Verkehrsunfall, mehrere PKW, Lage unklar

technische Hilfeleistung > Verkehrsunfall
Technische Hilfeleistung - groß
Zugriffe 2592
Einsatzort Details

Schierling St2144
Datum 18.11.2020
Alarmierungszeit 17:11 Uhr
Einsatzende 18:40 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 29 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger und Sirene
Mannschaftsstärke 28
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Schierling
Rettungsdienst
  • 3x RTW
  • Notarzt (NEF)
  • Christoph Regensburg
  • Einsatzleiter Rettungsdienst (ELRD)
  • Helfer vor Ort (HvO) Oberdeggenbach
Polizei
    Führungskräfte Landkreis Regensburg
    • Kreisbrandmeister Land 4/4 (Schierling)
    Technische Hilfeleistung - groß

    Einsatzbericht

    Am Mittwoch um 17:11 Uhr wurde die Feuerwehr Schierling zusammen mit mehreren Kräften von Rettungsdienst und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die St2144 bei der Anschlussstelle Nord der B15n alarmiert.

    Die Leitstelle bekam über einen eCall (Automatisches Notrufsystem eines Autos) Kenntnis von dem Unfall. Dabei löst das Auto automatisch einen Notruf zum, in diesem Fall, BMW Notrufzentrale aus.

    Laut unserer Integrierten Leitstelle Regensburg sollte es sich um einen VU mit mehreren PKW, Lage unklar handeln.

    Vor Ort stellten wir zwei Verunfallte PKW fest, zwei leicht verletzte Personen. Besonderheit war ein Elektroauto der Marke BMW. Sofort stellten wir den Brandschutz sicher, und betätigten die Trennstellen zur Hochvoltbatterie.

    Weiter kümmerten wir uns um Verkehrslenkende Maßnahmen und unterstützen bei der Fahrzeugbergung.

    Da für die Patientenversorgung ein Rettungshubschrauber landete, wurde die Straße voll gesperrt.

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder