Sicherheitswache Mehrzweckhalle
Für den Auftritt eines Kabarettisten in der Mehrzweckhalle stellten wir die angeforderte Sicherheitswache und gewährleisteten so den sicheren Ablauf der Abendveranstaltung.
Für den Auftritt eines Kabarettisten in der Mehrzweckhalle stellten wir die angeforderte Sicherheitswache und gewährleisteten so den sicheren Ablauf der Abendveranstaltung.
Wir sicherten den Faschingsumzug des Kindergartens St. Wolfgang in der Waldstraße ab und gewährleisteten so einen sicheren Verlauf.
Um 0:26 Uhr, in der Nacht zum Mittwoch, wurden wir mit dem Stichwort “THL1 – Fahrzeug sichern, LKW droht zu kippen” in die Ludwig-Erhard-Straße alarmiert. Ein Lkw fuhr beim Rangieren zu weit in den Ranken und drohte zu kippen. Unsere…
Am 30.01. um 10.29 Uhr wurden wir zu einer akuten Wohnungsöffnung in Schierling alarmiert. Als wir am Einsatzort eintrafen, wurden wir von der Integrierten Leitstelle Regensburg darüber informiert, dass es sich um den falschen Einsatzort handelt und sich die Bewohnerin…
Die Freiwillige Feuerwehr Schierling sicherte ganztägig den Schäfflertanz des TV Schierlings im öffentlichen Verkehrsraum ab, um einen sicheren Verlauf der Veranstaltung zu gewährleisten.
Am 20. Januar, nachmittags gegen 16:30 Uhr, wurden wir telefonisch durch einen Bürger über einen vorausgegangenen Brand in einer alten Hütte informiert. Unser Kommandat fuhr zur Kontrolle die Einsatzstelle an und stellte fest, dass sich die geschilderte Situatuon zwar bestätigte,…
Wir wurden am Dienstagvormittag gegen halb 10 auf die B15n in Fahrtrichtung Landshut alamiert. Zwischen den Anschlussstellen Schierling-Süd und Neufahrn i. NB.-Nord kam ein PKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab, räumte einen Teil des Zaunes um und blieb hinter der…
Gegen 18:43 Uhr wurden wir zu einer Personensuche alarmiert. Ein über 80-jähriger Mann war der Polizei als vermisst gemeldet worden. Der Mann war laut ersten Meldungen zuletzt am Nachmittag gesehen worden als er sich zu einem Spaziergang auf den Feldweg…
Gegen 10:30 Uhr wurde die gesamte Wehr alarmiert. Im Feuerwehrhaus angekommen musste festgestellt werden, dass es sich dabei um eine Fehlalarmierung im Zuge des eigentlich kurz vorher stattfindenden Probealarms handelte.
Gegen 09:05 Uhr wurden wir zu einer Technischen Hilfeleistung wegen ausgelaufenen Betriebsstoffen auf der Straße alarmiert. Während eine Mannschaft einsatzbereit auf der Wache verblieb, fuhren unsere Führungskräfte zunächst zur Erkundung vor. Schnell konnte festgestellt werden, dass es sich bei der…