Einsatzberichte 2022
|
Dezember |
Nr. 96
|
29.12.2022 10:29Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
R35, Schierling -> Unterlaichling X Kraxenhöfen
|
|
THL 1 - Verkehrsunfall mehrere PKW |
|
1155 |
|
|
Alarmierungszeit 29.12.2022 um 10:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Zusammen mit der Feuerwehr Unterlaichling wurden wir am Donnerstag Vormittag zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Zwischen Schierling und Unterlaichling an der Einmündung nach Kraxenhöfen waren zwei PKW, darunter ein Hybridauto, zusammengestoßen.
Die Fahrer wurden mit leichten Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus zur Untersuchung eingeliefert. Wir sicherten die Unfallstelle ab, banden auslaufende Betriebsstoffe und stellten den Brandschutz sicher. Des Weiteren klemmten wir die Batterie des Hybridautos ab.
Nachdem wir den Abschleppdienst beim Abholen der Fahrzeuge unterstützt haben, konnten wir nach etwas über einer Stunde die Einsatzstelle verlassen und ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 95
|
25.12.2022 15:05Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Mannsdorfer Strasse
|
|
THL 1 - Verschmutzte Fahrbahn |
|
807 |
|
|
Alarmierungszeit 25.12.2022 um 15:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Zu einem völlig sinnlosen Einsatz wurden wir am ersten Weihnachtstag nachmittag alarmiert. Ein Passant hatte der Polizeieinsatzzentrale eine stark mit Glasscherben verschmutzte Mannsdorfer Strasse gemeldet.
Diese lies uns über die Integrierte Leitstelle alarmieren.
Vor Ort angekommen stellten wir verwundert fest, dass es sich (wie auf dem Bild zu erkennen) um wenige kleine Scherben handelte, für die wir alle jetzt die Weihnachtsfeierlichkeietn im Kreise der Familien verlassen hatten.
Diese hätte der Anrufer auch ohne sich selbst zu gefährden gut und gerne mit dem Fuß Richtung Fahrbahnrand bugsieren können.
Nach weingen Minuten waren wir zurück im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 94
|
23.12.2022 12:10Uhr
|
Gefahrguteinsatz ABC
Allersdorf
|
|
ABC2 - größerer Ölaustritt aus Tank im Keller |
|
807 |
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 12:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren +++ Sonstiges +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Wir wurden zu einem leerstehenden Gebäude nach Allersdorf alarmiert.
Dort war nach den kalten Nächten die Wasserleitung eingefroren und geplatzt. Der gesamte Keller füllte sich mit Wasser, was die Öltanks zum Aufschwimen und Umstürzen brachte.
Nach Absperren des Wassers wurden nach sorgfältiger Erkundung und Rücksprache mit dem Alarmbeamten des Landratsamtes sowie dem Abwassermeister der betroffenen Kläranlage die Maßnahmen eingeleitet.
Neben der Beschaffung eines Entsorgers für das Öl-Wasser-Gemisch begannen wir, mit Schutzkleidung und Pressluftatmer ausgerüstet, unsere Tauchpumpen unterhalb der Ölschicht in Einsatz zu bringen und den Wasserstand im Keller so weit abzusenken, dass für den Entsorger ein Arbeiten möglich war. Das abgepumpte Wasser wurde bewusst der Kanalisation zugeführt, um unvermeidbar mittransportierte Mengen während der Maßnahme dann kontrolliert in den Pumpstationen filtern zu können.
Nachdem dieser die Tanks sowie den Keller abgesaugt hatte, streuten wir den Keller noch mit Bindemittel ab, um restliches Öl aufzunehmen.
Nach ca. 3 Stunden war unsere Arbeit getan und wir konnten ins Gerätehaus einrücken und mit der Reinigung unserer Geräte und dem Wiederaufrüsten der Fahrzeuge beginnen.
Details ansehen
|
Nr. 93
|
20.12.2022 23:53Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Verbindungsstrasse Holzhaussiedlung
|
|
THL 1 - Absichern Huschrauberlandung |
|
760 |
|
|
Alarmierungszeit 20.12.2022 um 23:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden bei Alarm für den Rettungshubschrauber Christoph Regensburg mit alarmiert, um dessen Landung in Schierling auszuleuchten und abzusichern.
Wegen des einsetzenden Eisregens brach der Hubschrauber den Flug nach Schierling jedoch ab und wir konnten unseren Einsatz ebenfalls abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 92
|
13.12.2022 09:08Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling
|
|
THL1- Wohnungsöffnung akut |
|
715 |
|
|
Alarmierungszeit 13.12.2022 um 09:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Wohnungsöffnung im Ortsgebiet alarmiert.
Ein Bewohner hatte aufgrund eines neurologischen Problems bei seinem Hausarzt um Hilfe ersucht und das Gespräch war während der Klärung abgebrochen. Der Leitstelle wurde daraufhin die Wohnadresse mitgeteilt und wir alarmiert.
Beim Eintreffen an der uns genannten Adresse, öffnete weder auf Klingeln noch auf Klopfen jemand die Wohnung.
Nachdem wir uns Zutritt verschafft hatten und zunächst von einem großen Hund empfangen wurden, stellte sich heraus, dass die Wohnung sowie die Garage leer waren. Eine Rückfrage und weiere Klärung bei der Leitstelle ergab, dass der Bewohner einen Zweitwohnsitz in einem Ortsteil angemeldet hatte. Dort wurde der Patient schließlich von der Besatzung des auf Anfahrt noch umgeleiteten Rettungswagens aufgefunden.
Nach Rücksprache mit der Polizei verschlossen wir die Wohnung und kehrten ins Gerätehaus zurück.
Details ansehen
|
Nr. 91
|
11.12.2022 10:20Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Eisweiher am Sportplatz
|
|
THL - Tierrettung |
|
750 |
|
|
Alarmierungszeit 11.12.2022 um 10:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Die Leitstelle sprach uns über Funk an, eine Erkundung vorzunehmen, da mehrere Passsanten einen im Eisweiher festgefrorenen Schwan gemeldet hatten.
Die erste Erkundung bestätigte die Lage, dass das Tier aus eigener Kraft nicht mehr genug eisfreien Raum um sich herum schaffen konnte, um abzufliegen.
Als die Kameraden dann mittels Drehleiterkorb vorsichtig auf das Tier zufuhren, flüchtete dieses durch das noch dünne Eis bis zum Rand des Weihers. An Land angelangt, reichte eine kurze Erholungspause, um dann endgültig abzufliegen.
Für uns ging es nach getaner Arbeit zurück ins Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 90
|
06.12.2022 16:23Uhr
|
Brand Fahrzeug
B15n auf Höhe Schierling Nord
|
|
B2 - Brand PKW |
|
819 |
|
|
Alarmierungszeit 06.12.2022 um 16:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Brand eines PKW auf die B15n alarmiert.
Aufgrund der fehlenden wasserversorgung auf der autobahnähnlichen Bundesstrasse fuhren beide LF/HLF sowie zur Absicherung der Einsatzstelle gegen fliessenden Verkehr der VSA mit aus.
Nach Erreichen der Einsatzstelle durch das erste Fahrzeug konnte schnell Entwarnung gegeben werden.
Es handelte sich lediglich um einen Motorschaden, der sich durch eine starke Rauchentwicklung angekündigt hatte. 40/1 und der VSA kehrten sofort ins Gerätehaus zurück. 40/2 kontrollierte das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera und sicherte das Pannenfahrzeug, welches genau in der Ausfahrt Schierling Nord zum Stehen gekommen war, gegen den zunehmenden Berufsverkehr und die einbrechenden Dunkelheit ab.
Nach ca. 1 Stunde war das Fahrzeug abtransportiert und wir kehrten ins Gerätehaus zurück.
Details ansehen
|
Nr. 89
|
05.12.2022 14:08Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling, Fruehaufstraße
|
|
BMA - Brandmeldeanlage Industriebetrieb |
|
663 |
|
|
Alarmierungszeit 05.12.2022 um 14:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wuden in die Fruehaufstraße zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Nach Erkundung durch einen Atemschutztrupp konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Nach Übergabe der Anlage an den Betreiber konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 88
|
04.12.2022 15:51Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
R35 Höhe Parkplatz Mannsdorf
|
|
THL1 - PKW in Feld |
|
877 |
|
|
Alarmierungszeit 04.12.2022 um 15:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Am Sonntag Nachmittag wurden wir auf die Kreisstrasse R35 alarmiert. Eine PKW-Lenkerin war aus ungeklärter Ursache alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen und das Fahrzeug kam in Seitenlage in einem angrenzenden Feld zum Liegen.
Die Patientin kam zur weiteren Abklärung in ein nahegelegenes Krankenhaus.
Wir stellten den Brandschutz sicher und richteten für den Zeitraum der Erstversorgung und der Unfallaufnahme eine Verkehrsabsicherung ein.
Nach ca. 1 Stunde war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 87
|
01.12.2022 14:37Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Allersdorf
|
|
THL1 - Wohnungsöffnung akut |
|
718 |
|
|
Alarmierungszeit 01.12.2022 um 14:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Der zweite Einsatz des Tages führte uns in den Ortsteil Allersdorf. Zusammen mit den Kameraden der Ortsteilwehr wurden wir zu einer Wohnungsöffnung alarmiert.
Eine Person hatte wegen internistischer Beschwerden den Notruf gewählt und das Gespräch war plötzlich abgerissen. Deswegen wurde zusätzlich zum Notarzt und dem Rettungsdienst vorsorglich sofort die Feuerwehr zur möglichen Wohnungsöffnung mit hinzu alarmiert.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich jedoch heraus, dass der Patient noch selbst die Türe öffnen konnte und bereits vom Rettungsdienst medizinisch erstversorgt wurde.
Wir kehrten nach kurzer Absprache mit dem Rettungsdienst ins Gerätehaus zurück.
Details ansehen
|
Nr. 86
|
01.12.2022 03:24Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Fruehaufstrasse, Schierling
|
|
BMA - Brandmeldeanlage Industriebetrieb |
|
597 |
|
|
Alarmierungszeit 01.12.2022 um 03:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wegen eines technischen Defektes an einer Maschine entstand eine starke Rauchentwicklung in der Produktionshalle. Die installierte Brnadmeldeanlage löste daraufhin vorschriftsmäßig Alarm aus.
Das Personal hatte bei unserem Eintreffen bereits Maßnahmen zur Belüftung getroffen, so dass wir nur noch den betroffenen Melder kontrollierten und die Anlage dann dem Betreiber übergaben.
Details ansehen
|
November |
Nr. 85
|
19.11.2022 14:06Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Fruehaufstrasse, Schierling
|
|
BMA - Brandmeldeanlage Industriebetrieb |
|
708 |
|
|
Alarmierungszeit 19.11.2022 um 14:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Nach dem Abschluss von Wartungsarbeiten wurde eine Leitung der Sprinkleranlage wieder unter Druck gesetzt. Dabei entstand offensichtlich ein Druckstoß, durch welchen ein Sprinklerkopf beschädigt wurde.
Der daraufhin folgende Druckabfall in der Leitung wurde von der elekronischen Überwachung als Auslösung der Anlage wegen eines Brandes identifiziert, was die Auslösung der kompletten Meldeanlage und damit die Alarmierung der Feuerwehr zur Folge hatte.
Wir unterstützen den Betreiber beim Zurücksetzen der Anlage und rückten nach kurzer Zeit ins Gerätehaus ein.
Details ansehen
|
Nr. 84
|
17.11.2022 14:38Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Fruehaufstrasse, Schierling
|
|
BMA - Brandmeldeanlage Industriebetrieb |
|
743 |
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2022 um 14:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Industriebetrieb in die Fruehaufstrasse alarmiert.
Dort war an einer Maschine ein Hydraulikschlauch geplatzt und das austretende, heisse Öl hatte zu einer Rauchentwicklung in der Produktionshalle geführt.
Daraufhin löste die installierte Brandmeldeanlage ordnungsgemäß aus.
Wir kontrollierten die betroffenen Meldergruppen, stellten die Anlage zurück und konnten nach kurzer Zeit wieder ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 83
|
15.11.2022 16:46Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15 alt Kreuzung Südumgehung
|
|
THL 2- Verkehrsunfall mehrere PKW |
|
1131 |
|
|
Alarmierungszeit 15.11.2022 um 16:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW alarmiert.
Aufgrund eines Vorfahrtsverstoßes kollidierten im Kreuzungsbereich 3 Fahrzeuge, die alle schwer beschädigt wurden.
Die 3 verletzten Personen wurden mit Rettungswagen in unterschiedliche Kliniken gebracht.
Wir sicherten die Unfallstelle ab, leuchteten die Einsatzstelle aus, banden die massiv austretenden Betriebstoffe und richteten eine weiträumige Umfahrung der Unfallstelle ein.
Unsere HLF konnten nach dem Abtransport der Wracks nach ca. 1,5 Stunden ins Gerätehaus einrücken.
Auf Anordnung der Polizei musste die Ausleuchtung sowie die Vollsperrung und Umleitung zur Unfallaufnahme und Fahrbahnreinigung aufrechterhalten werden, was die restlichen Fahrzeuge weitere 1,5 Stunden an die Einsatzstelle band.
Nach gut 3 Stunden waren alle Fahrzeuge wieder im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 82
|
13.11.2022 08:00Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Rathausplatz,Schierling
|
|
Absicherung Volkstrauertag |
|
524 |
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2022 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Absicherung des Zuges zur Kirche im Rahmen des Volkstrauertages
Details ansehen
|
Nr. 81
|
11.11.2022 17:00Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Kindergarten St. Michael
|
|
Absicherung Martinsumzug |
|
527 |
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2022 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir sicherten den Umzug des Kindergartens auf der Staatsstrasse ab
Details ansehen
|
Nr. 80
|
04.11.2022 07:27Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15n Fahrtrichtung Saalhaupt
|
|
THL 1 - Verkehrsunfall mit PKW |
|
969 |
|
|
Alarmierungszeit 04.11.2022 um 07:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Sonstiges
Einsatzbericht Wir wurden morgens auf die B15n zu einem Verkehrsunfall mit PKW alarmiert. Ein Fahrzeuglenker hatte offensichtlich die Stärke des Regens unterschätzt und war aufgrund Aquaplanings zuerst mit hoher Geschwindigkeit in die Seitenleitplanke eingeschlagen und dann nach ca. 100 Metern in derMittelleitplanke zum Stehen gekommen.
Wir sicherten die Unfallstelle für ca. 30 Minuten durch eine Vollsperrung ab, um den Abtransport des Patienten und eine zügige Reinigung der Fahrspuren zu gewährleisten. In der Folge wurde bis zur Ablösung durch die Autobahnmeisterei der Verkehr durch uns an der Unfallstelle vorbeigeführt.
Der Fahrer wure mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.Sein Fahrzeug sowie die Seitenleitplanke wurden stark beschädigt.
Gegen 9 Uhr waren wir zurück im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 79
|
02.11.2022 06:57Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
ST2144 auf Höhe Kreisverkehr
|
|
THL 1 - Ölspur |
|
775 |
|
|
Alarmierungszeit 02.11.2022 um 06:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Kurz vor 7 Uhr morgens wurden wir zu einer längeren Ölspur quer durchs komplette Ortsgebiet alarmiert.
Durch den ausfallenden Nebel wurde die Spur deutlich sichtbar, war aber aufgrund der geringen Menge und der Länge jedoch mit unseren Mitteln nicht zu beseitigen.
Nach kurzer Erkundung kehrten wir ins Gerätehaus zurück.
Das Strassenbaumat entschied sich, die Spur von einer Fachfirma entfernen zu lassen.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 78
|
24.10.2022 19:37Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15n Fahrtrichtung Regensburg
|
|
THL 2 - Verkehrsunfall mehrere PKW |
|
1437 |
|
|
Alarmierungszeit 24.10.2022 um 19:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Gegen 19:37 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die B15n in Fahrtrichtung Regensburg alarmiert. Teile unserer Belegschaft befanden sich gerade im Übungsdienst und mussten diesen entsprechend abbrechen.
Vor Ort konnten 2 verunfallte PKW festgestellt werden. Die beiden PKW sind miteinander kollidiert, sodass eines der beteiligten Fahrzeuge gegen den mittleren Leitplanken geraten war. Dieses hochwertige Neufahrzeug war sodann entgegen der Fahrtrichtung gedreht liegen geblieben. Das zweite Unfallfahrzeug war ebenfalls gedreht nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Die beteiligten Personen wurden mittelschwer verletzt, waren jedoch nicht eingeklemmt. Wir sicherten die Unfallstelle, versorgten die Unfallpatienten und unterstützten den Rettungsdienst. Zwischenzeitlich mussten wir die komplette Fahrbahn sperren, auch um die Aufräumarbeiten der Autobahnmeisterei zu gewährleisten.
Die Kameraden der Feuerwehr Bad Abbach waren zufällig mit einem Fahrzeug vor Ort und unterstützten die Rettungsmaßnahmen, Sicherung der Einsatzstelle sowie Lichtversorgung. Mit Beendigung der Aufräumarbeiten durch die Autobahnmeisterei konnten auch die letzten Einsatzkräfte gegen 21:50 Uhr ab- und zurück ins Gerätehaus einfahren.
Details ansehen
|
Nr. 77
|
21.10.2022 13:18Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Ludwig-Erhard-Straße
|
|
BMA |
|
829 |
|
|
Alarmierungszeit 21.10.2022 um 13:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht Gegen 13:18 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Industriegelände in Schierling alarmiert. Der Einsatz konnte noch abgebrochen werden, als wir mit mehreren Atemschutztrupps zur Erkundung vorgingen. Alarmierungsursache war ein Fehlalarm.
Details ansehen
|
Nr. 76
|
18.10.2022 09:47Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling
|
|
THL - Ölaustritt |
|
1004 |
|
|
Alarmierungszeit 18.10.2022 um 09:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Am Dienstag Vormittag wurden wir zu einem Industriebetrieb in Schierling alarmiert.
Durch Überlaufen eines Ölabscheiders war Öl in ein Wasserauffangbecken gelangt. Mit Sandsäcken und weiterem Material verhinderten wir ein weiteres Auslaufen.
Nach etwa einer Stunde konnten alle Einsatzkräfte wieder ins Gerätehaus einrücken und den Einsatz beenden.
Details ansehen
|
Nr. 75
|
16.10.2022 09:10Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Hebststrasse, Schierling
|
|
THL - Patientenrettung über Drehleiter |
|
894 |
|
|
Alarmierungszeit 16.10.2022 um 09:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Sonntag morgen wurden wir mit dem Stichwort 'Unterstützung Rettungsdienst mit DL' alarmiert.
An der Einsatzstelle eingetroffen stellten wir fest, dass aufgrund der örtlichen Gegebenheiten (Bebauung, Hindernisse, Abstände) eine Rettung mit dem Korb der Drehleiter nur sehr schwierig möglich sein würde. Zudem war der Rettungswagen mit der neuen, elektrischen Fahrtrage ausgerüstet, welche nicht mehr zu den Tragehalterungen der Drehleitern kompatibel sind.
Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst wurde dann entschieden, den Patienten mittels Tragetuch übers Treppenhaus zu transportieren. Durch die vorhandene Manpower war dies ohne Probleme möglich.
nach Übergabe des Patienten an den wartenden Rettungswagen konnten wir einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 74
|
14.10.2022 14:26Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling, Ludwig-Erhard-Straße
|
|
BMA ausgelöst in Industriebetrieb |
|
971 |
|
|
Alarmierungszeit 14.10.2022 um 14:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden am Freitag Nachmittag, kurz vor halb 3, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in Schierling alarmiert.
Schnell wurde mitgeteilt, dass es sich um einen Fehlalarm handelt, sodass alle Fahrzeuge die Einsatzfahrt abbrechen konnten.
Details ansehen
|
Nr. 73
|
13.10.2022 15:55Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Rathausplatz,Schierling
|
|
THL- Wohnungsöffnung dringend |
|
830 |
|
|
Alarmierungszeit 13.10.2022 um 15:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden kurz vor 16 Uhr zu einer Wohnungsöffnung alarmiert.
Eine Seniorin war in ihrer Wohnung gestürzt, hatte den Rettungsdienst alarmiert und konnte wegen der Verletzungen aber die Wohnungstüre selbst nicht mehr öffnen.
Wir öffneten die Wohnungstüre und übergaben die Einsatzstelle an den Rettungsdienst und sorgten im Anschluss wieder für den korrekten Verschluss der Wohnung.
Die Patientin war ansprechbar und wurde mittels Rettungswagen in eine Klinik verbracht.
Nach einer knappen halben Stunde konnten wir wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 72
|
10.10.2022 18:20Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15n Überleitung A93
|
|
THL 1 - Verkehrsunfall PKW |
|
841 |
|
|
Alarmierungszeit 10.10.2022 um 18:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am Montag Abend kam ein PKW Lenker alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und touchierte mehrmals die Leitplanke, bis das Fahrzeug quer zur Fahrbahn auf der B15n in der Überleitung zur A93 in FR München zum stehen kam.
Wir sicherten die Unfallstelle ab und bereiteten zunächst die patientenschonende Rettung vor, da der Patient im PKW angetroffen wurde und über starke Schmerzen klagte.
Nach dem Eintreffen des Arztes aus dem Rettungshubschrauber, welchem wir die Landung auf der Fahrbahn durch ausleuchtung und Absicherung ermöglichten, konnte der fahrer aber nach gabe von Schmerzmitteln das Fahrzeug selbstständig verlassen. Nach der Verlastung unserer Ausrüstungsgegenstände konnten wir nach etwas mehr als einer Stunde wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 71
|
01.10.2022 01:13Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Mannsdorf
|
|
THL 1 - Öl aus PKW |
|
706 |
|
|
Alarmierungszeit 01.10.2022 um 01:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Wir wurden zur Unterstützung der FF Mannsdorf alarmiert. Dort trat aus einem PKW Öl aus. Wir leuchteten die Einsatzstelle aus und unterstützten bei der Beseitigung der Ölspur.
Einsatzdauer ca. 30 Minuten.
Details ansehen
|
September |
Nr. 70
|
30.09.2022 21:13Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15n Saalhaupt -> Schierling
|
|
THL 3 - VU mehrere PKW |
|
730 |
|
|
Alarmierungszeit 30.09.2022 um 21:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Wir wurden auf die B15n Schierling Süd Richting saalhaupt alarmiert. Aufgrund des wegen der Bauarbeiten auf diesem Teilstück geänderten Alarmplanes wurde zeitgleich Alarm für die FF Neufahrn ausgelöst.
Bei der Anfahrt unseres 10/1 stellte sich heraus, dass der Unfall auf der Gegenspur in der Baustellenzusammenführung bei Schierling Nord passiert war.
Biem Eintreffen stellte sich die Lage so dar, dass 2 PKW in voller Fahrt kollidiert waren. Da niemand eingeklemmt war, wurde die FF Neufahrn auf Anfahrt informiert und stellte daraufhin die Einsatzfahrt ein.
Die beiden Fahrer waren verletzt, wurden bis zum Eintreffen des rettungsdienstes von uns betreut und von zwei Rettungswagen in Kliniken verbracht.
Da sich das Trümmerfeld über mehr als 400 meter erstreckte, wurde unser 14/1 mit Lichtmast nachgefordert, um eine zügige Beräumung der Unfallstelle zu gewährleisten.
Nach ca. 1 Stunde konnte eine Spur freigegeben werden, nach ca 2,5 Stunden war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 69
|
26.09.2022 15:07Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15 alt Buchhausen > Winisau
|
|
THL3 - PKW Überschlag |
|
2089 |
|
|
Alarmierungszeit 26.09.2022 um 15:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Gegen 15:07 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B15 in Fahrtrichtung Winisau alarmiert. Vor Ort konnte ein überschlagener PKW festgestellt werden, die Person konnte sich jedoch aus eigener Kraft befreien. Wir stellten den Brandschutz sicher, sicherten die Unfallstelle und das verunfallte Fahrzeug. Zur Versorgung des Patienten wurde außerdem der Rettungshubschrauber Christoph Regensburg hinzugezogen. Wir sicherten auch dessen Landeplatz ab. Gegen 16:30 Uhr konnten alle Einsatzkräfte wieder abrücken.
Details ansehen
|
Nr. 68
|
23.09.2022 07:24Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Rathausplatz, Schierling
|
|
THL 1 - Diesel aus Fahrzeug |
|
1121 |
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2022 um 07:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden zum Rathausplatz alarmiert. Wegen eines tehcn. Defekts traten aus einem Transporter größere Mengen Kraftstoff aus.
Die Spur wurde abgestreut und das Pannenfahrzeug verkehrssicher bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes abgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 67
|
19.09.2022 20:29Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15 alt Abzweigung Pfakofen
|
|
THL3 - Personen eingeklemmt nach Verkehrsunfall |
|
1167 |
|
|
Alarmierungszeit 19.09.2022 um 20:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit den Feuerwehren aus Hagelstadt und Eggmühl auf die B15 alt zur Abzweigung Pfakofen alarmiert. Dort waren 2 PKW frontal kollidiert und in der Erstmeldung musste von 2 eingeklemmten Personen ausgegangen werden.
Nachdem die FF Hagelstadt bei EIntreffen an der Einsatzstelle die Lage entschärfen konnte und 'keine eingeklemmten Personen' meldete, brachen die Fahrzeuge aus Schierling nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter die Einsatzfahrt ab und kehrten ins Gerätehaus zurück.
Details ansehen
|
Nr. 66
|
16.09.2022 20:02Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Ortsgebiet Schierling
|
|
THL1 - Wohnungsöffnung akut |
|
885 |
|
|
Alarmierungszeit 16.09.2022 um 20:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden von der Leitstelle zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Wohnungsöffnung angefordert. Der Bewohner war seit mehreren Tagen nicht gesehen worden, seine Fahrzeuge standen abgestellt im Hof und die Fenster der Wohnung waren geöffnet.
Da bei dem Patienten eine ernste Krankenvorgeschichte vorhanden war, verschafften wir uns mittels Steckleiter durch eines der Fenster Zugang zur Wohnung und öffneten dem Rettungsdienst die Wohnungtür.
Für den aufgefundenen Bewohner kam leider jede Hilfe zu spät.
Nach Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei rückten wir wieder ins Gerätehaus ein.
Details ansehen
|
Nr. 65
|
10.09.2022 19:15Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
|
|
Sicherheitswache OpenAir Kino |
|
920 |
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2022 um 19:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir stellten die Sicherheitswache fürs OpenAir Kino am Skiberg
Details ansehen
|
Nr. 64
|
10.09.2022 03:05Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Fruehaufstrasse, Schierling
|
|
Brandmeldeanlage Industriebetrieb ausgelöst |
|
821 |
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2022 um 03:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht In einem Industriebetrieb in der Fruehaufstrasse hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die betroffene Meldergruppe wurde kontrolliert, die Anlage ohne Feststellung zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 63
|
09.09.2022 19:15Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Freizeitzentrum
|
|
Sicherheitswache OpenAir Kino |
|
875 |
|
|
Alarmierungszeit 09.09.2022 um 19:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wrr stellten die Sicherjeitswache fürs OpenAir Kino am Skiberg
Details ansehen
|
Nr. 62
|
07.09.2022 15:24Uhr
|
Gebäudebrand
Schierling, Allersdorfer Straße
|
|
B3 - Rauchentwicklung in Gebäude - Person in Gefahr |
|
1016 |
|
|
Alarmierungszeit 07.09.2022 um 15:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Weitere Feuerwehren +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Am Mittwochnachmittag, kurz vor halb 4, wurden wir, zusammen mit den Feuerwehren Eggmühl und Unterlaichling, zu einer Rauchentwicklung im Gebäude in Schierling alarmiert. Gemeldet wurde auch eine Person im Gebäude.
Während der Anfahrt rüsteten sich bereits zwei Atemschutztrupps aus. Vor Ort wurde umgehend für den Löschangriff aufgebaut. Bezüglich der Person im Gebäude konnte schnell Entwarnung gegeben werden, alle Personen konnten das Haus verlassen. Ein Atemschutztrupp erkundete das Gebäude und konnte schnell den Grund für die Rauchentwicklung finden: Eine Kerze auf einem angeschalteten Herd.
Wir entfernten die Kerze und entrauchten mit dem vor dem Gebäude aufgebauten Hochdrucklüfter das Gebäude.
Gegen 16:15 Uhr konnten alle Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und, nach dem Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft, den Einsatz beenden.
Details ansehen
|
Nr. 61
|
03.09.2022 04:03Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling, Fruehaufstraße
|
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
|
834 |
|
|
Alarmierungszeit 03.09.2022 um 04:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht In der Nacht von Freitag auf Samstag rückten wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in die Frühaufstraße aus.
Vor Ort angekommen stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
Details ansehen
|
Nr. 60
|
02.09.2022 06:56Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
R35, zwischen Oberlaichling und Obersanding
|
|
THL 3 - PKW Überschlag |
|
1248 |
|
|
Alarmierungszeit 02.09.2022 um 06:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Am Freitagmorgen, kurz vor 7 Uhr, wurden wir zusammen mit den Feuerwehren aus Hagelstadt und Unterlaichling zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW überschlug sich in der Linkskurve kurz nach Oberlaichling in Richtung Obersanding.
Der Fahrer konnte sich selbstständig aus dem PKW befreien. Nachdem kein Eingreifen unsererseits mehr erforderlich war, konnten wir die Einsatzstelle nach etwa 20 Minuten verlassen und zurück ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
|
August |
Nr. 59
|
27.08.2022 23:39Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling Spitzwegstraße
|
|
THL Hubschrauberlandung |
|
924 |
|
|
Alarmierungszeit 27.08.2022 um 23:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Kurz vor Mitternacht, gegen 23:39 Uhr, wurden wir zu einer Hubschrauberlandung wegen eines medizinischen Notfalls alarmiert. Wir leuchteten den Landeplatz für den Rettungshubschrauber "Christoph Regensburg" aus und sicherten - sobald erforderlich - den umliegenden Verkehr. Gegen 0:30 Uhr rückten alle Einsatzkräfte wieder ab.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
19.08.2022 20:39Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15n Fahrtrichtung Neufahrn
|
|
THL 1 - Verkehrsunfall PKW |
|
1135 |
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2022 um 20:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Direkt von der ersten Einsatzstelle weg wurden wir von der Leitstelle in die Gegenrichtung entsandt. Dort war ebenfalls bei Starkregen ein PKW mit großer Wucht in die Mittelleitplanke gekracht.
Wir sicherten die Unfallstelle ab und betreuten die beiden verletzten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Nach Eintreffen der Polizei wurde die Einsatzstelle an die Beamten übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
19.08.2022 19:58Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15n Fahrtrichtung Saalhaupt
|
|
THL 1 - Verkehrsunfall mehrere PKW |
|
1078 |
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2022 um 19:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden während der Starkregen und Unwetterlage auf die B15n alarmiert. Dort waren wegen unangepasster Geschwindigkeit bei Starkregen mehrere PKW kollidiert und von der Fahrbahn abgekommen.
Wir sicherten die Unfallstelle auf Grund der schlechten Sicht auch mit Vorwarner bis zum Eintreffen der Polizei ab.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
19.08.2022 08:45Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
ST2144 auf Höhe Kreisverkehr
|
|
THL 1 - Diesel auf Straße |
|
975 |
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2022 um 08:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Vom KBM 4/4 wurden wir zur Beseitigung einer Dieselspur im Kreisverkehr am Ende der Leierndorfer Strasse hinzugezogen.
Wir streuten im Sinne der sofortigen Gefahrenabwehr die gefahrenrächtigsten Stellen ab und beschilderten entsprechend.
Aufgrund der Tatsache, dass auch die Einfahrt in die B15n betroffen war, entscheid die Polizei darauf, die Spur von einer Fachfirma komplett durch Fahrbahnreinigung beseitigen zu lassen.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
15.08.2022 21:17Uhr
|
Gebäudebrand
Schierling Allersdorfer Straße
|
|
Rauchentwicklung Gebäude |
|
777 |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2022 um 21:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Gegen 21:17 Uhr wurden wir zu einem Gebäudebrand mit dem Einsatzstichwort "B 3 im Gebäude - Rauchentwicklung" in einem mehrstöckigen Mehrfamilienhaus im Zentrum von Schierling alarmiert. Grund für die Alarmierung war eine verstärkte Rauchentwicklung im Gebäude. Vor Ort konnten durch den vorrückenden Atemschutztrupp angebrannte Speisen als Rauchquelle festgestellt werden. Ein Brand war noch nicht entstanden. Wir entfernten die angebrannten Lebensmittel und das Blech aus dem Ofen und entrauchten anschließend das Gebäude durch unseren Überdrucklüfter. Gegen 22:00 rückten alle Kräfte wieder ab.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
13.08.2022 13:30Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Gemeindeverbindungsstrasse Oberdeggenbach-Roflach
|
|
THL1 - Ast droht zu fallen |
|
820 |
|
|
Alarmierungszeit 13.08.2022 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Ein durch einen Sturm beschädigter, ca. 7 Meter langer, großer Ast einer Pappel hing senkrecht über der Fahrbahn und drohte abzustürzen.
Mittels Drehleiter und Kettensäge wurde der Ast vom Korb aus kontrolliert zu Fall gebracht und von der Fahrbahn entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
11.08.2022 22:19Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
R35, Schierling -> Unterlaichling X Kraxenhöfen
|
|
THL3; Verkehrsunfall; Person eingeklemmt |
|
1672 |
|
|
Alarmierungszeit 11.08.2022 um 22:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Sonstiges +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Kurz nach 22 Uhr wurden die Feuerwehren aus Schierling, Unterlaichling, Eggmühl und Langquaid zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Schierling und Unterlaichling, an der Abzweigung Richtung Kraxenhöfen alarmiert.
Laut Alarmmeldung hatte sich ein Pkw überschlagen, eine Person sei noch im PKW eingeklemmt.
Der Pkw kam nach Rechts von der Fahrbahn ab und riss ein Brückengeländer ein. Dabei bohrten sich Holzpfähle quer durch das Fahrzeug und verfehlten den Fahrer nur knapp.
Zwei zufällig vorbeikommende Führungskräfte der Feuerwehren für den südl. Landkreis Regensburg wurden auf den Unfall aufmerksam und setzten sofort einen Notruf ab. Aufgrund des Gesundheitszustandes des Unfallfahrers leiteten sie eine "Schnelle Rettung" ein, was ihnen glücklicherweise auch gelang.
Nach eintreffen weiterer Rettungskräfte wurde der Patient übergeben.
Zusammen mit dem HvO Oberdeggenbach übernahmen wir bis zum Eintreffen des Rettungsdienstet die Patientenversorgung und unterstützen anschließend bei weiteren Maßnahmen. Der Fahrer des Unfallfahrzeugs wurde bei dem Unfall schwer bis lebensgefährlich verletzt und wurde in ein Krankenhaus der Maximalversorgung nach Regensburg geflogen.
Die Feuerwehren aus Eggmühl und Unterlaichling übernahmen die Verkehrsabsicherung und Sicherung der Landefläche für den Christoph Regensburg. Aus dem PKW lief außerdem eine größere Menge Öl aus und in den angrenzenden Bach. Mit Ölschlingen und Bindemittel wurde das Öl gebunden.
Die Feuerwehr Langquaid konnte nach der Meldung, dass der Fahrer aus dem Fahrzeug befreit war die Einsatzfahrt abbrechen.
Ein Gutachter wurde zur Klärung der Unfallursache an die Einsatzstelle gerufen.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
06.08.2022 09:28Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Bernhard-Sarnes-Strasse, Schierling
|
|
THL1 - Insekten |
|
755 |
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2022 um 09:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden zur Entfernung eines Wespenestes alarmiert. Die Insekten hatten ihr Nest so ungünstig gebaut, dass durch die steigende Population und dem Anwachsen des Nests die Tiere vom Einflugloch in die kontrollierte Wohnraumlüftung des Kinderzimmers angesaugt wurden.
Das Nest wurde mittels Drehleiter fachmännisch abgenommen und in freier Natur wieder freigesetzt.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 51
|
30.07.2022 00:14Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling, Fruehaufstraße 7
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
919 |
|
|
Alarmierungszeit 30.07.2022 um 00:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Durch einen geborstenen Druckbehälter in der Energiezentrale trat eine große Menge an Wasserdampf aus. Dieser löste die Rauchmelder in der Energiezentrale aus.
Nach eintreffen des Verantwortlichen wurde die Einsatzstelle übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
22.07.2022 11:20Uhr
|
Gebäudebrand
Rathausplatz, Schierling
|
|
B3 - Rauchentwicklung im Gebäude |
|
1462 |
|
|
Alarmierungszeit 22.07.2022 um 11:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Weitere Feuerwehren +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Wir wurden an den Rathausplatz in ein Wohnheim alarmiert. Dort war Pflegekräften Brandgeruch im Gebäude aufgefallen.
Die Erkundung des Gebäudes bestätigte zwar den Geruch, aber sämtliche Prüfungen (Wärmebildkamera, Erkundung Wohnung und Umfeld) bleiben negativ.
Nach kurzer Zeit übergaben wir das Objekt an den Betreiber und rückten ein.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
21.07.2022 10:52Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15n Fahrtrichtung Neufahrn
|
|
THL 1 - PKW gegen LKW |
|
1264 |
|
|
Alarmierungszeit 21.07.2022 um 10:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die B15 alarmiert. Dort hate ein LKW beim Ausscheren zu einem Überholvorgang einen von hinten kommenden PKW übersehen. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Audi nicht mehr fahrbereit in der Mitelleitplanke zum Stehen kam.
Wir sicherten die Unfallstelle ab, richteten eine Verkehrslenkung ein und unterstützten bei der Unfallaufnahme.
Da das Fahrzeug mit einem Akku ausgestattet war, bleiben wir im Rahmen der Amtshilfe bis zur endgültigen Fahrzeugbergung vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
19.07.2022 17:11Uhr
|
Wald-/ Flächenbrand
Oberehring, Gemeinde Sünching
|
|
B1 - Brand Freifläche groß |
|
1197 |
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2022 um 17:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden zur Unterstützung mit unserem Abrollbehälter Wasser zu einem großen Flächenbrand nach Sünching alarmiert. Aufgrund der Trockenheit und dem gemeldeten Lagebild von Brand >1000qm wurden auch weiter entfernte Fahrzeuge mit großen Tanks alarmiert.
Kurz vor Eintreffen an der Einsatzstelle meldeten die örtlich zuständigen Kräfte 'Brand unter Kontrolle' und wir konnten sofort nach Hause zurückkehren.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
19.07.2022 15:03Uhr
|
Kleinbrand
Untere Au-Strasse auf Höhe Eisweiher
|
|
B1 - Kleinbrand Mülleimer |
|
886 |
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2022 um 15:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden zu einem brennenden Mülleimer an den Eisweiher Schierling alarmiert. Der völlig zerstörte Kunststoffmülleimer sowie mehrere, bereits in Brand geratene qm Wiese wurden mit Kleinlöschgerät abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
05.07.2022 16:04Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Hauptstrasse / Dengler Kurve
|
|
THL - Fahrbahnreinigung |
|
882 |
|
|
Alarmierungszeit 05.07.2022 um 16:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Ein unbekanntes, landwirtschaftliches Fahrzeug hatte im Kurvenbereich Getreide verloren.
Um die Gefahr für den Verkehr zu beseitigen, wurde die Fahrbahn gereinigt und das gesammelte Getreide am Gerätehaus den Vögeln zur Verfügung gestellt.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 45
|
28.06.2022 10:38Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling
|
|
Wohnungsöffnung akut |
|
1195 |
|
|
Alarmierungszeit 28.06.2022 um 10:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Gegen 10:38 Uhr wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Ein Patient war nicht zu einem wichtigen Termin erschienen und konnte durch den Rettungsdienst vor Ort auch nicht angetroffen werden. Wir öffneten daraufhin die Tür zum Haus des Patienten und verschafften dem Rettungsdienst so Zutritt. Der Patient konnte im Weiteren nicht vor Ort, sondern in einem Krankenhaus angetroffen werden.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
26.06.2022 16:00Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15n Fahrtrichtung Dreieck Saalhaupt A93
|
|
Verkehrsunfall - PKW Überschlag |
|
1756 |
|
|
Alarmierungszeit 26.06.2022 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Gegen 16:00 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B15n in Fahrtrichtung Saalhaupt A93 alarmiert. Vor Ort hat ein PKW die Kontrolle verloren, war gegen den Leitplanken geraten und überschlug sich daraufhin merhmals. Das Alarmierungsstichwort "Person eingeklemmt" konnte zumindest nicht bestätigt werden, alle Personen des verunfallten PKWs befanden sich bereits außerhalb des auf der Seite liegenden Fahrzeugs. Wir betreuten die verletzten Personen, unter denen sich auch Kinder befanden. Zur Absicherung der Unfallstelle wurde eine Vollsperrung des entsprechenden Fahrbahnabschnitts durch uns eingerichtet. Wir stellten den Brandschutz sicher, banden auslaufende Betriebsstoffe, entfernten Autoteile von der Fahrbahn und sicherten das verunfallte Fahrzeug gegen Umkippen. Die gegenüberliegende Fahrbahn der B15n wurde durch die Feuerwehr Bad Abbach gesperrt, um die Landung des Rettungshubschaubers zu gewährleisten. Nach Verbringung der verletzten Personen und Reinigung der Fahrbahn unterstützten wir den Abschleppdienst bei der Bergung des verunfallten PKWs. Gegen 18:45 Uhr konnten alle unsere Einsatzkräfte wieder ab- und zurück ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
24.06.2022 20:00Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Schierling Viehmarktwiese
|
|
Sicherheitswache Sonnwendfeuer |
|
1228 |
|
|
Alarmierungszeit 24.06.2022 um 20:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Bei der diesjährigen Sonnwendfeier in Schierling stellten wir wieder die Sicherheitswache für das Feuer und gewährleisteten einen sicheren Ablauf des Sonnwendfestes. Nach Beendigung der Feier löschten wir das Sonnwendfeuer wieder kontrolliert ab.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
22.06.2022 19:01Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15n Fahrtrichtung Dreieck Saalhaupt A93
|
|
Verkehrsunfall - PKW gegen Leitplanke |
|
1200 |
|
|
Alarmierungszeit 22.06.2022 um 19:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht Gegen 19:01 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B15n in Fahrtrichtung Saalhaupt A93 alarmiert. Vor Ort war ein PKW mit der Leitplanke kollidiert und geriet so ins Schleudern. Der Fahrer wurde dabei nicht verletzt. Wir sperrten die Fahrbahn, banden auslaufende Betriebsstoffe und entfernten alle verlorenen Autoteile. Den verunfallten PKW verbrachten wir mittels hydraulischer Wagenheber auf den Standstreifen. Gegen 19:40 Uhr rückten wir wieder ab.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
21.06.2022 20:25Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling Nord - Ausfahrt B15n
|
|
Ausgelaufene Betriebsstoffe - B15n |
|
956 |
|
|
Alarmierungszeit 21.06.2022 um 20:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Während der Verkehrssicherung des vorhergehenden Einsatzes konnten unsere Einsatzkräfte einen LKW beobachten, der größere Mengen Betriebsstoffe verlor. Die dadurch entstandene Verunreinigung der Fahrbahn wurde sodann nach Beendigung des vorhergehenden Einsatzes durch uns entfernt. Gegen 20:35 Uhr rückten alle Einsatzkräfte ab.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
21.06.2022 19:39Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling Nord - Ausfahrt B15n
|
|
Teile auf Fahrbahn |
|
940 |
|
|
Alarmierungszeit 21.06.2022 um 19:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Gegen 19:39 Uhr wurden wir zu einer Fahrbahnverunreinigung durch Autoteile der B15n alarmiert. Vor Ort hatte ein LKW mehrere Teile verloren, die nun auf der Fahrbahn gelegen haben. Wir sperrten daraufhin den entsprechenden Streckenabschnitt der B15n "voll" und entfernten die Teile von der Fahrbahn. Der Verursacher konnte nicht mehr direkt festgestellt werden, allerdings konnte ein Nummernschild desselbigen durch uns geborgen und der Polizei übergeben werden. Gegen 20:20 Uhr rückten wir wieder zurück ins Gerätehaus ein.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
16.06.2022 09:00Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Schierling
|
|
Verkehrssicherung Fronleichnamsprozession |
|
953 |
|
|
Alarmierungszeit 16.06.2022 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Von 09:00 Uhr bis 10:15 Uhr sicherten wir den Fronleichnamszug in Schierling und gewährleisten so den reibungslosen Ablauf der Prozession.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
06.06.2022 20:30Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling Leierndorfer Straße
|
|
Tierrettung |
|
937 |
|
|
Alarmierungszeit 06.06.2022 um 20:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Gegen 20:30 Uhr wurden wir zu einer Tierretung mit Einsatzstichwort "THL 1" alarmiert. Vor Ort konnte ein Turmfalke festgestellt werden, der durch eine Kollision mit einem PKW auf der Bundesstraße B15 leicht verletzt und durch Passanten aufgelesen wurde. Da die Zuständigkeit für die Unterbringung des Tieres nicht gleich geklärt werden konnte, verbrachten wir den Falken zunächst auf unsere Wache. Gegen 21:20 Uhr rückten wir wieder ab.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
06.06.2022 16:50Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling, Buchhausen
|
|
Ausgelaufene Betriebsstoffe - B15 |
|
932 |
|
|
Alarmierungszeit 06.06.2022 um 16:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht Gegen 16:50 Uhr wurden wir zu einer Fahrbahnverunreingigung durch ausgelaufene Betriebsstoffe alarmiert. Vor Ort hatte ein LKW größere Mengen Diesel verloren. Wir banden die ausgelaufenen Betriebsstoffe und sicherten den Verkehr. Gegen 17:40 Uhr rückten alle Einsatzkräfte ab und zurück ins Gerätehaus ein.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
02.06.2022 06:48Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15n Ausfahrt Süd
|
|
VU - PKW gegen LKW |
|
1665 |
|
|
Alarmierungszeit 02.06.2022 um 06:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Gegen 06:48 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit "Bus (leer)" alarmiert. Vor Ort konnten ein PKW und ein LKW als Unfallbeteiligte festgestellt werden. Wir betreuten die leicht verletzten Personen, banden auslaufende Betriebsstofe und sicherten den Verkehr. Der durch Helikopter eingeflogene Notarzt wurde von unserem F Schierling 14/1 - der sodann als NEF fungierte - von der Landestelle abgeholt und zur Einsatzstelle verbracht. Anschließend unterstützten wir die Abschlepparbeiten. Gegen 08:05 Uhr rückten alle Einsatzkräfte ab und zurück zur Wache ein.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 35
|
22.05.2022 04:41Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15n Höhe Ausfahrt Schierling Süd
|
|
VU - PKW von Fahrbahn abgekommen |
|
1493 |
|
|
Alarmierungszeit 22.05.2022 um 04:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Gegen 4:40 Uhr morgen wurden wir mit dem Stichwort 'VU mit PKW, mind 3 Verletzte Personen' auf die B15n alarmiert.
Aus für uns ungeklärtet Ursache war ein Transporter, welcher mit einer Familie mit 2 kleinen Kindern besetzt war, nach rechts von der fahrbahn abgekommen, hatte das Ausfahrtsschild gefällt und war dann im Grünstreifen zum Stehen gekommen.
