Die FF Schierling wurde gegen 16 Uhr von der Polizei zur Suche eines 12-jährigen Jungen im Ortsbereich alarmiert. Der Junge hatte sich der Obhut der Großmutter entzogen und war allein mit dem Fahrrad unterwegs. Erschwerend kam noch hinzu, dass er dringend auf Medikamente angewiesen war. Weiter konnte er sich wegen seines Gesundheitszustandes nur sehr eingeschränkt orientieren.

Da die Angaben über den möglichen Aufenthaltsort keine Eingrenzung des Suchgebietes möglich machten, wurde die Alarmstufe erhöhrt und das Suchgebiet auf den Osten-Norden-Süden von Schierling (B15n bis Laichling) festgelegt. Treffpunkt war der Parkplatz beim Lidl/Müller was für viel Aufsehen in der Bevölkerung sorgte. Die Feuerwehren durchkämmten mit knapp 90 Einsatzkräften alle anliegenden Feld- und Waldwege sowie Spielplätze und beliebte Aufenthaltsorte. Dies geschah mit Feuerwehrfahrzeugen, zu Fuß als auch mit Privat-PKW, Rollern, Motorrädern und Quads der Einsatzkräfte. Ein Polizeihubschrauber unterstützte mit Kameras die Einsatzkräfte am Boden. Eine Hundertschaft der Polizei, sowie eine Hundestaffel waren bereits unterwegs nach Schierling.

Als erste Rückmeldungen der Bevölkerung einen Aufenthalt in Richtung Freizeitzentrum andeuteten, wurde die Suche dorthin verlegt. Nach ca. 1,5 Stunden wurde der Junge in Walkenstetten von Anwohnern identifiziert und dort bis zum Eintreffen der Polizei festgesetzt.

Unser Dank geht an dieser Stelle auch an die Bevölkerung, die uns mit Hinweisen tatkräftig unterstützt hat. Ein weiterer Danke geht an den Lidlmarkt in Schierling der unbürokratisch Mineralwasser für die Einsatzkräfte zur Verfügung stellte. Auch aus der Bevölkerung machten sich einige auf die Suche. Großer Dank auch an diese Unterstützung.

 

Eingesetzte Fahrzeuge:   10/1  40/1    40/2  11/1
Eingesetztes Personal:     44
Dauer des Einsatzes:       2 Stunden
Weitere Einsatzkräfte:      Feuerwehr Eggmühl, Feuerwehr Unterlaichling, Feuerwehr Buchhausen, RTW, Polizei (2 Streifenwagen, 1 Motorrad, 1 Hubschrauber)