THL – Hubschrauberlandung sichern
Zum zweiten Einsatz des Tages sind wir zu einer Absicherung einer Hubschrauberlandung in Zaitzkofen ausgerückt.
Zum zweiten Einsatz des Tages sind wir zu einer Absicherung einer Hubschrauberlandung in Zaitzkofen ausgerückt.
Am Gründonnerstag, kurz vor 17 Uhr, wurden wir auf die B15n in Fahrtrichtung Regensburg alarmiert. Aus einem LKW, der auf dem Standstreifen kurz vor der Baustelle nach der Anschlussstelle Schierling-Süd stand, lief Kraftstoff aus. Wir sperrten die rechte Spur bis…
Samstag Nachmittag wurden wir auf die B15n in Fahrtrichtung Regensburg alarmiert. Zwischen der Anschlussstelle Schierling-Nord und dem Dreieck Saalhaupt, kurz nach der Baustelle, stand ein Fahrer aufgrund eines medizinischen Notfalls mit seinem Fahrzeug am Seitenstreifen. Wir sperrten während der Versorgung…
Am Montag um kurz nach 11 Uhr wurden wir auf die B15n in Fahrtrichtung Landshut zwischen die Anschlussstellen Schierling-Süd und Neufahrn i. NB.-Nord alarmiert. Auf der Gegenfahrbahn in Fahrtrichtung Regensburg kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW und einem…
Am 09.03. wurden wir erneut zu einer Hubschrauberlandung alarmiert. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten leuchteten wir den Platz gegenüber von unserem Feuerwehrhaus aus, damit der Hubschrauber dort landen konnte. Unser Mehrzweckfahrzeug Florian Schierling 11/1 brachte das Rettungspersonal im Anschluss an die…
In einem Betrieb in Schierling war es zu einem internistischen Notfall gekommen, der einen Noarzt notwendig machte. Dieser wurde mit dem Hubschrauber zugeliefert. Aufgrund der Dunkelheit mussten wir den Landeplatz ausleuchten und die Landestelle gegen den fliessnedne Verkehr absichern.
Noch auf der Anfahrt zum Unfall zwischen den Anschlussstellen Nord und Süd erreichte uns eine weitere Einsatzmeldung. Ein PKW sollte zwsichen Schierling Süd und Neufahrn in die Leitplanke gefahren sein. Entsprechend wurden unsere anfahrenden Kräfte gesplittet und ein HLF mit…
Noch gar nicht ganz zuhause wurden wir zum zweiten Einsatz der Nacht alarmiert. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache alleinbeteiligt mit hoher Geschwindigkeit mehrfach in die Leitplanken eingeschlagen. Der Fahrer wurde dabei mittelschwer verletzt und vom Rettungsdienst in ein nahegelegenes…
Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Eggmühl zu einem Personenschaden im Bahnhofsbereich Eggmühl alarmiert. Ein Güterzug hatte eine Person erfasst. Wir leuchtten die Einsatzstelle großräumig aus und unterstützten die eingesetzten Kräfte der Deutschen Bahn und der Kriminalpolizie bei den Begungsmaßnahmen.
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert. Aufgrund des Krankheitsbildes des Patienten schied ein Transport durchs Treppenhaus als Möglichkeit aus. Der Patient wurde aus dem 2. OG mittels Drehleiter nach unten befördert und dort dem Rettungsdienst übergeben, der ihn unmittelbar…