Datum: 4. September 2019 um 9:04 Uhr
Dauer: 1 Stunde 38 Minuten
Einsatzart: Funkmeldeempfänger Vollalarm
Einsatzort: B15n Schierling ->Neufahrn
Mannschaftsstärke: 21
Fahrzeuge: Schierling 40/1, Schierling 40/2, Schierling 56/1, Verkehrssicherungsanhänger, 2x RTW, Feuerwehr Allersdorf, Feuerwehr Alteglofsheim, Feuerwehr Ascholthausen, Feuerwehr Bad Abbach, Feuerwehr Birnbach/Wahlsdorf, Feuerwehr Buchhausen, Feuerwehr Eggmühl, Feuerwehr Ergoldsbach, Feuerwehr Hagelstadt, Feuerwehr Hausen, Feuerwehr Inkofen, Feuerwehr Kelheim-Stadt, Feuerwehr Langquaid, Feuerwehr Lengfeld, Feuerwehr Mallersdorf, Feuerwehr Mallersdorf, Feuerwehr Mannsdorf, Feuerwehr Neufahrn i. Nb, Feuerwehr Neutraubling, Feuerwehr Oberdeggenbach, Feuerwehr Obertraubling, Feuerwehr Paring, Feuerwehr Pentling, Feuerwehr Pfakofen, Feuerwehr Pinkofen, Feuerwehr Rogging, Feuerwehr Saal a. d. Donau, Feuerwehr Sanding, Feuerwehr Sinzing, Feuerwehr Teugn, Feuerwehr Thalmassing, Feuerwehr Unterlaichling, Feuerwehr Zaitzkofen, Führungskräfte anderer Landkreis, Höhenrettung der BF Regensburg, mehrere Streifenwagen, Rettungshubschrauber (RTH)
Einsatzbericht:
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die B15n Schierling -> Neufahrn alarmiert. Ein Transporter hatte sich alleinbeteiligt überschlagen und war auf rechter Spur und Standspur zum Liegen gekommen. Die Erstmeldung eingeklemmte Person bestätigte sich nicht. Der Fahrer war durch Ersthelfer bereits befreit und wurde dann dem Rettungsdienst zugeführt. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und streuten die auslaufenden Betriebsmittel provisorisch bis zum Eintreffen der Autobahnmeisterei und der Fachfirma ab.