Verkehrsunfall mit Gefahrgut, Dreieck Saalhaupt

Techn. Hilfe > Amtshilfe
Technische Hilfeleistung - klein
Zugriffe 2124
Einsatzort Details

B15n, Anschlussstelle A93
Datum 26.01.2021
Alarmierungszeit 09:03 Uhr
Einsatzende 11:50 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 47 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger und Sirene
Mannschaftsstärke 18
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Schierling
Rettungsdienst
  • 2x RTW
  • Notarzt (NEF)
  • Einsatzleiter Rettungsdienst (ELRD)
Polizei
    Weitere Feuerwehren
    • Feuerwehr Langquaid
    • Führungskräfte anderer Landkreis
    • Feuerwehr Kelheim-Stadt
    • Feuerwehr Bad Abbach
    • Feuerwehr Neustadt a. d. Donau
    • Freiwillige Feuerwehr Stadt Abensberg
    • Freiwillige Feuerwehr Herrnwahlthann
    Technische Hilfeleistung - klein

    Einsatzbericht

    Alarmierung erfolgte gegen 9:03 Uhr durch die Leitstelle Regensburg zu einem Verkehrsunfall mit Gefahrgut.

    Nach Rücksprache mit der Leitstelle wurden wir an den dortigen Einsatzleiter verwiesen. Dieser teilte uns mit, dass wir die Abfahrt der B15n auf die A93 Richtung München für den Verkehr sperren sollten. 

    Für die Absperrmaßnahmen wurde der Versorgungs-LKW mit VSA und für die Gefahrenstellenvorwarnung das Mehrzweckfahrzeug eingesetzt, um die Sicherheit der unmittelbar am Unfallort arbeitenden Einsatzkräfte zu gewährleisten. Ein von uns ebenfalls besetztes HLF konnte die Einsatzfahrt einstellen.

    Erschwert wurde das Einsatzgeschehen durch ungünstige Witterungsverhältnisse infolge starken sowie dichten Schneefalls.

    Wie sich später herausstellte, handelte es sich bei dem zunächst als gefährlich qualifizierten Stoff tatsächlich um ein den Gefahrgutklassen zu folge ungefährliches Leimgemisch. Die Bergungsarbeiten dauerten bis in die Nacht an.

    Unsere Kräfte konnten die Sperre bereits gegen 12 Uhr aufheben. 

     

    Der Polizeibericht:

    Am 26.01.2021, gegen 08:30 Uhr, kam ein 43-jähriger aus Rumänien mit seinem voll beladenem Tankzug, zwischen der Anschlussstelle Hausen und dem Autobahndreieck Saalhaupt, auf winterglatter Fahrbahn, alleinbeteiligt, ins Schleudern und kollidierte mit der Mittelleitplanke. In Folge dessen riss die Zugvorrichtung ab, der Anhänger, mit Tank, kippte auf die rechte Seite und blieb auf der linken Fahrspur liegen. Die Sattelzugmaschine kam nach Kontakt an der rechten Leitplanke zum Liegen.

    Anfänglich musste von einer Gefahrgutladung ausgegangen werden. Im Verlauf der Aufnahme stellte sich heraus, dass sich im Tank 21000 Liter Vinylleim befanden. Hierbei handelt es sich nicht um Gefahrgut. Um den Anhänger sicher bergen zu können, musste der Leim aufwendig abgepumpt werden.

    Die A93 war in Fahrtrichtung Regensburg bis Mitternacht gesperrt. Die Gegenrichtung war zeitweise auf einer Fahrspur befahrbar. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 110.000 €. Vom Fahrer, der unverletzt blieb, wurde eine Sicherheitsleistung erhoben.

    PI Mainburg/MB

    Für weitere Informationen wird auf die Pressemitteilungen verwiesen.

     

    Bilder:   Feuerwehr Schierling und Kellner

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder