Alarmierungsart Funkmeldeempfänger Kleinalarm

THL – Kat­ze auf Haus­dach

Wäh­rend unse­rer heu­ti­gen Monats­übung wur­den wir zu einer Klein­tier­ret­tung in die Manns­dor­fer Stra­ße alar­miert. Vor Ort tra­fen wir auf den Mit­tei­ler, der uns auf eine Kat­ze auf dem Haus­dach hin­wies, die dort ver­mut­lich seit meh­re­ren Stun­den aus­harr­te. Mit­hil­fe der Lei­ter…

B1 – Motor­rad­brand B15n, Flä­chen­brand

Gegen 16:41 Uhr wur­den wir am Sonn­tag spät­nach­mit­tags zu einem bren­nen­den Motor­rad auf die B15n von Neu­fahrn aus kom­mend in Fahrt­rich­tung Schier­ling alar­miert. Wäh­rend der Anfahrt wur­de dann ver­mel­det, dass der Motor­rad­brand bereits durch die Kame­ra­den der Feu­er­wehr Neu­fahrn i.Nb.…

THL 1 – Stra­ße rei­ni­gen – Ölspur

Zu einer Ölspur wur­den wir am frü­hen Sonn­tag­nach­mit­tag in die Die­sel­stra­ße alar­miert. Vor Ort fan­den wir eine kur­ze Ölspur vor, die wir mit Ölbin­de­mit­tel abstreu­ten. Nach etwa 20 Minu­ten konn­ten wir wie­der ins Gerä­te­haus ein­rü­cken.

THL – Hub­schrau­ber­lan­dung aus­leuch­ten

In der Nacht von Mitt­woch auf Don­ners­tag wur­den wir zum Aus­leuch­ten des Ret­tungs­hub­schrau­bers alar­miert. Wir belich­te­ten den Sport­platz, brach­ten den Not­arzt sowie sei­nen Assis­ten­ten zum Ein­satz­ort und konn­ten nach ca. 30 min wie­der ins Feu­er­wehr­haus ein­rü­cken.

THL 1 – PKW in Gra­ben

Kurz nach Ankunft im Gerä­te­haus im Zuge der vor­an­ge­gan­ge­nen Sicher­heits­wa­che erging gegen 23:00 Uhr per Funk die Infor­ma­ti­on über einen Ver­kehrs­un­fall am unmit­tel­ba­ren Orts­aus­gang in Fahrt­rich­tung Wal­ken­stet­ten. Ein Ein­satz­fahr­zeug konn­te dar­auf­hin unver­züg­lich besetzt wer­den und zur Ein­satz­stel­le fah­ren. Vor Ort…

THL UNWETTER – Kel­ler unter Was­ser

Am Sonn­tag­vor­mit­tag, kurz nach 9 Uhr, wur­den wir erneut zu einem Kel­ler unter Was­ser in die Egg­müh­ler Stra­ße alar­miert. Wir saug­ten das Was­ser mit­tels Nass­sauger und Tauch­pum­pe ab und konn­ten anschlie­ßend wie­der ins Gerä­te­haus ein­rü­cken.

THL – Hub­schrau­ber­lan­dung sichern

Wäh­rend der Auf­bau­ar­bei­ten für unse­re Tower-Par­­ty wur­den wir am Frei­tag­abend kurz vor 21 Uhr mit dem Stich­wort THL HUBSCHRAUBERLANDUNG zu einem Ein­satz alar­miert. Bei unse­rer Ankunft war der Hub­schrau­ber bereits gelan­det. Wir leuch­te­ten dar­auf­hin die Ein­satz­stel­le aus, sodass die Maschi­ne…

THL – Absi­che­rung Hub­schrau­ber­lan­dung

Auf­grund eines medi­zi­ni­schen Not­falls in der Egg­müh­ler Stra­ße wur­den wir am Diens­tag­abend, kurz vor 23 Uhr, mit dem Stich­wort “THL HUBSCHRAUBERLANDUNG” zur Absi­che­rung der Lan­dung des Ret­tungs­hub­schrau­bers Chris­toph Regens­burg alar­miert. Als Lan­de­ort wur­de erneut der Fuß­ball­platz in der unte­ren Austra­ße…

THL – Hub­schrau­ber­lan­dung absi­chern

Nach der Atem­schutz­übung wur­den wir mit dem Stich­wort “THL HUBSCHRAUBERLANDUNG” zu einem Ein­satz alar­miert. Auf­grund eines medi­zi­ni­schen Not­falls muss­te die Lan­dung des Ret­tungs­hub­schrau­bers Chris­toph Regens­burg abge­si­chert wer­den. Der Lan­de­platz war der Fuß­ball­platz in der unte­ren Austra­ße. Unser Mehr­zweck­fahr­zeug Flo­ri­an Schier­ling…