Datum: 16.09.2025 um 15:41 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger und Sirene
Dauer: 59 Minuten
Einsatzart: THL2 – Technische Hilfeleistung > Verkehrsunfall (mehrere PKW)
Einsatzort: Schierling, Bachsiedlung
Fahrzeuge: Schierling 10/1, Schierling 11/1, Schierling 40/2
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst, Mehrere RTW
Einsatzbericht:
Gegen 15:41 Uhr wurden wir im Zuge eines eCalls ohne Spracherwiderung zu einem Verkehrsunfall in eine Wohnsiedlung alarmiert. Vor Ort war es im Kreuzungsbereich zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Kleintransporter gekommen, infolgedessen der Transporter in die Grenzbefestigung des gegenüberliegenden Grundstücks gefahren ist. Wir sicherten den durch erhebliche Schäden an Grundstück und Fahrzeugen gekennzeichneten Bereich und kümmerten uns gemeinsam mit dem Rettungsdienst um die verunfallten Personen. Da es sich bei dem Kleintransporter um ein Elektrofahrzeug handelte, stellten wir ebenfalls den entsprechenden Brandschutz sicher und überwachten das Elektro-Fahrzeug permanent mittels Wärmebildkamera. Nachdem die verletzte Person vom Rettungsdienst verbracht und die Fahrzeuge von uns gesichert wurden, konnten wir den Unfallbereich von Fahrzeugteilen säubern und die Einsatzstelle anschließend an die Polizei übergeben.