Datum: 23.10.2025 um 22:39 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Vollalarm
Dauer: 1 Stunde 6 Minuten
Einsatzart: B2 – Brandeinsatz > Brand PKW
Einsatzort: B15 (vorm. B15n), Schierling-Süd -> Neufahrn i.NB.-Nord
Fahrzeuge: Schierling 10/1, Schierling 11/1, Schierling 40/1, Schierling 40/2, Schierling 56/1, Verkehrssicherungsanhänger, RTW, Streife AP Wörth/Isar
Einsatzbericht:
Am späten Abend war auf der B15 (ehem. B15n) zwischen den Anschlussstellen Schierling Süd und Neufahrn i. NB Nord auf Höhe Allersdorf ein PKW in Brand geraten. Gegen 22:40 wurden wir deswegen mit dem Schlagwort “B2 – Verkehr – PKW auf BAB” dorthin alarmiert.
Bei Eintreffen an der Einsatzstelle hatte der Fahrer sein Fahrzeug bereits unverletzt verlassen. Der Motorraum stand bereits in Vollbrand und begann, auf den Fahrgastraum überzugreifen. Die Einsatzstelle wurde per Vollsperrung durch unseren Florian Schierling 56/1 mit Verkehrssicherungsanhänger (VSA) abgesichert.
Mit dem Schnellangriff unseres Florian Schierling 40/2 schlugen wir die Flammen unter schwerem Atemschutz nieder und setzten anschließend reichlich Schaummittel ein, um mögliche Glutnester zu ersticken. Für den Fall einer schnell fortschreitenden Brandausbreitung wurde parallel ein Dreiverteiler gesetzt, wurde jedoch aufgrund des schnell wirksamen Löschangriffs nicht weiter benötigt.
Nach anschließender Kontrolle mittels Wärmebildkamera wurden dann noch heiße Bauteile vollständig abgekühlt , wonach unser Schierling 40/2 und Schierling 56/1 mit VSA wieder abrückten. Unser zuvor als Vorwarner eingesetzter Florian Schierling 11/1 sicherte bis zum Abtransport des Schadensfahrzeugs die Einsatzstelle vor dem nun wieder fließenden Verkehr ab.



