Datum: 21.07.2025 um 07:32 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Vollalarm
Dauer: 1 Stunde 58 Minuten
Einsatzart: THL1 – Technische Hilfeleistung > Verkehrsunfall
Einsatzort: B15, Schierling-Süd -> Essenbach, Höhe AS Neufahrn i. NB-Nord
Fahrzeuge: Schierling 10/1, Schierling 11/1, Schierling 40/2, Schierling 56/1, Verkehrssicherungsanhänger
Weitere Kräfte: Feuerwehr Neufahrn i. Nb.
Einsatzbericht:
Um 07:32 Uhr am Montagmorgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall ohne verletzte Personen auf die B15 (vorm. B15n) in Fahrtrichtung Landshut alarmiert.
Da sich der Unfall im einspurigen Baustellenabschnitt auf Höhe der in Fahrtrichtung Landshut gesperrten Anschlussstelle Neufahrn i. NB-Nord ereignete, bildete sich ein längerer Rückstau. Unser Verkehrssicherungsanhänger (VSA) erzeugte durch eine Vollsperre bereits vor dem eigentlichen Stauende einen künstlichen Stau, um die nachfolgenden Verkehrsteilnehmer abzubremsen und die Anfahrt für die restlichen Kräfte zu erleichtern. Dennoch gestaltete sich diese aufgrund des begrenzten Platzes zum Ausweichen schwierig. Da im einspurigen Bereich kein Vorankommen möglich war, wichen wir auf das zu dem Zeitpunkt befahrbare Baufeld aus, um zur Unfallstelle vorzufahren. Zwischenzeitlich war die Feuerwehr Neufahrn bereits über die Auffahrtsrampe der B15 ins Baufeld vorgedrungen, sodass wir an dieser Stelle abrücken konnten.
Parallel dazu richtete die Feuerwehr Neufahrn mit ihrem VSA vor der Ausfahrt Schierling-Süd eine Ableitung des laufenden Verkehrs ein, welche wir mit unserem Mehrzweckfahrzeug Florian Schierling 11/1 und der darauf befindlichen Vorwarntafel bis zur Freigabe der Fahrbahn unterstützten.
Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz für uns beendet.