Datum: 25. März 2025 um 10:08 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger und Sirene
Dauer: 1 Stunde 22 Minuten
Einsatzart: THL2 – Technische Hilfeleistung > Verkehrsunfall (mehrere PKW)
Einsatzort: B15n Schierling -> Saalhaupt
Fahrzeuge: Schierling 11/1, Schierling 14/1, Schierling 40/2, Schierling 56/1, Verkehrssicherungsanhänger
Weitere Kräfte: Christoph 15, Einsatzleiter Rettungsdienst, Führungskräfte Landkreis Regensburg, HvO Oberdeggenbach, Notarzteinsatzfahrzeug, Polizei, Rettungsdienst, Mehrere RTW
Einsatzbericht:
Gegen 10:08 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten PKW auf die B15n in Fahrtrichtung Dreieck Saalhaupt alarmiert. Vor Ort waren 2 PKW kurz vor einer vorübergehend einseitigen Fahrbahnsperrung mit einem Kleintransporter aneinandergeraten und von der Strecke abgekommen. Wir sicherten die Unfallstelle mittels einseitiger Sperrung der Bundesstraße, Vorwarner und Vollsperrung der Auffahrt B15n “Schierling Nord”.
Außerdem unterstützten wir den Rettungsdienst bei der Betreuung der leicht verletzten Personen, dazu war auch der Rettungshubschrauber “Christoph 15” aus Straubing vor Ort.
Nachdem wir die Einsatzstelle bereinigt und die verunfallten Fahrzeuge von der Fahrbahn verbracht haben, konnten wir die weitere Verkehrssicherung der Polizei übergeben und wieder einrücken.