Ver­kehrs­un­fall B15n – Alarm durch eCall-Sys­tem des PKW

Datum: 5. Juni 2021 um 20:46 Uhr
Dau­er: 26 Minu­ten
Ein­satz­art: Funk­mel­de­emp­fän­ger Voll­alarm
Ein­satz­ort: B15n Fahrt­rich­tung Neu­fahrn
Mann­schafts­stär­ke: 24
Fahr­zeu­ge: Schier­ling 10/1, Schier­ling 11/1, Schier­ling 40/1, Schier­ling 40/2, Schier­ling 56/1, Ver­kehrs­si­che­rungs­an­hän­ger


Ein­satz­be­richt:

Wir wur­den wäh­rend eines schwe­ren Unwet­ter­schau­ers auf die B15n alar­miert. Dort hat­te nach Kol­li­si­on eines PKW das eCall-Sys­tem des PKW die Ret­tungs­kräf­te alar­miert. Der Fah­rer konn­te durch die Sys­tem­leit­stel­le nicht erreicht wer­den.

Unver­züg­lich rück­ten die bei­den HLF sowie der VSA und der Vor­war­ner aus.

Auf­grund der Wet­ter­la­ge wur­de das Schier­ling 40/1 vor der Auf­fahrt in War­te­po­si­ti­on belas­sen, um evtl. Fol­ge­ein­sät­ze mit denen auf­grund der Wet­ter­la­ge zu rech­nen war, anfah­ren zu kön­nen.

Bereits auf Anfahrt stell­te sich her­aus, dass das Fahr­zeug in der Gegen­rcih­tung in die Schutz­plan­ke gekracht war und die eben­falls alar­mier­te Feu­er­wehr Neu­fahrn das Fahr­zeug bereits erreicht hat­te.

Wir kehr­ten nach kur­zer Rück­spra­che mit den Kame­ra­den ins Gerä­te­haus Schier­ling zurück.