THL 3 - VU mehrere PKW

technische Hilfeleistung > Verkehrsunfall
Technische Hilfeleistung - groß
Zugriffe 729
Einsatzort Details

B15n Saalhaupt -> Schierling
Datum 30.09.2022
Alarmierungszeit 21:13 Uhr
Einsatzende 23:30 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 17 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger Vollalarm
Mannschaftsstärke 23
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Schierling
Rettungsdienst
  • 2x RTW
  • Notarzt (NEF)
Polizei
  • Streife AP Mainburg
Weitere Feuerwehren
  • Feuerwehr Neufahrn i. Nb.

Einsatzbericht

Wir wurden auf die B15n Schierling Süd Richting saalhaupt alarmiert. Aufgrund des wegen der Bauarbeiten auf diesem Teilstück geänderten Alarmplanes wurde zeitgleich Alarm für die FF Neufahrn ausgelöst.

Bei der Anfahrt unseres 10/1 stellte sich heraus, dass der Unfall auf der Gegenspur in der Baustellenzusammenführung bei Schierling Nord passiert war.

Biem Eintreffen stellte sich die Lage so dar, dass 2 PKW in voller Fahrt kollidiert waren. Da niemand eingeklemmt war, wurde die FF Neufahrn auf Anfahrt informiert und stellte daraufhin die Einsatzfahrt ein.

Die beiden Fahrer waren verletzt, wurden bis zum Eintreffen des rettungsdienstes von uns betreut und von zwei Rettungswagen in Kliniken verbracht. 

Da sich das Trümmerfeld über mehr als 400 meter erstreckte, wurde unser 14/1 mit Lichtmast nachgefordert, um eine zügige Beräumung der Unfallstelle zu gewährleisten.

Nach ca. 1 Stunde konnte eine Spur freigegeben werden, nach ca 2,5 Stunden war der Einsatz beendet.