Alarmierungszeit 27.02.2020 um 06:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Am frühen Donnerstagmorgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall, PKW gegen LKW mit eingeklemmter Person auf die B15neu bei Neufahrn i. NB alarmiert.
Nach der ersten Rückmeldung der Feuerwehr Neufahrn konnten wir die Einsatzfahrt abbrechen. Es war keine Person mehr in den Fahrzeugen.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
21.02.2020 15:58Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
|
|
Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW; ohne Verletzte |
|
2707 |
|
|
Alarmierungszeit 21.02.2020 um 15:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht Auf der B15neu kam es zwischen Schierling Süd und Neufahrn in Niederbayern bei Kilometer 15,5 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW.
Die Verkehrsteilnehmer konnten sich nicht entscheiden wer welche Fahrspur benutzt. Daraufhin kam es zu einer Berührung der Fahrzeuge. Fahrzeugteile des PKWs verteilten sich über die rechte Fahrspur und die Standspur. Wir reinigten die Fahrbahn und konnten zügig wieder Richtung Wache fahren.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
17.02.2020 13:36Uhr
|
Brand Fahrzeug
|
|
Fahrzeugbrand nach technischem Defekt |
|
2514 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2020 um 13:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht An der Anschlussstelle Schierling Süd von Neufahrn kommend kam es bei einem Ford Transit zu einem Entstehungsbrand im Motorraum. Bevor sich der Brand in den Fahrgastraum ausbreiten konnte, wurde er von einem Atemschutztrupp mit einem C-Rohr gelöscht. Die Nachlöscharbeiten wurden unter anderem mit einer Piercing-Düse getätigt.
Das Fahrzeug war nicht mehr Fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand. Die Insassen räumten geistesgegenwärtig noch Werkzeug und Gasflaschen von der Ladefläche.
Die Anschlusstelle Schierling Süd war in diesem Bereich für ca. eine Stunde komplett gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
13.02.2020 19:54Uhr
|
Gebäudebrand
Schierling, Eggmühler Straße
|
|
B3, Gebäude, Kellerbrand Person in Gefahr |
|
3997 |
|
|
Alarmierungszeit 13.02.2020 um 19:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Am Donnerstagabend den 13.02.2020 wurde die Feuerwehr Schierling um 19:55 Uhr zusammen mit weiteren Ortsfeuerwehren zu einem Kellerbrand in Schierling in der Eggmühler Straße alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt informierte uns die Integrierte Leitstelle Regensburg, dass noch eine Person im Keller vermisst wird. Ein Bewohner des Mehrfamilienhauses hatte noch versucht ihn aus dem stark verrauchten Keller zu retten, musste diesen Versuch dann aber leider abbrechen. Er kam anschließend leichtverletzt in ein Krankenhaus. Die restlichen Hausbewohner wurden durch ein Kriseninterventionsteam betreut.
Wir wurden an der Einsatzstelle bereits durch die Bewohner erwartet. Die Lage Kellerbrand mit einer vermissten Person im Keller bestätigte sich.
Sofort baute das ersteintreffende HLF der Feuerwehr Schierling den Löschangriff auf und ließ zwei Trupps zur Menschenrettung vorgehen. Im weiteren Einsatzverlauf waren insgesamt 6 Trupps unter Atemschutz der Feuerwehr Schierling im Brandobjekt und suchten fieberhaft nach dem 64-jährigen Bewohner, der seine Wohnung im Keller hatte. Parallel wurde ein erster Innenangriff gestartet um das Feuer einzudämmen. Auch die anderen Stockwerke wurden nochmals durch einen Trupp durchsucht.
Ein weiterer Angriffsweg wurde über eine außenliegende Kellertreppe eröffnet. Jetzt konnte auch effektiver mit Hochdrucklüftern belüftet werden.
Zur Sicherheit der eigenen Kräfte stellte die Feuerwehr Eggmühl und die Feuerwehr Sanding weitere Atemschutztrupps als Sicherungstrupps.
Die Menschenrettung gestaltete sich als äußerst schwierig, da der Keller mit Unmengen an Unrat vollgestellt war. Teilweise mussten sich die Trupps den Weg zu den verschiedenen Kellerräumen erst freigraben. Schließlich kam der Funkspruch aus dem Keller „Person gefunden, wir kommen jetzt raus!“ Mit vereinten Kräften konnte die leblose Person aus dem vollkommen verrauchten Keller getragen werden und dem Rettungsdienst übergeben werden. Er kam in eine Spezialklinik.
Die Atemschutzträger der Feuerwehr Schierling wurden umgehend aus dem Einsatz herausgelöst und ins Feuerwehrhaus gefahren. Hier hatten sie die Möglichkeit mit Kollegen der Krisenintervention zu sprechen.
Jetzt konnte mit dem eigentlichen Löschangriff begonnen werden. Kräfte der Feuerwehr Eggmühl drangen in den Brandraum vor und begannen mit den ersten Löscharbeiten.
