B4 – Brand Indus­trie­hal­le

Datum: 19.10.2025 um 11:48 Uhr
Alar­mie­rungs­art: Funk­mel­de­emp­fän­ger und Sire­ne
Dau­er: 1 Stun­de 25 Minu­ten
Ein­satz­art: B4 – Brand­ein­satz > Brand Gewer­be / Indus­trie
Ein­satz­ort: Schier­ling, Fraun­ho­fer­stra­ße
Fahr­zeu­ge: Schier­ling 10/1, Schier­ling 30/1, Schier­ling 36/1, Schier­ling 40/1, Schier­ling 40/2, Schier­ling 56/1, AB Tank-Was­ser-Schaum (TWS)
Wei­te­re Kräf­te: Ein­satz­lei­ter Ret­tungs­dienst (ELRD), Feu­er­wehr Egg­mühl, Feu­er­wehr Inkofen, Feu­er­wehr Manns­dorf, Feu­er­wehr San­ding, Feu­er­wehr Unter­laich­ling, Füh­rungs­kräf­te Land­kreis Regens­burg, HvO Oberdeg­gen­bach, Poli­zei, Ret­tungs­dienst, Meh­re­re RTW, UG-ÖEL


Ein­satz­be­richt:

Mit zahl­rei­chen Feu­er­weh­ren aus dem Markt­ge­biet und dem süd­li­chen Land­kreis wur­den wir Sonn­tag­mit­tag ins Gewer­be­ge­biet “An der Frueh­auf­stra­ße” alar­miert. Beim Ein­tref­fen an der Ein­satz­stel­le wur­de der Ein­satz­lei­ter kurz durch Mit­ar­bei­ten­de des Betriebs in die Lage ein­ge­wie­sen. Die­se hat­ten bereits ers­te Maß­nah­men ergrif­fen und den Groß­teil des rau­chen­den Brand­guts mit­hil­fe eines Rad­la­ders aus der Hal­le ins Freie ver­bracht. Dadurch erga­ben sich zwei Ein­satz­stel­len: das Brand­gut im Außen­be­reich sowie mög­li­che Brand­nes­ter und ver­blie­be­nes Brand­gut im Inne­ren der Hal­le.

Ein Trupp unter Atem­schutz nahm umge­hend die Brand­be­kämp­fung im Außen­be­reich vor und lösch­te das dort befind­li­che Brand­gut ab. Par­al­lel dazu kon­trol­lier­te ein wei­te­rer Trupp die Hal­le auf eine mög­li­che Brand­aus­brei­tung und ver­blie­be­ne Glut­nes­ter. Dafür wur­de der Schred­der­hau­fen mas­siv bewäs­sert, zum Teil aus­ein­an­der­ge­zo­gen und mit­tels Wär­me­bild­ka­me­ra kon­trol­liert.

Zur Sicher­stel­lung der Lösch­was­ser­ver­sor­gung leg­te die Feu­er­wehr aus Egg­mühl eine Schlauch­lei­tung zu unse­rem Fahr­zeug. Da die Lage schnell unter Kon­trol­le war, muss­ten die rest­li­chen alar­mier­ten Feu­er­weh­ren nicht Ein­grei­fen und konn­ten wie­der abrü­cken bzw. die Ein­satz­fahrt abbre­chen.

Nach Abschluss der Lösch­ar­bei­ten belüf­te­ten wir noch die betrof­fe­ne Hal­le und konn­ten anschlie­ßend nach ca. 90 Minu­ten wie­der ins Gerä­te­haus ein­rü­cken und dort die Ein­satz­be­reit­schaft der Fahr­zeu­ge wie­der­her­stel­len.

Pres­se­mit­tei­lung:

Wegen Rauch: Ein­satz auf der Glas­re­cy­cling­an­la­ge in Schier­ling im Land­kreis Regens­burg