Fahrzeug Schierling 10/1

B2; Kamin­brand

Ein Pas­sant mel­de­te der Leit­stel­le einen stark rau­chen­den Kamin. Auf klin­geln an der Haus­tür des betref­fen­den Objek­tes öff­ne­te jedoch nie­mand.  Als wir am Objekt ein­tra­fen konn­ten wir die unge­wöhn­lich star­ke Rauch­ent­wick­lung bestä­ti­gen. Kurz drauf öff­ne­te doch der Besit­zer die Haus­tür.…

THL 1 – Ver­kehrs­un­fall meh­re­re PKW

Zusam­men mit der Feu­er­wehr Unter­laich­ling wur­den wir am Don­ners­tag Vor­mit­tag zu einem Ver­kehrs­un­fall alar­miert. Zwi­schen Schier­ling und Unter­laich­ling an der Ein­mün­dung nach Kra­xen­hö­fen waren zwei PKW, dar­un­ter ein Hybrid­au­to, zusam­men­ge­sto­ßen.  Die Fah­rer wur­den mit leich­ten Ver­let­zun­gen in ein umlie­gen­des Kran­ken­haus zur Unter­su­chung…

THL 1 – Ver­schmutz­te Fahr­bahn

Zu einem völ­lig sinn­lo­sen Ein­satz wur­den wir am ers­ten Weih­nachts­tag nach­mit­tag alar­miert. Ein Pas­sant hat­te der Poli­zei­ein­satz­zen­tra­le eine stark mit Glas­scher­ben ver­schmutz­te Manns­dor­fer Stras­se gemel­det. Die­se lies uns über die Inte­grier­te Leit­stel­le alar­mie­ren. Vor Ort ange­kom­men stell­ten wir ver­wun­dert fest,…

ABC2 – grö­ße­rer Ölaus­tritt aus Tank im Kel­ler

Wir wur­den zu einem leer­ste­hen­den Gebäu­de nach Aller­s­dorf alar­miert. Dort war nach den kal­ten Näch­ten die Was­ser­lei­tung ein­ge­fro­ren und geplatzt. Der gesam­te Kel­ler füll­te sich mit Was­ser, was die Öltanks zum Auf­schwi­men und Umstür­zen brach­te.   Nach Absper­ren des Was­sers…

THL1- Woh­nungs­öff­nung akut

Wir wur­den zu einer Woh­nungs­öff­nung im Orts­ge­biet alar­miert. Ein Bewoh­ner hat­te auf­grund eines neu­ro­lo­gi­schen Pro­blems bei sei­nem Haus­arzt um Hil­fe ersucht und das Gespräch war wäh­rend der Klä­rung abge­bro­chen. Der Leit­stel­le wur­de dar­auf­hin die Wohn­adres­se mit­ge­teilt und wir alar­miert.  Beim…

THL – Tier­ret­tung

Die Leit­stel­le sprach uns über Funk an, eine Erkun­dung vor­zu­neh­men, da meh­re­re Pass­san­ten einen im Eis­wei­her fest­ge­fro­re­nen Schwan gemel­det hat­ten. Die ers­te Erkun­dung bestä­tig­te die Lage, dass das Tier aus eige­ner Kraft nicht mehr genug eis­frei­en Raum um sich her­um…

B2 – Brand PKW

Wir wur­den zu einem Brand eines PKW auf die B15n alar­miert. Auf­grund der feh­len­den was­ser­ver­sor­gung auf der auto­bahn­ähn­li­chen Bun­des­stras­se fuh­ren bei­de LF/HLF sowie zur Absi­che­rung der Ein­satz­stel­le gegen flies­sen­den Ver­kehr der VSA mit aus. Nach Errei­chen der Ein­satz­stel­le durch das…

THL1 – PKW in Feld

Am Sonn­tag Nach­mit­tag wur­den wir auf die Kreis­stras­se R35 alar­miert. Eine PKW-Len­ke­rin war aus unge­klär­ter Ursa­che allein­be­tei­ligt von der Fahr­bahn abge­kom­men und das Fahr­zeug kam in Sei­ten­la­ge in einem angren­zen­den Feld zum Lie­gen.  Die Pati­en­tin kam zur wei­te­ren Abklä­rung in…

BMA – Brand­mel­de­an­la­ge Indus­trie­be­trieb

Wegen eines tech­ni­schen Defek­tes an einer Maschi­ne ent­stand eine star­ke Rauch­ent­wick­lung in der Pro­duk­ti­ons­hal­le. Die instal­lier­te Brn­ad­mel­de­an­la­ge lös­te dar­auf­hin vor­schrifts­mä­ßig Alarm aus. Das Per­so­nal hat­te bei unse­rem Ein­tref­fen bereits Maß­nah­men zur Belüf­tung getrof­fen, so dass wir nur noch den betrof­fe­nen…

BMA – Brand­mel­de­an­la­ge Indus­trie­be­trieb

Wir wur­den zu einer aus­ge­lös­ten Brand­mel­de­an­la­ge alar­miert. Nach dem Abschluss von War­tungs­ar­bei­ten wur­de eine Lei­tung der Sprink­ler­an­la­ge wie­der unter Druck gesetzt. Dabei ent­stand offen­sicht­lich ein Druck­stoß, durch wel­chen ein Sprink­ler­kopf beschä­digt wur­de.  Der dar­auf­hin fol­gen­de Druck­ab­fall in der Lei­tung wur­de…