Datum: 18.07.2025 um 14:05 Uhr
Alarmierungsart: Funk, Funkmeldeempfänger Vollalarm
Dauer: 1 Stunde 10 Minuten
Einsatzart: B1 – Brandeinsatz > Flächenbrand
Einsatzort: Schierling, R45
Fahrzeuge: Schierling 10/1, Schierling 36/1, Schierling 40/1, Schierling 40/2, AB Tank-Wasser-Schaum (TWS)
Einsatzbericht:
Gegen 14:05 wurden wir mit dem Stichwort Brand Freifläche klein (<100m²) auf die Auffahrtsrampe von der Kreisstraße R45 auf die B15 an der Anschlußstelle Schierling Süd in Fahrtrichtung Landshut alarmiert. Dort brannte es kurz auf einer kleinen Fläche; ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer hatte dort angehalten und das Feuer niedergeschlagen. Unser Schierling 40/2 führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte die Brandstelle mit der Wärmebildkamera.
Direkt im Anschluss wurde unser Scherling 10/1 per Funk zur Erkundung in Fahrtrichtung Landshut beordert; ein Verkehrsteilnehmer hatte dort Rauchschwaden beobachtet, die sich aber als Nebenprodukt der Straßenbauarbeiten zwischen Neufahrn i. NB und Ergoldsbach erwiesen.
Zum dritten Einsatz in Folge wurden unser Schierling 10/1 und die im Gerätehaus verbliebenen Kräfte von unserem Schierling 40/2 per Funk von der Polizei auf die B15 in Fahrtrichtung Saalhaupt gerufen, die dort ein Brandereignis beobachtet haben wollte. Beide Fahrzeuge kehrten nach intensiver Suche ohne Feststellung wieder ins Gerätehaus zurück.