Datum: 5. Januar 2025 um 10:23 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Vollalarm
Dauer: 2 Stunden 37 Minuten
Einsatzart: THL1 – Technische Hilfeleistung > Verkehrsunfall
Einsatzort: B15n, Schierling-Nord -> Dreieck Saalhaupt
Fahrzeuge: Schierling 10/1, Schierling 11/1, Schierling 14/1, Schierling 40/1, Schierling 56/1, Abhänger Ölsperre/Gefahrgut FF Schierling, Verkehrssicherungsanhänger
Weitere Kräfte: Feuerwehr Teugn, Polizei
Einsatzbericht:
Zum ersten Einsatz des Jahres wurden wir am Sonntagvormittag auf die B15n in Fahrtrichtung Regensburg alarmiert. Unmittelbar vor dem Dreieck Saalhaupt war ein PKW alleinbeteiligt ins Schleudern geraten und auf der Leitplanke zum Stehen gekommen.
Da auslaufende Kraft- und Betriebsstoffe über die gesamte Fahrbahn verteilt waren, richteten wir anfangs eine Vollsperrung der Bundesstraße ein. Anschließend stellten wir den Brandschutz sicher, banden die Kraft- und Betriebsstoffe und reinigten die linke Fahrspur soweit, dass zwischenzeitlich der sich gestaute Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden konnte. Die Feuerwehr Teugn leitete währenddessen den nachkommenden Verkehr schon an der Anschlussstelle Schierling-Nord von der B15n herab.
Wir unterstützten im weiteren Verlauf den Abschleppdienst bei der Bergung des PKWs und sammelten herumliegende Fahrzeugteile auf. Nachdem die gesamte Fahrbahn von einer Fachfirma gereinigt worden war, konnte die Vollsperre wieder aufgelöst und der Einsatz beendet werden.