Einsatzart Sonstiges

Sons­ti­ges – Sire­n­en­de­fekt

Im Zusam­men­hang mit der Umstel­lung auf digi­ta­le Alar­mie­rung ist die Sire­ne im Mark­stein immer wie­der feh­ler­haft ange­lau­fen. Zusam­men mit dem Ener­gie­ver­sor­ger trenn­ten wir die Sire­ne daher vor­erst vom Strom.

THL – Hub­schrau­ber­lan­dung absi­chern

Nach der Atem­schutz­übung wur­den wir mit dem Stich­wort “THL HUBSCHRAUBERLANDUNG” zu einem Ein­satz alar­miert. Auf­grund eines medi­zi­ni­schen Not­falls muss­te die Lan­dung des Ret­tungs­hub­schrau­bers Chris­toph Regens­burg abge­si­chert wer­den. Der Lan­de­platz war der Fuß­ball­platz in der unte­ren Austra­ße. Unser Mehr­zweck­fahr­zeug Flo­ri­an Schier­ling…

Ein­satz­stel­le aus­leuch­ten

Zum zwei­ten Ein­satz am Diens­tag wur­den wir um 19:44 Uhr mit dem Stich­wort ‘THL BELEUCHTUNG’ ala­mi­ert. Auf­grund eines Not­arzt­ein­sat­zes im Pla­ci­­dus-Hein­rich-Ring muss­te eine Flä­che für die Lan­dung des Ret­tungs­hub­schrau­bers Chris­toph Regens­burg aus­ge­leuch­tet wer­den. Als Lan­de­ort wur­de dafür der Fuß­ball­platz in…

Brand einer älte­ren Hüt­te

Am 20. Janu­ar, nach­mit­tags gegen 16:30 Uhr, wur­den wir tele­fo­nisch durch einen Bür­ger über einen vor­aus­ge­gan­ge­nen Brand in einer alten Hüt­te infor­miert. Unser Kom­man­dat fuhr zur Kon­trol­le die Ein­satz­stel­le an und stell­te fest, dass sich die geschil­der­te Situa­tuon zwar bestä­tig­te,…

THL – Amts­hil­fe Poli­zei

Wir unter­stüt­zen Poli­zei und Bestat­ter mit tech­ni­schem Equip­ment bei der Ber­gung eines Ver­stor­be­nen aus einem LKW-Füh­­rer­haus 

Erkun­dung – Kamin­brand

Am Nach­mit­tag war Per­so­nen ein unge­wöhn­lich stark qual­men­der Kamin eines Indus­trie­ge­bäu­des mit flam­men­ähn­li­chen Aus­trit­ten auf­ge­fal­len. Nach einer kur­zen Erkun­dung der stär­ker ver­rauch­ten Heiz­räum­lich­kei­ten konn­te jedoch vor Ort fest­ge­stellt wer­den, dass es sich um kei­ne Brand­ent­wick­lung han­del­te.

Ver­un­fall­ter PKW auf B15n auf­ge­fun­den

Wäh­rend wir uns auf der Anfahrt zu einem ande­ren Ver­kehrs­un­fall befan­den, stell­ten wir ein leicht ver­un­fall­tes Fahr­zeug auf dem Stand­strei­fen lie­gend fest. Die­ses war durch den plötz­lich ein­ge­tre­te­nen Eis­re­gen ins Schleu­dern gera­ten und leicht mit der Leit­plan­ke kol­li­diert. Wir küm­mer­ten…

THL – Unter­stüt­zung Bau­hof

In Inkofen war eine Repa­ra­tur am Wehr­schie­ber im Bach not­wen­dig. Dazu muss­te das Was­ser vor dem Schie­ber abge­pumpt und dahin­ter wie­der in den Bach zurück­ge­führt wer­den. Wir unter­stütz­ten den Bau­hof durch unse­re Pum­pe, die dem Was­ser­zu­lauf Herr wur­de.