Absicherung – Martinszug
Für den Kindergarten St. Michael sicherten wir wieder den jährlichen Martinszug ab.
Für den Kindergarten St. Michael sicherten wir wieder den jährlichen Martinszug ab.
Heute gegen 7:25 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen an die Kreuzung Eggmühler Straße/Waldstraße/Labertalstraße alarmiert. An der Einsatzstelle versorgten wir die Verletzten, banden ausgelaufene Betriebsmittel und regelten den Verkehr. Nach ca. einer Stunde konnten wir die…
Gegen 18:40 Uhr wurden wir heute zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Hauptstraße alarmiert. Als Grund wurde eine starke Dunstbildung bei der Zubereitung von Speisen durch Hotelgäste festgestellt, welche den Rauchmelder ausgelöst hatte. Nach kurzer Zeit konnte somit wieder ins…
Heute wurden wir gegen 8:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei verunfallten Fahrzeugen in die Mannsdorfer Straße alarmiert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes unterstützten wir den HvO Oberdeggenbach bei der Versorgung der Patienten und sicherten den Verkehr ab. Nach ca.…
Gegen 07:09 Uhr wurden wir mit dem Stichwort “ABC Kraftstoff” auf die A93 in Fahrtrichtung München alarmiert. Auf der Auffahrt von der A93 auf die B15n beim Dreieck Saalhaupt war ein LKW liegen geblieben, dessen Kraftstofftank aufgerissen war. Da sich…
Kurz vor 20 Uhr am Dienstagabend wurden wir mit dem Stichwort “THL 1 – VU – mit PKW” auf die B15n in Fahrtrichtung Landshut alarmiert. Kurz vor der Anschlussstelle Neufahrn i. NB.-Nord war ein PKW gegen die Leitplanke geprallt und…
Mit dem Stichwort “THL 1 – Straße reinigen” wurden wir am Mittwochnachmittag zu einem Einsatz innerorts alarmiert. Auf der Kreuzung Eggmühler Straße (St 2144)/Waldstraße/Labertalstraße hat ein LKW seinen Sattelauflieger verloren. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Unsere Aufgaben bestanden in der Absicherung…
Zur Mittagszeit am Dienstag gegen 12:30 Uhr wurden wir zu einem PKW in Vollbrand auf die B15n in Fahrtrichtung Landshut alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, kurz vor der Anschlussstelle Neufahrn i. NB.-Nord, stand der PKW bereits in Vollbrand am…
Heute gegen 6:13 Uhr wurden wir zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Vor Ort stand die Tür allerdings bereits offen. Wir versorgten den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und konnten nach ca. 30 min wieder ins Gerätehaus einrücken.
Mit dem Stichwort “THL HUBSCHRAUBERLANDUNG” wurden wir gestern Nacht gegen 23:49 Uhr von der ILS Regensburg alarmiert. Wir leuchteten den örtlichen Sportplatz aus, fuhren nach der Landung die Crew zum eigentlichen Einsatzort und konnten anschließend wieder ins Gerätehaus einrücken.