Erkundung, Objektinterne BMA
Ausgelöste Brandmeldeanlage, telefonische Mitteilung. Auslösung durch Reinigungsarbeiten. Anlage wurde zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Ausgelöste Brandmeldeanlage, telefonische Mitteilung. Auslösung durch Reinigungsarbeiten. Anlage wurde zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Am 20.7 wurden wir um kurz nach 10Uhr von der Polizei zu einer Amtshilfe auf die Brücke der B15n bei Schierling Nord angefordert. Dort war ein Fleck bestehend aus Kühlmittel und Wasser, welchen wir abstreuten und anschließend die Einsatzstelle wieder…
Wir wurden zu einem Alarm eines Heimrauchmelders in die Hauptstrasse alarmiert. Vor Ort konnte weder der Mieter noch der Vermieter angetroffen werden, lediglich das Piepen des Melders war zu hören. Über ein gekipptes Fenster verschafften wir uns Zugang zur Wohnung.…
Während am Freitag den 16.7. die ersten Vorbereitungen für die Leistungsprüfung am Abend liefen, wurden wir mit dem Stichwort “VU – mehrere verletzte Personen” in die Dieselstraße alarmiert. Während der ersten Erkundung durch unseren Kommandowagen wurde die Einsatzstelle auf die…
Um 9:20 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage am Rathausplatz alarmiert. Vor Ort angekommen stellte sich schnell mangelnde Aufmerksamkeit bei der Essenszubereitung als Einsatzgrund heraus. Die Wohnung wurde quergelüftet und wir rückten wieder ein.
Während des laufenden Gefahrstoff Einsatzes wurde unser Fahrzeug 14/1 auf Abkömmlichkeit angefragt, da es im Nachbarort an einem größeren Rasenmähertraktor zu einem technischen Defekt an der Hydraulikanlage gekommen war. Wir banden das ausgetretenen Öl auf und übergaben die Einsatzstelle zeitnah…
Am 10.07.2021 wurden wir mit dem Stichwort ‘ABC 1 – Spritzmittel ausgelaufen’ zunächst mit kleinem Alarm in die Untere Au an den Erlbach alarmiert. Wir sollten dort die FF Unterlaichling bei einem Einsatz mit ausgelaufenen Spritzmittel unterstützen. Nach unserer Ankunft…
Am Freitag morgen wurden wir mit dem Stichwort ‘THL 3 – Person eingeklemmt- auf die B15n alarmiert. Dort war auf regennasser Fahrbahn ein PKW mit hoher Geschwindigkeit zuerst in der Mittelschutzplanke eingeschlagen, dann von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich…
Am Donnerstag um 10:52Uhr wurden wir mit dem Stichwort “Brand 1 – Kleinbrand im Freien” in die Bachstraße alamiert. Ein Nachbar hat eine starke Rauchentwicklung im Bereich eines Hofes festgestellt und den Notruf gewählt. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle fanden…
Aufgrund eines plötzlich auftretenden Fischsterbens in der großen Laaber wurden wir vom Fischereiverein gebeten, in der oberen Au über mehrere Stunden mit Strahlrohren Sauerstoff ins Wasser einzubringen. Die auf längere Zeit ausgelegten Bemühungen wurden nach über 2 Stunden eingestellt, als…