• Das 150-jährige Gründungsfest der Feuerwehr Schierling startet am Freitag Abend mit der legendären Havana Club Night!!!
  • Am Samstag werden wir traditionel das Totengedenken begehen. Um 17 Uhr ist dann Festbieranstich und dann geht es nahtlos weiter zum "Tag der Betriebe". Für die passende Stimmung sorgt an diesem Abend SAXNDI !
  • Der Festsonntag wird der Höhepunkt des 150-jährigen Gründungsfestes sein.
    - 08.15 Uhr Einholen der Vereine
    - 09.30 Uhr Kirchenzug
    - 11.30 Uhr Mittagessen
    -- >Einstimmen auf den Festumzug mit den Gewekiner Buam +Madln
    - 14.30 Uhr Großer Festzug mit anschließender Fahnenparade danach geht es weiter mit den Gewekiner Buam + Madln

Festausschuss musste sich ganz schön „ins Zeug“ legen
 

Das Fest zum 150 jährigen Bestehen der freiwilligen Feuerwehr Schierling im nächsten Jahr wirft bereits seine Schatten voraus. Zu einer solchen Feier gehört natürlich auch eine Festmutter, dafür haben sich die Verantwortlichen Anneliese Hausler auserwählt. Das offizielle Ja-Wort holte sich der Verein am Samstagabend nach alter Tradition durch ein Festmutterbitten.
Angeführt von der Blaskapelle Toni Schmid und mit Fahne und Blumenstrauß gewappnet zogen etwa neunzig Feuerwehrfrauen und -männer vom Schierlinger Feuerwehrzentrum zum Anwesen der  Familie Hausler.

 

Hier angekommen trugen Festleiter Andreas Komes und Kommandant Sascha Jörchel  ihr Anliegen in Mundart gedichteter Form vor. „Des Amt is schwaar und kost an Muat, mia kenna oba oane guat, de mit ihrer Familie ganz g’wiss, a hundertprozentige Feierwehrlerin is“ versuchte der Festleiter die Auserwählte zu bezirzen. „Für des Amt, da hätt ma di ganz gern, nach unsrer Meinung kannst nur du des wern. Es waar für uns a große Freid, wennst du uns s’Ja-Wort geb’n dast heid“, ergänzte der Kommandant. Mit der Überreichung eines Blumenstraußes untermauerten beide ihre Bitte.

 

Die Auserwählte hatte ihr „Ja“ zwar angedeutet, aber sie stellte die Bittsteller mit zwei Prüfungen auf die Probe um ganz ihre Gunst zu gewinnen. Sie forderte Festleiter Andreas Komes und die drei Kommandanten Sascha Jörchel, Stefan Hüttner und Christian Plamper auf, auf Blasebälgen sitzend und Körpereinsatz Luftballons aufzublasen, aus diesen Blumen oder Tiere zu formen und ihr zu überreichen. Mit etwas Anlaufschwierigkeiten schafften es die vier dann doch in relativ kurzer Zeit die Ballons aufzublasen, aber die daraus geformten Figuren bedurften letzlich schon einiger Phantasie um sie zu erkennen.

Es folgte dann eine Aufgabe für alle Festausschussmitglieder. Da ein Gründungsfest zünftig sein soll wozu, nach Meinung der Auserwählten, auch Gesang gehöre, musste der Festausschuss zum Karaoke antreten. Eindrucksvoll bewies der kurzfristig gebildete Chor dass „Mann“ Stimme auch dafür gut verwenden kann.

 

Überzeugt von den Bittstellern und begleitet von großem Applaus der Feuerwehrler  gab Anneliese Hausler mit den Worten „Drum sog i Ja aus vollem Herzen, a wenn da Geldbeutel von meim Mo hod riesige Schmerzen“, ihre Zusage. Sie fügte an, alles ihr Mögliche beizutragen, damit das 150 jährige ein schönes und friedliches Fest werden möge. Anschließend lud sie alle Anwesenden zu einer Feier mit Speis und Trank ein. Zur Unterhaltung spielte die Blaskapelle Toni Schmid auf. Wie schon beim Schirmherrnbitten vor einem Monat zeigte sich auch hier wieder welches „Sitzfleisch“ die Schierlinger Feuerwehrler  haben, wenn es ums Feiern geht.

 

 

 

Text und Bilder mit freundlicher Genehmigung von Robert Beck