Erkundungsfahrt
Kontrolle des Schutzgitters auf Treibgut, um ein evtl. Überlaufen in die Ortsmitte zu verhindern. Es waren keine Maßnahmen notwendig.
Kontrolle des Schutzgitters auf Treibgut, um ein evtl. Überlaufen in die Ortsmitte zu verhindern. Es waren keine Maßnahmen notwendig.
Bei einem unbewohnten Neubau neben der ersten Einsatzstelle stand das Wasser an der Kante zum bodentiefen Fenster und drohte bei weiterem Anstieg in den Wohnraum zu laufen. Es wurde entschieden, diese Einsatzstelle mit zu bearbeiten und das Wasser sicherheitshalber mittels…
Ein sogenannter Lichtgraben für einen ausgebauten Keller war vollgelaufen, so dass das Wasser bereits über 30 cm hoch am Fenster stand und dieses begann Wasser in den Kellerraum durchzulassen. Mittels Tauchpumpe wurde der Lichtgraben von der Feuerwehr Schierling entleert.
Gemeldet wurde ein Wasserschaden. Durch den Starkregen ist eine geringe Menge von Oberflächenwasser in die Wohnung gelaufen. Den Bewohnern wurden Sandsäcke zur Verfügung gestellt.
Bei der Rückfahrt von einem Lehrgang entdeckten zwei Kameraden die auf der B15 unterwegs waren einen PKW im Graben. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, erkundet und der Leitstelle gemeldet da der Fahrer des Fahrzeugs nicht vor Ort anzutreffen war. Kurze Zeit…
Nach dem schweren Unwetter in der Nacht von Sonntag auf Montag fuhr ein Fahrzeug der Feuerwehr Schierling erneut nach Herrngiersdorf, um dort bei den Aufräumarbeiten zu unterstützen.
Am 31.05.2016 wurde die Feuerwehr Schierling um 16:11 Uhr mit dem Alarmstichwort ‘Brennender LKW innerorts’ in die Leierndorfer Strasse alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand an der gemeldeten Stelle ein Planen-LKW ohne erkennbare Rauchentwicklung. Auf Nachfrage stellte sich heraus,…
Für die Leitstelle Landshut wurde die Feuerwehr Schierling zur überörtlichen Hilfeleistung nach Herrngiersdorf alarmiert. Ein Keller wurde mit einem Nasssauger bearbeitet. Nach kurzer Lagebeurteilung wurde vom Land 4/4 entschieden, die Kräfte wieder in Schierling zu stationieren, da der Pegel der…
Von der Feuerwehr Schierling musste ein LKW im Überflutungsbereich der Dorfmühlstraße gesichert werden. Mit einem Stahlseil wurde die Zugmaschine an einem Baum gesichert. Die Gefahr das die Zugmaschine mit dem Auflieger aufgrund der starken Strömung aufschwimmt war nicht unerheblich. Außerdem…