Aufgrund der Information, dass sich im Brandraum /Keller gefährliche Gegenstände befinden könnten wurde der Löschangriff abgebrochen und die Tür zum Brandraum geschlossen. Von außen wurde ein Schaumrohr aufgebaut und der Kellerraum mit Mittelschaum geflutet. Weitere Atemschutzträger wurden über die Leitstelle Nachgefordert. Diese kamen von der Feuerwehr Langquaid.
Nach einer halben Stunde wurde der Löschangriff von innen fortgesetzt. Auch zwei Trupps der Feuerwehr Langquaid wurden zu Nachlöscharbeiten eingesetzt.
Noch während des Einsatzes wurde die Zentrale Atemschutzwerkstatt in Neutraubling informiert. Die brachte weitere Atemschutzgeräte ins Feuerwehrzentrum um nach Abschluss des Einsatzes die Fahrzeuge wieder aufrüsten zu können.
Gegen 23:45 Uhr konnten die letzten Kräfte abrücken. Die Polizei versiegelte das Wohnhaus. Die Kriminalpolizei Regensburg übernimmt die Ermittlungen.
Während des Einsatzes informierte uns die Leitstelle über eine Bewusstlose Person im Ortskern. Diese wurde an die Malteser aus Oberdeggenbach weiter gegeben da wir noch mit den Löscharbeiten beschäftigt waren. Die Malteser hatten für den Einsatz einen Rettungswagen besetzt und sicherten die Einsatzkräfte ab.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
10.02.2020 09:15Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Eggmühler Straße
|
|
Abgedecktes Dach |
|
2471 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2020 um 09:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht -
Details ansehen
|
Nr. 11
|
10.02.2020 08:50Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling Rathausplatz
|
|
Fussweg sichern, abgedecktes Dach |
|
2302 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2020 um 08:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht -
Details ansehen
|
Nr. 10
|
10.02.2020 08:15Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
R45, Richtung Mallersdorf
|
|
Baum auf Fahrbahn, R45 Richtung Oberdeggenbach |
|
1920 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2020 um 08:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht -
Details ansehen
|
Nr. 9
|
10.02.2020 08:00Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
R45, Richtung Mallersdorf
|
|
Baum auf Fahrbahn, R45, bei Buchhausen |
|
1770 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2020 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht -
Details ansehen
|
Nr. 8
|
10.02.2020 07:39Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15neu; Schierling Nord Richtung Schierling Süd
|
|
LKW-Plane auf der Fahrbahn, B15neu |
|
1810 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2020 um 07:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht LKW-Plane auf der Fahrbahn zw. Schierling Nord und Schierling Süd
Details ansehen
|
Nr. 7
|
10.02.2020 07:18Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15 neu Schierling Süd -> Neufahrn
|
|
Baum auf Fahrbahn, B15neu |
|
1778 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2020 um 07:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht Umgestürzter Baum B15neu Scheirling Süd Richtung Neufahrn
Durch den Baum wurde ebenfalls ein LKW beschädigt.
Wir entfernten den Baum von der Fahrbahn.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
06.02.2020 20:30Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Waldstraße
|
|
Keller unter Wasser |
|
1762 |
|
|
Alarmierungszeit 06.02.2020 um 20:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Keller unter Wasser in Schierling.
Im Einsatz war ein Nasssauger. Ursache vermutlich ein verstopftes Abwasserrohr.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
04.02.2020 08:41Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Fruehaufstraße
|
|
Sturmschaden, Ast droht zu fallen |
|
1701 |
|
|
Alarmierungszeit 04.02.2020 um 08:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Eine abgebrochene Baumkrone drohte auf die Fruehaufstraße zu falle. Mit der Drehleiter wurde die Baumkrone und weitere Äste entfernt und die Gefahr beseitigt.
Die Fruehaufstraße war für die Zeit für den Verkehr gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
01.02.2020 19:15Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
|
|
Sicherheitswache, Mehrzweckhalle |
|
1708 |
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2020 um 19:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Auftritt Couplet AG "Das Beste" mit Jürgen Kirner.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 3
|
26.01.2020 13:39Uhr
|
Brand Fahrzeug
B15neu, Schierling Süd -> Neufahrn
|
|
PKW-Brand B15neu; Schierling Süd -> Neufahrn i. NB |
|
1805 |
|
|
Alarmierungszeit 26.01.2020 um 13:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht Fehlalarm, Pannen-PKW mit Motorschaden.
Kein Eingreifen notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
10.01.2020 18:45Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
|
|
Sicherheitswache Mehrzweckhalle |
|
1865 |
|
|
Alarmierungszeit 10.01.2020 um 18:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Auftritt von Günter Grünwald
Details ansehen
|
Nr. 1
|
09.01.2020 17:53Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling
|
|
Rettung; Hubschrauberlandung sichern |
|
3839 |
|
|
Alarmierungszeit 09.01.2020 um 17:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir leuchteten den Hubschrauberlandeplatz, stellten den Brandschutz sicher und transportierten das medizinische Personal zum Einsatzort.
Details ansehen
|