Fahrzeug Schierling 30/1

Ret­tungs­ein­satz; unweg­sa­mes Gelän­de, Per­son gestürzt

Eine Per­son ist bei einem Wald­spa­zier­gang gestürzt und zog sich eine Sprung­ge­lenks­frak­tu und einen Arm­bruch zu. Da sich der Unfall­ort in einem Wald­stück und unweg­sa­men Gelän­de befand, wur­den ent­spre­chen­de Kräf­te zur Ret­tung des Pati­en­ten alar­miert. Die Ret­tungs­kräf­te wur­den über einen…

B3 – Brand Kel­ler

Wir wur­den zum Brand einer Hei­zungs­an­la­ge bzw. des Kel­lers alar­miert. Bereits auf Anfahrt war die Rauch­ent­wick­lung deut­lich zu sehen. Bei der ers­ten Erkun­dung stell­te sich ein Brand im Kel­ler her­aus, der bereits auf das gan­ze gela­ger­te Mate­ri­al über­ge­grif­fen hat­te. Per­so­nen…

Woh­nungs­öff­nung, akut

Eine Bewoh­ne­rin war in der Nacht gestürzt und betä­tig­te den Haus­not­ruf. Da sie dem Ret­tungs­dienst nicht selb­stän­dig die Tür öff­nen konn­te, wur­de die Feu­er­wehr Schier­ling alar­miert. Wir öff­ne­ten die Woh­nungs­tür unter­stütz­ten den Ret­tungs­dienst die Dame wie­der auf die Bei­ne zu…

Tür­öff­nung, Per­son in Woh­nung

Wir wur­den zu einer Tür­öff­nung nach Buch­hau­sen alar­miert. Die Per­son war gestürzt, konn­te nicht mehr auf­ste­hen und betä­tig­te des­halb den Haus­not­ruf.  

Tür­öff­nung, Per­son in Woh­nung

Ange­hö­ri­ge ver­stän­dig­ten die Inte­grier­te Leit­stel­le, dass die Per­son schon seit meh­re­ren Tagen nicht mehr zu errei­chen war. Nach der Ankunft des Füh­rungs­fahr­zeugs der Feu­er­wehr Schier­ling konn­te der Bewoh­ner wohl­be­hal­ten beim wäs­sern sei­ner Pflan­zen im Gar­ten ange­trof­fen wer­den. Alle alar­mier­ten Kräf­te…

Brand im Freien/Gartenhütte, Schup­pen

Beim abflam­men von Unkraut in der nähe einer Hecke geriet die­se in Brand. Vor dem Ein­tref­fen der Feu­er­wehr konn­ten die Nach­barn und der Bewoh­ner das Feu­er bereits mit einem Gar­ten­schlauch löschen. Die Kräf­te konn­ten wie­der ein­rü­cken.