Fahrzeug Schierling 40/2

Brand­mel­de­an­la­ge aus­ge­löst durch ange­brann­te Spei­sen

Am 17.06.2016 um 21:13 Uhr wur­de die Feu­er­wehr Schier­ling zu einer Brand­mel­de­an­la­ge in eine Wohn­an­la­ge am Rat­haus­platz alar­miert. Ein Bewoh­ner hat­te beim Zube­rei­ten sei­nes Abend­bro­tes das Fett in der Pfan­ne zu stark erhitzt, wodurch es zu einer erheb­li­chen Rauch­ent­wick­lung kam.…

Fahr­bahn durch Schlamm­la­wi­ne ver­un­rei­nigt

Die Kame­ra­den der Feu­er­wehr Schier­ling wur­den über Funk von der Feu­er­wehr Unter­laich­ling mit einem was­ser­füh­ren­den Fahr­zeug nach­ge­for­dert. Ein unter der Stras­se durch­füh­ren­der Schacht war durch ange­schwemm­ten Schlamm ver­stopft und die Fahr­bahn wur­de mit Schlamm und Geröll über­spült. Die Feu­er­wehr Schier­ling…

PKW in Mit­tel­leit­plan­ke

Am Mitt­woch­abend um kurz vor 19 Uhr wur­de die FF Schier­ling zu einem Ver­kehrs­un­fall auf die B15 neu geru­fen. Nach der Auf­fahrt Schier­ling Nord in Rich­tung Saal­haupt hat­ten sich – wie sich auf der Ein­satz­fahrt bzw. vor Ort her­aus­stellt- zwei…

Was­ser droht ins Haus zu lau­fen

Bei einem unbe­wohn­ten Neu­bau neben der ers­ten Ein­satz­stel­le stand das Was­ser an der Kan­te zum boden­tie­fen Fens­ter und droh­te bei wei­te­rem Anstieg in den Wohn­raum zu lau­fen. Es wur­de ent­schie­den, die­se Ein­satz­stel­le mit zu bear­bei­ten und das Was­ser sicher­heits­hal­ber mit­tels…

Kel­ler unter Was­ser

Ein soge­nann­ter Licht­gra­ben für einen aus­ge­bau­ten Kel­ler war voll­ge­lau­fen, so dass das Was­ser bereits über 30 cm hoch am Fens­ter stand und die­ses begann Was­ser in den Kel­ler­raum durch­zu­las­sen. Mit­tels Tauch­pum­pe wur­de der Licht­gra­ben von der Feu­er­wehr Schier­ling ent­leert.

Bren­nen­der LKW inner­orts

Am 31.05.2016 wur­de die Feu­er­wehr Schier­ling um 16:11 Uhr mit dem Alarm­stich­wort ‘Bren­nen­der LKW inner­orts’ in die Lei­ern­dor­fer Stras­se alar­miert. Beim Ein­tref­fen an der Ein­satz­stel­le stand an der gemel­de­ten Stel­le ein Pla­­nen-LKW ohne erkenn­ba­re Rauch­ent­wick­lung. Auf Nach­fra­ge stell­te sich her­aus,…

Was­ser­schä­den, Anfor­de­rung Leit­stel­le Lands­hut

Für die Leit­stel­le Lands­hut wur­de die Feu­er­wehr Schier­ling zur über­ört­li­chen Hil­fe­leis­tung nach Herrn­giers­dorf alar­miert. Ein Kel­ler wur­de mit einem Nass­sauger bear­bei­tet. Nach kur­zer Lage­be­ur­tei­lung wur­de vom Land 4/4 ent­schie­den, die Kräf­te wie­der in Schier­ling zu sta­tio­nie­ren, da der Pegel der…

Siche­rung eines LKW im Über­flu­tungs­be­reich

Von der Feu­er­wehr Schier­ling muss­te ein LKW im Über­flu­tungs­be­reich der Dorf­mühl­stra­ße gesi­chert wer­den. Mit einem Stahl­seil wur­de die Zug­ma­schi­ne an einem Baum gesi­chert. Die Gefahr das die Zug­ma­schi­ne mit dem Auf­lie­ger auf­grund der star­ken Strö­mung auf­schwimmt war nicht uner­heb­lich. Außer­dem…