Externes Einsatzmittel Rettungsdienst

B3 – Brand LKW – Unter­stüt­zung mit Was­ser­re­ser­ve

Am Don­ners­tag­nach­mit­tag, kurz nach 15 Uhr, wur­den wir auf die A93 in Fahrt­rich­tung Regens­burg nach­alar­miert. Zwi­schen der Anschluss­stel­le Bad Abbach und dem Rast­hof Pent­ling kam es zu dem Brand eines LKWs, der mit Geträn­ke­do­sen bela­den war. Wir unter­stütz­ten die Feu­er­wehr…

B3 – Brand eines land­wirt­schaft­li­chen Fahr­zeugs inner­orts

Zusam­men mit der Feu­er­wehr Egg­mühl wur­den wir am Sams­tag­abend um 22:00 Uhr zu einem Brand eines Trak­tors in die Les­sing­stra­ße alar­miert. Beim Ein­tref­fen an der Ein­satz­stel­le stand das land­wirt­schaft­li­che Fahr­zeug bereits in Voll­brand. Der Fah­rer konn­te sich zum Glück recht­zei­tig…

THL 1 – Ver­kehrs­un­fall PKW mit Trans­por­ter

Zu einem Ver­kehrs­un­fall auf der A93 in Fahrt­rich­tung Mün­chen wur­den wir am Frei­tag­nach­mit­tag, kurz nach 15 Uhr, zusam­men mit den Feu­er­weh­ren Bad Abbach und Teugn alar­miert. Zwi­schen dem Drei­eck Saal­haupt und der Anschluss­stel­le Hau­sen kam es zu einem Ver­kehrs­un­fall, bei…

THL 1 – PKW in Apo­the­ke gefah­ren

Am Mitt­woch­vor­mit­tag zwi­schen 11 und 12 Uhr wur­den wir zu einem Ver­kehrs­un­fall inner­orts alar­miert. Ein PKW fuhr die Ein­gangs­trep­pe einer ört­li­chen Apo­the­ke hoch, durch­brach die Tür und kam erst im Ein­gangs­be­reich zu ste­hen. Wir sicher­ten die Unfall­stel­le ab, lei­te­ten den…

THL – Hub­schrau­ber­lan­dung sichern

Wäh­rend der Auf­bau­ar­bei­ten für unse­re Tower-Par­­ty wur­den wir am Frei­tag­abend kurz vor 21 Uhr mit dem Stich­wort THL HUBSCHRAUBERLANDUNG zu einem Ein­satz alar­miert. Bei unse­rer Ankunft war der Hub­schrau­ber bereits gelan­det. Wir leuch­te­ten dar­auf­hin die Ein­satz­stel­le aus, sodass die Maschi­ne…

Ver­kehrs­un­fall

Auf Grund der Wet­ter­la­ge tuschier­te ein Pkw die Leit­plan­ke. Wir über­nah­men die Ver­kehrs­ab­si­che­rung und unter­stüt­zen anschlie­ßend beim nächs­ten Ver­kehrs­un­fall.

THL 2

Am Don­ners­tag wur­den wir zur Unter­stüt­zung, mit unse­rer Seil­win­de, bei einem Ver­kehrs­un­fall alar­miert. Die­se wur­de, nach Rück­spra­che, doch nicht benö­tigt. Der Schier­ling 11/1 und 14/1 ver­blie­ben an der Ein­satz­stel­le als Auf­ent­halts­be­reich für die Unfall­be­tei­lig­ten.