Fahrzeug Schierling 40/2

Klein­brand im Frei­en

Am Sams­tag um 10:50Uhr wur­den wir zu einer “Rauch­ent­wick­lung im Frei­en” ala­mi­ert, wel­che von der B15neu aus gemel­det wur­de. Da bereits beim Aus­rü­cken aus dem Gerä­te­haus eine Rauch­ent­wick­lung im gemel­de­ten Bereich zu sehen war, konn­te die ört­li­che Lage auf einen…

A93, Ver­kehrs­un­fall Drei­eck Saal­haupt

Kurz nach 14 Uhr wur­den wir zusam­men mit der Feu­er­wehr Bad Abbach zu einem Ver­kehrs­un­fall mit meh­re­ren Fahr­zeu­gen beim Ein­fä­de­lungs­strei­fen am Auto­bahn­drei­eck Saal­haupt auf die A93 in Fahrt­rich­tung Regens­burg ala­mi­ert.  Da sich früh her­aus­stell­te, dass kein Per­so­nen­scha­den ent­stan­den ist, konn­ten…

B15n Fahr­zeug­tei­le und Ölspur auf der Fahr­bahn

Zum spä­ten Don­ners­tag Abend wur­den wir auf die B15n ala­mi­ert, Fahrt­rich­tung Lands­hut. Es stell­te sich schließ­lich her­aus, dass kurz vor der Anschluss­stel­le Neu­fahrn i. NB.-Nord eine län­ge­re Ölspur ent­deckt wur­de. Die­se wur­de durch einen PKW ver­ur­sacht, der über auf der…

Ver­kehrs­un­fall, PKW-Über­schlag

Um 10:30Uhr wur­den wir unter dem Stich­wort “Ver­kehrs­un­fall – PKW-Über­­­schlag” auf die Staats­stra­ße 2144 Rich­tung Lang­quaid ala­mi­ert. Knapp drei Minu­ten nach Ala­mi­e­rung, war das ers­te Lösch­fahr­zeug auf dem Weg zur Ein­satz­stel­le. Die Unfall­stel­le befand sich, ent­ge­gen der ers­ten Ver­mu­tung, nicht…

Brand­mel­de­an­la­ge aus­ge­löst; CO² aus­ge­löst

  Am Sams­tag um 10:45 Uhr wur­den wir zum zwei­ten Brand­mel­de­alarm in die­ser Woche ala­mi­ert. Kur­ze Zeit spä­ter befand sich der Lösch­zug bereits auf Anfahrt zur Mel­de­adres­se. Noch wäh­rend der Anfahrt wur­de uns über die Leit­stel­le mit­ge­teilt, dass die im…

Ver­kehrs­un­fall, Per­son ein­ge­klemmt

Am Don­ners­tag um 5:55Uhr wur­den wir zusam­men mit den Feu­er­weh­ren aus Neu­fahrn i. NB. und Lang­quaid auf die B15n zwi­schen Schier­­ling-Süd und Neu­fahrn ala­mi­ert. Gemel­det war ein Ver­kehrs­un­fall mit zwei PKW´s evtl LKW, ver­mut­lich mit ein­ge­klemm­ter Per­son. Nähe­res war zum…

Brand­mel­de­an­la­ge aus­ge­löst

Am Diens­tag den 02.02.2021 wur­den wir um 20:47Uhr mit dem Stich­wort “Brand­mel­de­an­la­ge aus­ge­löst” in die Früh­auf­stra­ße ala­mi­ert. Gemäß Alarm- und Aus­rü­cke­ord­nung rück­te der Lösch­zug der Feu­er­wehr Schier­ling aus. An der Ein­satz­stel­le ange­kom­men, wur­den wir von Ver­ant­wort­li­chen des Betrie­bes emp­fan­gen und…

Brand­mel­de­an­la­ge aus­ge­löst

Um 14:41 wur­den wir zum zwei­ten Ein­satz des Tages alar­miert. In einem gro­ßen Auto­haus hat­te auf­grund eines tech­ni­schen Defek­tes an der Mel­de­an­la­ge die­sel­bi­ge aus­ge­löst. Ein Ein­grei­fen durch uns war nicht erfor­der­lich, so dass wir nach kur­zer Kon­trol­le wie­der ein­rü­cken konn­ten.…

Ver­kehrs­un­fall mit PKW

Eine Fahr­zeug­len­ke­rin hat­te auf­grund bis­lang unge­klär­ter Ursa­che die Kon­trol­le über ihr Fahr­zeug ver­lo­ren, sich mehr­fach gedreht und kam dann in der Böschung zum ste­hen. Das Fahr­zeug wur­de dabei mas­siv beschä­digt, war nicht mehr fahr­be­reit und muss­te in der Fol­ge abge­schleppt…

Pati­en­ten­ret­tung über Dreh­lei­ter

Zu einer Pati­en­ten­ret­tung mit­tels Dreh­lei­ter wur­den wir am 17.01. gegen 14:50 Uhr alar­miert. Durch die ört­li­chen und bau­li­chen Gege­ben­hei­ten war eine Ret­tung der akut inter­nis­tisch erkrank­ten Per­son nicht mög­lich. Bei sol­chen Ein­satz­la­gen alar­miert der Ret­tungs­dienst die Feu­er­wehr für eine tech­ni­sche…