Fahrzeug Schierling 10/1

THL2; Ver­kehrs­un­fall; Meh­re­re PKW/LKW

Zu einem Ver­kehrs­un­fall auf die B15neu wur­de die Feu­er­wehr Schier­ling am Mitt­woch alar­miert. Im Bereich der Anschluss­stel­le Schier­ling Süd kam es in Fahrt­rich­tung Regens­burg zu einem Unfall zwi­schen zwei Pkw und einem LKW. Ver­mut­lich wäh­rend eines Über­hol­vor­gangs berühr­ten sich zwei…

aus­ge­lös­te Brand­mel­de­an­la­ge, Fehl­alarm

Um 18:10 Uhr lös­te eine auto­ma­ti­sche Brand­mel­de­an­la­ge (BMA) in einem Objekt in der Haupt­stra­ße in Schier­ling aus. Nach umfang­rei­cher Erkun­dung im Bereich des aus­ge­lös­ten Mel­ders konn­te kein Rauch oder Brand fest­ge­stellt wer­den. Kur­ze Zeit spä­ter rück­ten wir wie­der ein.

THL1; Fahr­bahn über­flu­tet B15neu

Kurz vor der Anschluss­stel­le Neu­fahrn i. NB. mel­det die Leit­stel­le auf­grund von Stark­re­gen eine Fahr­bahn­über­flu­tung auf ca. 400m. Nach der Erkun­dung stell­te man eine Fahr­bahn­ver­un­rei­ni­gung von ca. 4 Metern fest. Dei Fahr­bahn wur­de gerei­nigt und über die Leit­stel­le die Auto­bahn­meis­te­rei…

THL1; Blech­dach sichern, Sturm­scha­den

Durch star­ke Sturm­bö­en lös­ten sich Tei­le von einem Blech­dach und droh­ten auf ein wei­te­res Gebäu­de zu stür­zen. Die Blech­tei­le wur­den pro­vi­so­risch mit Sand­sä­cken beschwert und Spann­gur­ten gesi­chert.

THL1; Ver­kehrs­un­fall B15neu; Pkw-Über­schlag

Zu einem Ver­kehrs­un­fall mit einem über­schla­ge­nen PKW wur­de die Feu­er­wehr Schier­ling am 24.05.2018 gegen 18:37 Uhr auf dei B15neu zwi­schen den Anschluss­stel­len Schier­ling Süd in Rich­tung Schier­ling Nord alar­miert. Ver­mut­lich auf­grund eines star­ken Regen­schau­ers ver­lor ein BMW-Fah­­rer die Kon­trol­le über…

aus­ge­lös­te Brand­mel­de­an­la­ge; Indus­trie­be­trieb

Zur einer Aus­ge­lös­ten Brand­mel­de­an­la­ge (BMA) wur­de wir am Don­ners­tag Nach­mit­tag gegen 17:00 Uhr alar­miert. Ein geplatz­ter Hydrau­lik­schlauch und das dar­auf­hin ver­damp­fen­de Öl lös­ten die Rauch­mel­der aus. Nach kur­zer Kon­trol­le konn­te die Anla­ge dem Betrei­ber wie­der über­ge­ben wer­den. Der Betrei­ber stellt…