Wir leuchteten die Unfallstelle aus, sicherten diese während der Unfallaufnahmen und der Erstversorgung der Verletzten durch den Rettungsdienst und übergaben die Einsatzstelle dann an die Autobahnmeisterei.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
20.05.2022 07:21Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B 15n Schierling Süd -> Neufahrn
|
|
VU - PKW gegen LKW |
|
1548 |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2022 um 07:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zum 5ten Einsatz innerhalb von 12 Stunden wurden wir direkt nach dem Einrücken von der Brandmeldeanlage auf die B15n alarmiert. Durch den nahtlosen Übergang der beiden Einsätze mussten die Wehrleute nur die Fahrzeuge tauschen.
Es ging auf die B15n Richtung Neufahrn, wo ein PKW aus ungeklärter Ursache zunächst mit dem Heck eines LKW und dann mit der Leitplanke kollidiert war. Dabei wurde der PKW-Lenker leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein naheliegendes Krankenhaus transportiert.
Wir sicherten die Unfallstelle durch Sperrung der rechten Fahrspur für die Dauer der Unfallaufnahme und der Fahrzeugbergung ab.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
20.05.2022 06:46Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Rathausplatz, Schierling
|
|
BMA - ausgelöster Heimrauchmelder |
|
1295 |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2022 um 06:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Wir wurden gegen 6:45 Uhr zu einer Seniorenwohnanlage im Ortsgebiet Schierling alarmiert. Dort hatte die vorhandene, aber nicht an die Leitstelle aufgeschaltete Brandmeldeanlage ausgelöst.
Ursächlich für den Alarm war ein brennender Topflappen auf dem Herd. Der Raumchmelder hatte Schlimmeres verhindert.
Wir lüftetetn die Wohnung, setzten die Anlage zurück und rückten nach kurzer zeit ins Gerätehaus ein.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
19.05.2022 23:00Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Ortsgebiet Birnbach
|
|
THL - Fahrbahnreinigung |
|
1140 |
|
|
Alarmierungszeit 19.05.2022 um 23:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Weitere Feuerwehren +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Durch das vorausgegengene Unwetter wurde das Ortsgebiet Birnbach mit Schlamm überspült. Unser 40/2 wurde direkt von der Rückfahrt vom Dachstuhlbrand zur Fahrbahnreinigung nach Birnbach beordert. Mittels Schnellangriff wurde die zuvor durch die Dorfgemeinschaft bereits mit schwerem Gerät vorgeräumte Fahrbahn gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
19.05.2022 22:31Uhr
|
Gebäudebrand
Schierling Pirscherberg
|
|
Dachstuhlbrand nach Blitzschlag |
|
1409 |
|
|
Alarmierungszeit 19.05.2022 um 22:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Gegen 22:31 Uhr wurden wir zu einem Dachstuhlbrand mit dem Einsatzstichwort "B3 Gebäude - Dachstuhlbrand" alarmiert. Wir rückten daraufhin in Zugstärke aus. Nach Lageerkundung durch die Einsatzleitung konnte vor Ort jedoch kein Brand festgestellt und damit Entwarnung gegeben werden. Aufgrund eines Blitzeinschlags in den Kamin wurde dieser sowie die Hauselektronik beschädigt. Durch die so hervorgerufenen Schmorgerüche vermutete man ursprünglich eine Rauchentwicklung im Dachstuhl. Nach gründlicher Untersuchung des Gebäudes, von aussen mittels Drehleiter, rückten wir gegen 23:20 Uhr wieder ab und ins Gerätehaus ein.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
19.05.2022 21:25Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling Eggmühler Straße
|
|
Ölspur Kreuzungsbereich |
|
1166 |
|
|
Alarmierungszeit 19.05.2022 um 21:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Gegen 21:25 Uhr wurden wir zu einer Verunreinigung der Fahrbahn durch Diesel in einem Kreuzungsbereich in Schierling alarmiert. Wir banden die ausgelaufenen Kraftstoffe und sicherten den Verkehr. Gegen 21:55 Uhr rückten wir wieder ab.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
10.05.2022 14:33Uhr
|
Kleinbrand
Schierling Mannsdorferstr.
|
|
Kleinbrand im Freien |
|
1393 |
|
|
Alarmierungszeit 10.05.2022 um 14:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Um 14:33 Uhr wurden wir zu einer Rauchentwicklung im Freien alarmiert.
Nach Ankuft wurde ein brennender Komposthaufen vorgefunden und mittels Schnellangriff und circa 200 Liter Wasser abgelöscht. Anschließend rückten wir wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
04.05.2022 17:05Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling Hauptstraße
|
|
BMA Fehlalarm |
|
961 |
|
|
Alarmierungszeit 04.05.2022 um 17:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Gegen 17:05 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Brauereibetriebs in Schierling alarmiert. Durch wasserdampf bei Reinigungsarbeiten war es zu einer Fehlauslösung der Anlage gekommen.
Details ansehen
|
April |
Nr. 27
|
27.04.2022 17:15Uhr
|
sonstige Tätigkeit
Schierling Am Gedenkstein
|
|
Verkehrssicherung - Gedenkzeremonie |
|
1023 |
|
|
Alarmierungszeit 27.04.2022 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Am Abend des 27. Aprils 2022 fand eine Gedenkzeremonie der Gemeinde Schierling zur Errettung aus der Kriegsnot statt. Wir sicherten den Verkehr mittels temporärer Vollsperrung der Hauptstraße im betroffenen Bereich und stellten so einen reibungslosen und würdigen Ablauf der Zeremonie sicher.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
26.04.2022 05:36Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15 alt Kreuzung R35 Südumgehung
|
|
THL3 - Person eingeklemmt nach Verkehrsunfall |
|
2091 |
|
|
Alarmierungszeit 26.04.2022 um 05:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Am Dienstagmorgen wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Buchhausen, Hagelstadt und Mallersdorf zu einem Verkehrsunfall zur B15 alt, Kreuzungsbereich Südumgehung alarmiert.
Die Erstmeldung lautete 1-2 eingeklemmte Personen. Als Lage bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges war zu erkennen, dass aus uns unbekannten Umständen im Kreuzungsbereich 2 Fahrzeuge kollidiert waren. Die Erstmeldung 'Person eingeklemmt' bestätigte sich nicht, wodurch die ebenfalls mit hydraulischen Rettungssätzen ausgerüstetten Feuerwehren Hagelstadt und Mallersdorf die Einsatzfahrt abbrechen konnten.
Wir unterstützten bis zum Eintreffen weiterer Kräfte des Rettungsdienstes und des Rettungshubschraubers den HvO Oberdeggenbach bei der Versorgung der Unfallbeteiligten.Der Brandschutz wurde sichergestellt und die auslaufenden Betriebsstoffe gebunden.
Es musste zur Absicherung der Unfallstelle eine großräumige Umleitung (B15 bei Eggmühl, Sperre Südumgehung) eingerichtet werden.
Nach Abtransport der Unfallfahrzeuge konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werdne und wir rückten ins Gerätehaus ein
Details ansehen
|
Nr. 25
|
25.04.2022 15:50Uhr
|
Wald-/ Flächenbrand
an B15n auf Höhe Galling
|
|
B1 - Flächenbrand eines Hanges |
|
1372 |
|
|
Alarmierungszeit 25.04.2022 um 15:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Neufahrn zu einem Flächenbrand an der B15n alarmiert. Zunächst war unklar, welche Fahrtrichtung betroffen war. Schnell stellte sich heraus, dass es sich um einen Hang ca. 100 Meter von der B15n entfernt, und für uns aufgrund der Wildschutzzäune nur sehr schlecht erreichbar, handelte. Die Feuerwehr Neufahrn konnte diesen über gemeindliche feldwege erreichen und den Brand ablöschen. Wir konnten nach kurzer Rücksprache mit den Kameraden ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
23.04.2022 12:04Uhr
|
Kleinbrand
Wahlsdorf
|
|
B1 - Flächenbrand bei Wahlsdorf |
|
1344 |
|
|
Alarmierungszeit 23.04.2022 um 12:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Am 23.04.2022 wurden wir kurz nach 12 Uhr von der Leitstelle als Erkundungsfahrzeug zu einer unklaren Rauchentwicklung einer Freifläche hinzugebucht. Bereits vor Ausfahrt aus dem Gerätehaus konnte eingestellt werden, da die örtlich zuständige Wehr die Rauchentwicklung als Kleinbrand (Lagerfeuer unter Aufsicht) melden konnte.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
16.04.2022 13:36Uhr
|
Kleinbrand
|
|
Brand Freifläche klein |
|
1403 |
|
|
Alarmierungszeit 16.04.2022 um 13:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Am 16.4 wurden wir um 13:36Uhr zu einem Flächenbrand alarmiert. Die Fläche betrug in etwa 60qm² und wurde von uns mittels C-Rohr gelöscht.
