Externes Einsatzmittel Polizei

THL 1 – Ver­kehrs­un­fall mit zwei PKWs

Am Mitt­woch­mor­gen, kurz vor 7 Uhr, wur­den wir zu einem Ver­kehrs­un­fall mit zwei betei­lig­ten PKWs auf die B15n in Fahrt­rich­tung Lands­hut alar­miert. Vor Ort sicher­ten wir die Unfall­stel­le durch eine Voll­sper­rung ab, stell­ten den Brand­schutz sicher und ban­den aus­lau­fen­de Betriebs­stof­fe.…

THL 2 – PKW gegen Klein­trans­por­ter

Heu­te wur­den wir gegen 8:56 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall mit zwei ver­un­fall­ten Fahr­zeu­gen in die Manns­dor­fer Stra­ße alar­miert. Bis zum Ein­tref­fen des Ret­tungs­diens­tes unter­stütz­ten wir den HvO Oberdeg­gen­bach bei der Ver­sor­gung der Pati­en­ten und sicher­ten den Ver­kehr ab. Nach ca.…

ABC Kraft­stoff – aus­lau­fen­der Die­sel­kraft­stoff

Gegen 07:09 Uhr wur­den wir mit dem Stich­wort “ABC Kraft­stoff” auf die A93 in Fahrt­rich­tung Mün­chen alar­miert. Auf der Auf­fahrt von der A93 auf die B15n beim Drei­eck Saal­haupt war ein LKW lie­gen geblie­ben, des­sen Kraft­stoff­tank auf­ge­ris­sen war. Da sich…

THL 1 – Stra­ße rei­ni­gen – LKW hat Sat­tel­auf­lie­ger ver­lo­ren

Mit dem Stich­wort “THL 1 – Stra­ße rei­ni­gen” wur­den wir am Mitt­woch­nach­mit­tag zu einem Ein­satz inner­orts alar­miert. Auf der Kreu­zung Egg­müh­ler Stra­ße (St 2144)/Waldstraße/Labertalstraße hat ein LKW sei­nen Sat­tel­auf­lie­ger ver­lo­ren. Ver­letzt wur­de glück­li­cher­wei­se nie­mand. Unse­re Auf­ga­ben bestan­den in der Absi­che­rung…

B 2 – PKW in Voll­brand

Zur Mit­tags­zeit am Diens­tag gegen 12:30 Uhr wur­den wir zu einem PKW in Voll­brand auf die B15n in Fahrt­rich­tung Lands­hut alar­miert. Beim Ein­tref­fen an der Ein­satz­stel­le, kurz vor der Anschluss­stel­le Neu­fahrn i. NB.-Nord, stand der PKW bereits in Voll­brand am…

THL – Woh­nung öff­nen akut

Heu­te gegen 6:13 Uhr wur­den wir zu einer Woh­nungs­öff­nung alar­miert. Vor Ort stand die Tür aller­dings bereits offen. Wir ver­sorg­ten den Pati­en­ten bis zum Ein­tref­fen des Ret­tungs­diens­tes und konn­ten nach ca. 30 min wie­der ins Gerä­te­haus ein­rü­cken.

BMA – Brand­mel­de­an­la­ge in Indus­trie­ge­biet

Zu einem aus­ge­lös­ten Brand­mel­der wur­den wir heu­te gegen 21:06 Uhr ins Schier­lin­ger Gewer­be­ge­biet alar­miert. Vor Ort konn­te durch unser erst­ein­tref­fen­des Fahr­zeug fest­ge­stellt wer­den, dass meh­re­re Mel­der gleich­zei­tig auf­lie­fen. An der Ein­satz­stel­le ange­kom­men, gin­gen unver­züg­lich zwei Atem­schutz­trupps zur Erkun­dung ins Gebäu­de…

B4 – Alarm­stu­fen­er­hö­hung, Gebäu­de­brand

Gegen 12:32 Uhr wur­den wir im Wege der Alarm­stu­fen­er­hö­hung zu einem Gebäu­de­brand zur Unter­stüt­zung nach Lang­quaid alar­miert. Die Alar­mie­rung ent­hielt zunächst die Mel­dung, dass ein Gara­gen­brand bereits auf ein Wohn­haus über­greift und eine Explo­si­on zu hören war. Da vor­der­grün­dig Atem­schutz­ge­rä­te­trä­ger…

THL 3 – Ver­kehrs­un­fall, eCall

Gegen 21:16 Uhr wur­den wir zu einem aus­ge­lös­ten eCall ohne Sprach­er­wi­de­rung alar­miert. Wäh­rend der Anfahrt wur­de uns von der Leit­stel­le mit­ge­teilt, dass ein Kon­takt zur Unfall­stel­le mut­maß­lich her­ge­stellt wur­de und es sich ledig­lich um einen leich­ten Unfall wegen Miss­ach­tung der…

BMA – Brand­mel­de­an­la­ge aus­ge­löst in Indus­trie­be­trieb

Gegen 15:06 Uhr wur­den wir zu einer aus­ge­lös­ten Brand­mel­de­an­la­ge in eine Lager­hal­le eines grö­ße­ren Betrie­bes in der Lud­­wig-Erhard-Stra­­ße alar­miert. Dort war eine Alarm­vor­rich­tung bei War­tungs­ar­bei­ten beschä­digt und die Brand­mel­de­an­la­ge so ver­se­hent­lich aus­ge­löst wor­den. Nach­dem wir die Brand­mel­de­an­la­ge zurück­ge­setzt haben, konn­te…