THL 1 – Ver­kehrs­un­fall B15n – PKW auf Leit­plan­ke

Datum: 5. Janu­ar 2025 um 10:23 Uhr
Alar­mie­rungs­art: Funk­mel­de­emp­fän­ger Voll­alarm
Dau­er: 2 Stun­den 37 Minu­ten
Ein­satz­art: THL1 – Tech­ni­sche Hil­fe­leis­tung > Ver­kehrs­un­fall
Ein­satz­ort: B15n, Schier­ling-Nord -> Drei­eck Saal­haupt
Fahr­zeu­ge: Schier­ling 10/1, Schier­ling 11/1, Schier­ling 14/1, Schier­ling 40/1, Schier­ling 56/1, Abhän­ger Ölsperre/Gefahrgut FF Schier­ling, Ver­kehrs­si­che­rungs­an­hän­ger
Wei­te­re Kräf­te: Feu­er­wehr Teugn, Poli­zei


Ein­satz­be­richt:

Zum ers­ten Ein­satz des Jah­res wur­den wir am Sonn­tag­vor­mit­tag auf die B15n in Fahrt­rich­tung Regens­burg alar­miert. Unmit­tel­bar vor dem Drei­eck Saal­haupt war ein PKW allein­be­tei­ligt ins Schleu­dern gera­ten und auf der Leit­plan­ke zum Ste­hen gekom­men.

Da aus­lau­fen­de Kraft- und Betriebs­stof­fe über die gesam­te Fahr­bahn ver­teilt waren, rich­te­ten wir anfangs eine Voll­sper­rung der Bun­des­stra­ße ein. Anschlie­ßend stell­ten wir den Brand­schutz sicher, ban­den die Kraft- und Betriebs­stof­fe und rei­nig­ten die lin­ke Fahr­spur soweit, dass zwi­schen­zeit­lich der sich gestau­te Ver­kehr an der Unfall­stel­le vor­bei­ge­lei­tet wer­den konn­te. Die Feu­er­wehr Teugn lei­te­te wäh­rend­des­sen den nach­kom­men­den Ver­kehr schon an der Anschluss­stel­le Schier­ling-Nord von der B15n her­ab.

Wir unter­stütz­ten im wei­te­ren Ver­lauf den Abschlepp­dienst bei der Ber­gung des PKWs und sam­mel­ten her­um­lie­gen­de Fahr­zeug­tei­le auf. Nach­dem die gesam­te Fahr­bahn von einer Fach­fir­ma gerei­nigt wor­den war, konn­te die Voll­sper­re wie­der auf­ge­löst und der Ein­satz been­det wer­den.