THL 1 – Ver­kehrs­un­fall auf B15 – PKW kol­li­dier­te mit Leit­plan­ke

Datum: 30.07.2025 um 13:27 Uhr
Alar­mie­rungs­art: Funk­mel­de­emp­fän­ger Voll­alarm
Dau­er: 1 Stun­de 13 Minu­ten
Ein­satz­art: THL1 – Tech­ni­sche Hil­fe­leis­tung > Ver­kehrs­un­fall
Ein­satz­ort: B15, Neu­fahrn i.NB.-Nord -> Schier­ling-Süd
Fahr­zeu­ge: Schier­ling 10/1, Schier­ling 11/1, Schier­ling 40/2, Schier­ling 56/1, Ver­kehrs­si­che­rungs­an­hän­ger
Wei­te­re Kräf­te: Feu­er­wehr Ergolds­bach, Feu­er­wehr Essen­bach, Feu­er­wehr Lang­quaid, Feu­er­wehr Neu­fahrn i. Nb., Poli­zei, Ret­tungs­dienst


Ein­satz­be­richt:

Zusam­men mit den Feu­er­weh­ren aus Neu­fahrn i.NB., Ergolds­bach, Essen­bach und Lang­quaid wur­den wir am Mitt­woch­nach­mit­tag, kurz vor 13:30 Uhr, mit dem Stich­wort “THL 1 – VU mit PKW” zu einem Ver­kehrs­un­fall auf die B15 (vorm. B15n) alar­miert. Zwi­schen den Anschluss­stel­len Neu­fahrn i.NB.-Nord und Schier­ling-Süd war ein PKW mit der Leit­plan­ke kol­li­diert und anschlie­ßend zum Ste­hen gekom­men.

Da sich der Unfall in Fahrt­rich­tung Regens­burg ereig­net hat­te, über­nah­men die Feu­er­weh­ren Neu­fahrn und Ergolds­bach den Ein­satz. Für uns hin­ge­gen war kein Ein­grei­fen erfor­der­lich.

Nach etwa einer Stun­de waren wir wie­der mit allen Fahr­zeu­gen im Gerä­te­haus zurück.