Nach etwa 30 Minuten rückten wir wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
08.04.2022 11:04Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling
|
|
Ölspur, Straße reinigen |
|
1434 |
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2022 um 11:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Gegen 11:04 Uhr wurden wir zu einer Verunreinigung der Fahrbahn in Schierling alarmiert. An mehreren Stellen in Schierling waren größere Mengen Heizöl eines Öltransporters auf die Fahrbahn ausgetreten. Wir rückten mit mehreren Fahrzeugen an und arbeiteten die entsprechenden Straßenabschnitte durch ausreichenden Einsatz von Ölbindemittel ab. Das Ölbindemittel wurde gleichmäßig durch uns verteilt und eingearbeitet. Gegen 12:20 Uhr war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
07.04.2022 05:53Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling Ludwig-Erhard-Straße
|
|
Hubschrauberlandung, Ausleuchten Landeplatz |
|
1394 |
|
|
Alarmierungszeit 07.04.2022 um 05:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Gegen 05:53 Uhr wurden wir zur Unterstützung eines rettungsdienstlichen Einsatzes alarmiert. Der Rettungshubschrauber musste zur Aufnahme eines Patienten landen. Wir sicherten einen geeigneten Landeplatz ab und versorgten diesen mit ausreichend Licht, sodass der Hubschrauber sicher landen konnte.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
02.04.2022 04:00Uhr
|
Technische Hilfeleistung - groß
B15n > Neufahrn
|
|
Verkehrsunfall, PKW gegen Leitplanken |
|
1357 |
|
|
Alarmierungszeit 02.04.2022 um 04:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht Gegen 04:00 Uhr wurden wir am Morgen zu einem Verkehrsunfall auf der B15n kurz vor Ausfahrt Neufahrn alarmiert. Dort hatte ein PKW bedingt durch den Schneefall die Kontrolle verloren, ist gedreht und gegen die Leitplanke der Fahrbahn geraten. Im Fahrzeug befanden sich mehrere Personen, verletzt wurde niemand. Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung der Einsatzstelle, räumten die Fahrbahn und betreuten die Verunfallten. Gegen 06:00 Uhr rückten die letzten Einsatzkräfte ab.
Details ansehen
|
März |
Nr. 19
|
30.03.2022 22:01Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15n Schierling-Nord > Saalhaupt
|
|
Teile auf Fahrbahn - mehrere PKW beschädigt |
|
1470 |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2022 um 22:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht Gegen 22:01 Uhr erfolgte die Alarmierung der Wache zur Fahrbahnreinigung und Verkehrssicherung auf die B15n in Fahrtrichtung Saalhaupt (A93). Dort hatte ein LKW einen Schaden erlitten und infolgedessen über eine längere Strecke Teile verloren. Diese Elemente wurden von mehreren PKW erfasst, welche sich dadurch Reifenplatten zuzogen. Die fahrunfähig gewordenen PKW sind auf dem Standstreifen der Fahrbahn liegen geblieben. Wir sperrten zunächst die komplette Fahrbahn und bildeten zwei Personenketten, gefolgt von jeweils einem Löschfahrzeug, welche die Fahrbahn bis zum verursachenden LKW abgingen und nach Teilen absuchten. Zwei Fahrzeuge wurden zum Vorwarnen jeweils einige Kilometer vorm Einsatzort aufgestellt. Nachdem die verbliebenen Teile aufgesammelt und die Fahrbahn somit grob gereinigt war, wurden auslaufende Betriebsstoffe beim LKW durch uns gebunden und auch dieser entsprechend abgesichert. Unterstützt wurden wir dabei auch durch die Polizei. Die Fahrbahn konnte sodann einseitig wieder freigegeben werden, die meisten unserer Einsatzkräfte konnten wieder abrücken, zur Straßenreinigung wurden Autobahnmeisterei und Firma Hofmeister angefordert. Die letzten Einsatzkräfte konnten gegen 01:01 Uhr wieder ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
21.03.2022 19:05Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling - Oberdeggenbach
|
|
THL Rettungskorb - Person bewusstlos |
|
1639 |
|
|
Alarmierungszeit 21.03.2022 um 19:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Gegen 19:05 Uhr wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einem Wohnhaus im Marktgemeindegebiet alarmiert. Dort war eine Person synkopiert, die Räumlichkeiten des Hauses ließen jedoch keine patientenschonende Rettung durch das Treppenhaus zu, sodass wir mit unserer Drehleiter anrückten. Im betroffenen Zimmer unterstützten unsere Einsatzkräfte den Rettungsdienst dabei, die Person auf unsere Trage zu verlegen und zu sichern. Anschließend wurde der Patient auf diesem Wege dann durch die Drehleiter aus dem Gebäude heraus gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Gegen 19:45 Uhr rückten alle Einsatzkräfte wieder ab.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
20.03.2022 14:30Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling Untere Au
|
|
Bergung Gegenstand aus Wasser |
|
1661 |
|
|
Alarmierungszeit 20.03.2022 um 14:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Gegen 14:30 Uhr wurden wir durch die Interne Leitstelle Regensburg informiert, dass einer kleineren Gruppe junger Mitteilerinnen ein Schlüsselbund an einer seichten Stelle in der Laber abgängig geworden ist. Aufgrund der Beschaffenheit und tierischen Bewohner des Flusses, traute sich die Gruppe wohl nicht, sich den Schlüssel anderweitig wiederanzueignen und wählte den Notruf. Da es sich beim Lageort um eine kleine hölzerne Brücke mitten in der Unteren Au handelte, war die Ortsbeschreibung sowie die Lageerkundung anfangs nicht ganz treffend. Nach kurzer Zeit waren wir dennoch vor Ort, der Schlüsselbund konnte mittels unseres teleskopierbaren Einreißhakens geborgen und den Besitzerinnen übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
20.03.2022 00:15Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling Hauptstraße
|
|
Ölspur im Ortsbereich |
|
1343 |
|
|
Alarmierungszeit 20.03.2022 um 00:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Gegen 0:15 Uhr wurden Kameraden von uns auf einen Tanklaster aufmerksam, der direkt an einer vielbefahrenen Kreuzung an der Hauptstraße liegengeblieben ist. Da der Laster bereits größere Mengen Treibstoff verloren hatte und der Fahrer den technischen Defekt nicht sofort lösen konnte, wurden die ausgelaufenen Betriebsstoffe kurzerhand mit Ölbindemittel gebunden und die Straße gekehrt. So wurden etwaige Schwierigkeiten am Sonntagvormittag präventiv verhindert.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
12.03.2022 13:23Uhr
|
Wald-/ Flächenbrand
B15n Schierling Nord -> Dreieck Saalhaupt
|
|
Brand Freifläche |
|
2171 |
|
|
Alarmierungszeit 12.03.2022 um 13:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am Samstag den 12.3 wurden wir um 13:23Uhr zu einen Flächenbrand auf die B15n in Richtung Dreieck Saalhaupt alarmiert. Auf der Anfahrt wurde der Brand über die Leitstelle bestätigt da sich bereits eine Polizeistreife vor Ort befand, welche mit ihren mitgeführten Pulverlöscher erste Löschmaßnahmen eingeleitet hat. Nach Eintreffen löschten wir mittels Schnellangriff und ca. 600 Liter Wasser die verbrannte Fläche von etwa 2x10 Metern fertig ab. Während der Löscharbeiten wurde die B15n für etwa 30 Minuten halbseitig gesperrt. Nach abschließender Kontrolle rückten wir ab.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
09.03.2022 17:30Uhr
|
freiwillige Tätigkeit
Mallersdorf
|
|
Unterstützung BRK Mallersdorf |
|
1859 |
|
|
Alarmierungszeit 09.03.2022 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Am Mittwoch um 17:30Uhr unterstützten zwei unserer Kameraden mit unseren GW-Logistik das BRK in Mallersdorf. Wir transportierten Feldbetten in die Mehrzweckhalle in Mallersdorf und halfen beim Aufbau. Die Feldbetten wurden für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bereitgestellt.
Die Unterstützungsaktion endete um 19Uhr.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
07.03.2022 06:39Uhr
|
Gebäudebrand
|
|
Rauchentwicklung Gebäude hohe Personenzahl |
|
2562 |
|
|
Alarmierungszeit 07.03.2022 um 06:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Weitere Feuerwehren +++ Sonstiges +++ Führungskräfte Landkreis Regensburg
Einsatzbericht Gegen 06:39 Uhr erfolgte die Alarmierung der Wehr mit dem Einsatzstichwort "B4 Gebäude mit hoher Personenzahl". Bei dem Gebäude handelte es sich um die örtliche Volks- und Mittelschule. Mit mehreren Feuerwehren (darunter Feuerwehr Eggmühl, Unterlaichling, Inkofen, Mannsdorf und Sanding) sowie den Führungskräften des Landkreises wurde der Einsatzort angefahren, bereits während der Fahrt rüsteten sich mehrere Atemschutztrupps aus. Diese gingen -bei der Schule angekommen- sofort zur Erkundung des Gebäudes vor. Dabei konnte ein Brand als Ursache ausgeschlossen und ein Defekt an der Heizungsanlage festgestellt werden. Die Anfahrt der weiteren sich noch auf dem Weg befindlichen Einsatzkräfte konnte damit abgebrochen werden. Das Gebäude wurde von uns entsprechend entraucht, anschließend rückten auch die letzten Einsatzkräfte wieder ab.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
06.03.2022 13:22Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling Ludwig-Erhard-Straße
|
|
BMA Industriebetrieb |
|
1480 |
|
|
Alarmierungszeit 06.03.2022 um 13:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht Gegen 13:22 Uhr erfolgte die Alarmierung der Wache zu einer Brandmeldeanlage in einen Industriebetrieb in Schierling. Während der Fahrt rüsteten sich Atemschutzgeräteträger aus, vor Ort wurden sogleich Schlauchleitungen gelegt und Verteiler gesetzt, ein Atemschutztrupp ging zur Erkundung vor. Nach Lageerkundung konnte jedoch keine Gefahr, sondern ein Defekt der Sprinkleranlage festgestellt werden. Wir wir rückten wieder vollständig ab und zurück auf Wache ein.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 11
|
19.02.2022 15:33Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
|
|
THL Person eingeschlossen |
|
1548 |
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 15:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Gegen 15:33 erfolgte die Alarmierung unserer Wache zum Einsatzstichwort "THL P EINGESCHLOSSEN - Wohnung öffnen akut". Unser Eingreifen war sodann allerdings nicht mehr nötig, sodass die Anfahrt abgebrochen werden konnte.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
18.02.2022 14:59Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15n Schierling Süd -> Neufahrn
|
|
VU mit PKW B15n |
|
1568 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 14:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht Gegen 14:59 Uhr wurde die Wache zu einem VU mit PKW auf die B15n in Fahrtrichtung Neufahrn alarmiert. Vor Ort war ein PKW gegen die Leitplanke der Bundesstraße geraten. Verletzt wurde dabei niemand, die Fahrbahn mussten wir kurzzeitig "vollsperren", um sie zu reinigen und die Helfer vor Ort bei der Vorsorge sowie die Polizei bei der Beweisaufnahme zu unterstützen. Das verunfallte Fahrzeug verbrachten wir mittels hydraulischer Rangierhilfe sicher auf den Standstreifen. Nach etwa 40 Minuten konnten wir den Einsatzort wieder verlassen, die Polizei übernahm das Weitere.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
14.02.2022 23:02Uhr
|
Brand Fahrzeug
B15 n Schierling Nord -> Saalhaupt
|
|
Brand LKW B15n |
|
1812 |
|
|
Alarmierungszeit 14.02.2022 um 23:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz an diesem Tag wurden wir gegen 23 Uhr auf die B15n alarmiert.
