Fahrzeug Schierling 40/2

Ölfleck auf Stra­ße

Am 20.7 wur­den wir um kurz nach 10Uhr von der Poli­zei zu einer Amts­hil­fe auf die Brü­cke der B15n bei Schier­ling Nord ange­for­dert. Dort war ein Fleck bestehend aus Kühl­mit­tel und Was­ser, wel­chen wir abstreu­ten und anschlie­ßend die Ein­satz­stel­le wie­der…

BMA – Alarm Heim­rauch­mel­der

Wir wur­den zu einem Alarm eines Heim­rauch­mel­ders in die Haupt­stras­se alar­miert. Vor Ort konn­te weder der Mie­ter noch der Ver­mie­ter ange­trof­fen wer­den, ledig­lich das Pie­pen des Mel­ders war zu hören. Über ein gekipp­tes Fens­ter ver­schaff­ten wir uns Zugang zur Woh­nung.…

Ver­kehrs­un­fall, Pkw gegen Pkw

Wäh­rend am Frei­tag den 16.7. die ers­ten Vor­be­rei­tun­gen für die Leis­tungs­prü­fung am Abend lie­fen, wur­den wir mit dem Stich­wort “VU – meh­re­re ver­letz­te Per­so­nen” in die Die­sel­stra­ße alar­miert. Wäh­rend der ers­ten Erkun­dung durch unse­ren Kom­man­do­wa­gen wur­de die Ein­satz­stel­le auf die…

Brand­mel­de­an­la­ge aus­ge­löst

Um 9:20 Uhr wur­den wir zu einer aus­ge­lös­ten Brand­mel­de­an­la­ge am Rat­haus­platz alar­miert. Vor Ort ange­kom­men stell­te sich schnell man­geln­de Auf­merk­sam­keit bei der Essens­zu­be­rei­tung als Ein­satz­grund her­aus. Die Woh­nung wur­de quer­ge­lüf­tet und wir rück­ten wie­der ein.

THL 3 – P klemmt nach PKW Über­schlag

Am Frei­tag mor­gen wur­den wir mit dem Stich­wort ‘THL 3 – Per­son ein­­ge­klemmt- auf die B15n alar­miert. Dort war auf regen­nas­ser Fahr­bahn ein PKW mit hoher Geschwin­dig­keit zuerst in der Mit­tel­schutz­plan­ke ein­ge­schla­gen, dann von der Fahr­bahn abge­kom­men und hat­te sich…

Klein­brand im Frei­en

Am Don­ners­tag um 10:52Uhr wur­den wir mit dem Stich­wort “Brand 1 – Klein­brand im Frei­en” in die Bach­stra­ße ala­mi­ert. Ein Nach­bar hat eine star­ke Rauch­ent­wick­lung im Bereich eines Hofes fest­ge­stellt und den Not­ruf gewählt. Nach Ein­tref­fen an der Ein­satz­stel­le fan­den…

Amts­hil­fe wegen plötz­li­chem Fisch­ster­ben

Auf­grund eines plötz­lich auf­tre­ten­den Fisch­ster­bens in der gro­ßen Laaber wur­den wir vom Fische­rei­ver­ein gebe­ten, in der obe­ren Au über meh­re­re Stun­den mit Strahl­roh­ren Sau­er­stoff ins Was­ser ein­zu­brin­gen. Die auf län­ge­re Zeit aus­ge­leg­ten Bemü­hun­gen wur­den nach über 2 Stun­den ein­ge­stellt, als…

Ver­kehrs­un­fall, Pkw-Über­schlag

Am Don­ners­tag um 16:45Uhr wur­den wir in die Früh­auf­stra­ße zu einen Ver­kehrs­un­fall ala­mi­ert. Laut Ein­satz­mel­dung soll sich ein Pkw über­schla­gen haben. An der Ein­satz­stel­le ange­kom­men bestä­tig­te sich die­se Lage teil­wei­se. Nach der Kol­li­si­on von zwei Trans­por­tern im Kreu­zungs­b­reich, lag einer…

Ver­kehrs­un­fall B15n – Alarm durch eCall-Sys­tem des PKW

Wir wur­den wäh­rend eines schwe­ren Unwet­ter­schau­ers auf die B15n alar­miert. Dort hat­te nach Kol­li­si­on eines PKW das eCall-Sys­­tem des PKW die Ret­tungs­kräf­te alar­miert. Der Fah­rer konn­te durch die Sys­tem­leit­stel­le nicht erreicht wer­den. Unver­züg­lich rück­ten die bei­den HLF sowie der VSA…

Brand­mel­de­an­la­ge aus­ge­löst

Von der Übung zum Ein­satz! Kurz nach Übungs­en­de wur­den wir zu einer aus­ge­lös­ten Brand­mel­de­an­la­ge am Rat­haus­platz alar­miert. Vor Ort stell­te sich schnell her­aus, dass ein Steak, wel­ches “well done” gebra­ten wur­de der Aus­lö­ser war. Nach Rück­stel­lung der Brand­mel­de­an­la­ge rück­ten wir…