• DSCF0610

Um 11.15 Uhr Mittag wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Schierling, Eggmühl, Buchhausen, Zaitzkofen, Inkofen, Laichling, sowie zur Verstärkung die Wehren aus Hagelstadt, Alteglofsheim, Mallersdorf und Langquaid zu einem Großbrand gerufen.

Ein Getränkemarkt am Ortsrand von Eggmühl brannte in voller Ausdehnung. Bis die Alarmierung die Helfer erreichte, war der Dachstuhl der Halle, in der Getränkekisten lagerten, bereits eingestürzt.
Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ermitteln die Polizei und die Brandfahnder der Kripo. Bisher ist über die Brandursache nichts bekannt. Der Schaden wird auf ca. 300.000 Euro geschätzt.

 

  • 100_0397

Die Inhaber des Getränkemarktes kamen mit einer leichten Rauchvergiftung und dem Schrecken davon. In letzter Sekunde konnten alle Personen noch aus der Halle flüchten bzw. gerettet werden, bevor das Dach über ihnen zusammenstürzte. Mehrere Krankenwagen und ein Rettungshubschrauber standen für die Verletzten und zur Sicherheit der Einsatzkräfte bereit.

  • DSCF0009

Über 100 Feuerwehrler mit knapp 20 Einsatzfahrzeugen, zwei davon die Drehleitern aus Mallersdorf und Langquaid, versuchten durch das örtliche Hydrantensystem und Ansaugen aus der nahe gelegenen Laber ausreichend Wasser zu fördern. In der Mischung mit einem besonderen Schaummittel konnten der brennende Kunststoff der Getränkekisten und die Schuttreste des Daches inklusive der Fotovoltaikanlage abgelöscht werden. Mit Ladern wurde der Schutt auseinander geräumt, so dass alle Glutnester abgelöscht werden konnten.

Materialnachschub in Form von Atemschutzgeräten und Schaummittel brachten die Werksfeuerwehr BMW sowie die FF Neutraubling aus der Atemschutzwerkstatt.
Kreisbrandrat Knott und der örtliche Kreisbrandmeister Beck aus Buchhausen, sowie ein Notfallseelsorger wurden zu dem über fünfstündigen Einsatz ebenfalls hinzu gerufen.
Mit Hilfe von Baggern, die Gräben und Sammelbecken in das unterhalb liegende Feld zogen, und bereitgestellten Güllefässern, wurde das abfließende Schaummittel aufgefangen, so dass davon nichts in die Hang abwärts gelegene Laber einfließen konnte.


Eingesetze Fahrzeuge: 40/1, 40/2, 11/1
Anzahl der Kräfte:         25 (insgesamt über 100)
Einsatzdauer:                5 Stunden
Weitere Kräfte:              Feuerwehren aus: Eggmühl, Buchhausen, Zaitzkofen, Inkofen, Laichling, Hagelstadt, Alteglofsheim, BMW Werksfeuerwehr, Neutraubling, Mallersdorf und Langquaid

(Bilder stammen von Augenzeugen, der Feuerwehr Schierling bzw. der Feuerwehr Alteglofsheim)