B1 – Brand Frei­flä­che klein mit Fol­ge­ein­sät­zen

Datum: 18.07.2025 um 14:05 Uhr
Alar­mie­rungs­art: Funk, Funk­mel­de­emp­fän­ger Voll­alarm
Dau­er: 1 Stun­de 10 Minu­ten
Ein­satz­art: B1 – Brand­ein­satz > Flä­chen­brand
Ein­satz­ort: Schier­ling, R45
Fahr­zeu­ge: Schier­ling 10/1, Schier­ling 36/1, Schier­ling 40/1, Schier­ling 40/2, AB Tank-Was­ser-Schaum (TWS)


Ein­satz­be­richt:

Gegen 14:05 wur­den wir mit dem Stich­wort Brand Frei­flä­che klein (<100m²) auf die Auf­fahrts­ram­pe von der Kreis­stra­ße R45 auf die B15 an der Anschluß­stel­le Schier­ling Süd in Fahrt­rich­tung Lands­hut alar­miert. Dort brann­te es kurz auf einer klei­nen Flä­che; ein auf­merk­sa­mer Ver­kehrs­teil­neh­mer hat­te dort ange­hal­ten und das Feu­er nie­der­ge­schla­gen. Unser Schier­ling 40/2 führ­te Nach­lösch­ar­bei­ten durch und kon­trol­lier­te die Brand­stel­le mit der Wär­me­bild­ka­me­ra.

Direkt im Anschluss wur­de unser Scher­ling 10/1 per Funk zur Erkun­dung in Fahrt­rich­tung Lands­hut beor­dert; ein Ver­kehrs­teil­neh­mer hat­te dort Rauch­schwa­den beob­ach­tet, die sich aber als Neben­pro­dukt der Stra­ßen­bau­ar­bei­ten zwi­schen Neu­fahrn i. NB und Ergolds­bach erwie­sen.

Zum drit­ten Ein­satz in Fol­ge wur­den unser Schier­ling 10/1 und die im Gerä­te­haus ver­blie­be­nen Kräf­te von unse­rem Schier­ling 40/2 per Funk von der Poli­zei auf die B15 in Fahrt­rich­tung Saal­haupt geru­fen, die dort ein Brand­er­eig­nis beob­ach­tet haben woll­te. Bei­de Fahr­zeu­ge kehr­ten nach inten­si­ver Suche ohne Fest­stel­lung wie­der ins Gerä­te­haus zurück.