Die Meldung 'Brand LKW' ließ zunächst nichts Gutes erahnen.
Bei Eintreffen an der Einsatzstelle konnte bei einer ersten Erkundung festgestellt werden, dass eine Sattelzugmaschine im Bereich der Abgasreinigungsanlage Feuer gefangen hatte. Der Fahrer des LKW hatte bereits hervorragende Erstarbeit geleistet und die Zugmaschine bereits von dem mit 24 Tonnen Spanplatten beladenen Auflieger abgekuppelt. Ebenso konnte er bis zu unserem Eintreffen den Brand auf einen kleinen Bereich begrenzen.
Die Löscharbeiten unter Atemschutz gestalteten sich jedoch aufgrund der Bauweise der Abgasanlage schwierig. So musste diese mittels Trennschleifer geöffnet werden, um den darin vorherrschenden Brand zu löschen.
Für die Löscharbeiten war die B15n komplett gesperrt, während der Bergung konnte ein Fahrstreifen wieder freigegeben werden.
Nach knapp 2 Stunden war der Einsatz auch für das letzte Fahrzeug beendet.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
14.02.2022 03:30Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling Fruehaufstraße
|
|
Brandmeldeanlage in Industriebetrieb, verrauchtes Gebäude |
|
1623 |
|
|
Alarmierungszeit 14.02.2022 um 03:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Zum Wochenstart wurden wir um halb 4 morgens in einen Industriebetrieb in Schierling alarmiert, in dem die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.
Während der kurzen Anfahrt rüsteten sich bereits Atemschutzgeräteträger aus. Nach einer kurzen Erkundung vor Ort wurde, aufgrund einer Rauchentwicklung/Vernebelung im 1. Obergeschoss eines Gebäudes des Betriebs mit dem Aufbau der Löschwasserversorgung begonnen. Anschließend ging der erste Trupp unter Atemschutz ins Gebäude vor. Der Rauch wurde bereits kurz nach Zutritt als Wasserdampf identifiziert, welcher aus einem geplatzten Heizregister austrat.
Dieser technische Defekt stellte sich als Ursache des Alarms heraus. Bevor wir mit dem gesamten Rückbau beginnen konnten, belüfteten wir den Raum.
Nach etwa 90 Minuten konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
11.02.2022 12:53Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling Ludwig-Erhard-Straße
|
|
Brandmeldeanlage Fehlauslösung |
|
1618 |
|
|
Alarmierungszeit 11.02.2022 um 12:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Polizei
Einsatzbericht Gegen 12:53 Uhr erfolgte die Alarmierung der Wehr zum Einsatzstichwort "Brandmeldeanlage" in einen größeren Industriebetrieb in Schierling. Während der Anfahrt rüsteten sich mehrere Trupps mit Atemschutz aus. Bei Eintreffen waren die audidativen Meldungen der BMA deutlich zu vernehmen, auch das gesamte Gebäude war bereits vorschriftsgemäß evakuiert. Die Räumlichkeiten, in denen die lokale Meldeanlage angeschlagen hatte, wurden kurzer Hand ermittelt und von einem Atemschutztrupp mit bereitstehendem Sicherungstrupp untersucht. Nach kurzer Zeit konnte keine Feststellung, und mithin Fehlauslösung gemeldet werden. Nach etwa 20 Minuten rückten unsere Einsatzkräfte ab, der Betrieb konnte wieder freigegeben werden.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 6
|
31.01.2022 03:57Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling Fruehaufstraße
|
|
Brandmeldeanlage |
|
1688 |
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2022 um 03:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Um 03:57 Uhr wurden unsere Einsatzkräfte zu einer Brandmeldeanlage auf ein Firmengelände in Schierling alarmiert.
Vor Ort konnte als Ursache ein geplatzer Hydraulikschlauch, welcher für eine beträchtliche Rauchentwicklung sorgte, als Auslöser für die Brandmeldeanlage festgestellt werden.
Nach etwa 15 Minuten übergaben wir die Einsatzstelle an einen Ansprechpartner des Betriebes und rückten wieder ab.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
26.01.2022 12:41Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling Dieselstraße
|
|
Brandmeldeanlage Rauchentwicklung |
|
1685 |
|
|
Alarmierungszeit 26.01.2022 um 12:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling
Einsatzbericht Alarmierung erfolgte gegen 12:41 Uhr. In einem Gewerbegebiet in Schierling löste die Brandmeldeanlage eines Gebäudes aus. Während der Fahrt rüsteten sich mehrere Atemschutztrupps aus. Vor Ort konnte die Alarmursache jedoch als kleiner Schmorbrand einer Mikrowelle identifiziert werden.
Ohne dass unser Eingreifen weiter benötigt wurde, kehrten wir nach kurzer Zeit zur Wache zurück.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
25.01.2022 19:02Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling Hauptstraße
|
|
Rauchentwicklung im Gebäude |
|
1668 |
|
|
Alarmierungszeit 25.01.2022 um 19:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Gegen 19:02 Uhr erfolgte die Alarmierung unserer Wehr zum Einsatzstichwort "B3 -Rauchentwicklung im Gebäude". Wir rückten daraufhin in Zugstärke aus, während der Fahrt rüsteten sich mehrere Atemschutztrupps aus und auch die Feuerwehr Eggmühl wurde zur Unterstützung alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage dann als kontrolliert dar. Unsere Fahrzeuge positionierten sich taktisch ums Gebäude, die Atemschutztrupps begannen mit der Erkundung des Objekts und es wurde eine Verkerhssicherung eingerichtet, um den Verkehr an der Hauptstraße einseitig weiterlaufen zu lassen. Eine kleinere Rauchentwicklung löste die Brandmeldeanlage der Zahnarztpraxis aus, es bestand allerdings keine größere Gefahr, sodass wir nach ca. 30 Minuten Entwarnung geben und wieder zurück auf die Wache fahren konnten.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
18.01.2022 11:29Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
Schierling
|
|
Kind steckt mit Kopf in Geländer fest |
|
1524 |
|
|
Alarmierungszeit 18.01.2022 um 11:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Gegen 11:29 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Das Einsatzstichwort lauetete zunächst "THL 3 - Rettung Person eingeklemmt". Gemeinsam mit uns, wurde auch die Feuerwehr Eggmühl zum Einsatzort alarmiert.
Vor Ort war ein Kind in einem hölzernen Treppengeländer feststecken geblieben und konnte sich nicht mehr selbstständig daraus befreien. Wir schnitten mit geringst-möglichem Schaden das Geländer entsprechend auf, sodass das Kind wieder daraus befreit werden konnte.
Nach etwa 25 Minuten war der Einsatz beendet und alle Fahrzeuge wieder auf Status 2 im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
10.01.2022 07:05Uhr
|
Technische Hilfeleistung - klein
B15, Kreuzung bei Eggmühl
|
|
VU, Kreuzung B15 Eggmühl |
|
2234 |
|
|
Alarmierungszeit 10.01.2022 um 07:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Weitere Feuerwehren
Einsatzbericht Zu Beginn der neuen Woche wurden wir am Montag früh mit dem Stichwort "THL2 - mehrere PKW" zu einem Einsatz alarmiert. Auf der B15 im Kreuzungsbereich bei Eggmühl kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei PKW zusammengestoßen sind.
Eine PKW-Fahrerin wurde duch den Rettungsdienst versorgt. Zusammen mit den Feuerwehren aus Eggmühl und Oberdeggenbach übernahmen wir die Verkehrsabsicherung.
Nach etwas mehr als einer Stunde konnten wir mit dem Einrücken ins Feuerwehrhaus den Einsatz beenden.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
06.01.2022 11:11Uhr
|
Brandmeldeanlage (BMA)
Schierling, Rathausplatz
|
|
Hausalarm ausgelöst |
|
2111 |
|
|
Alarmierungszeit 06.01.2022 um 11:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schierling +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht In einem betreuten Wohnen am Rathausplatz löste die interne Brandmeldeanlage aus. Daraufhin wurde von Bewohnern über die 112 die Meldung abgesetzt. Wir kontrollierten den betreffenden Bereicht, ohne Feststellung.
Details ansehen
|