Fahrzeug Schierling 10/1

Brand im Freien/Gartenhütte, Schup­pen

Beim abflam­men von Unkraut in der nähe einer Hecke geriet die­se in Brand. Vor dem Ein­tref­fen der Feu­er­wehr konn­ten die Nach­barn und der Bewoh­ner das Feu­er bereits mit einem Gar­ten­schlauch löschen. Die Kräf­te konn­ten wie­der ein­rü­cken.

Ölspur zw. Schier­ling und Aller­s­dorf

Durch einen Defekt an einem Land­wirt­schaft­li­chen Gerät lie­fen wäh­rend der Fahrt meh­re­re Liter Hydrau­lik­öl aus. Die Fahr­bahn wur­de auf einer Län­ge von ca. 1,2 km stark ver­un­rei­nigt. Die Feu­er­weh­ren sicher­ten die Ölspur ab und streu­ten an stark ver­un­rei­nig­ten stel­len die…

Hecken­brand

Der Brand konn­te von den Anwoh­ner selbst gelöscht wer­den. Der Ein­satz konn­te abge­bro­chen wer­den.

Baum auf Fahr­bahn, Unte­re Austra­ße

Gegen 0:30 Uhr wur­den die Kame­ra­den der Feu­er­wehr Schier­ling durch ihre Funk­mel­der aus dem Schlaf geris­sen. Etwas ungläu­big nah­men wir über Funk den Ein­satz­be­fehl ent­ge­gen: “Baum auf Fahr­bahn, Unte­re Austra­ße”. Das Ergeb­nis seht ihr auf den Bil­dern. Ver­mut­lich war der…

Ver­kehrs­un­fall, B15neu, ohne Ver­letz­te Per­so­nen

Ein PKW-Fah­­rer kam mit sei­nem Fahr­zeug allein­be­tei­ligt nach links von der Fah­bahn ab. Beim Auf­fah­ren auf den dor­ti­gen Rand­stein wur­de die Ölwann beschä­digt. Er kam mit sei­nem Fahr­zeug auf dem Stand­strei­fen zum ste­hen. Die Feu­er­wehr Scheir­ling sicher­te die Ein­satz­stel­le ab…