THL – Amtshilfe Polizei
Wir unterstützen Polizei und Bestatter mit technischem Equipment bei der Bergung eines Verstorbenen aus einem LKW-Führerhaus
Wir unterstützen Polizei und Bestatter mit technischem Equipment bei der Bergung eines Verstorbenen aus einem LKW-Führerhaus
Bei Verladearbeiten wurde durch einen Gabelstapler ein Sprinklerkopf beschädigt. Der Druckabfall in der Leitung durch das austretende Wasser führte zur automatisierten Auslösung der Brandmeldeanlage. Der Sprinklerkopf wurde kurz kontrolliert und die Anlage zurückgestellt. Um den entstandenen, erheblichen Wassserschaden kümmerte sich…
Am Nachmittag war Personen ein ungewöhnlich stark qualmender Kamin eines Industriegebäudes mit flammenähnlichen Austritten aufgefallen. Nach einer kurzen Erkundung der stärker verrauchten Heizräumlichkeiten konnte jedoch vor Ort festgestellt werden, dass es sich um keine Brandentwicklung handelte.
Während wir uns auf dem Rückweg eines vorangegangen Einsatzes befanden, wurden wir von der Leitstelle über Funk zu einem liegen gebliebenen LKW alarmiert. Zwischen den Ortsteilen Buchhausen und Oberdeggenbach verlor ein LKW größere Mengen Diesel. Gemeinsam mit der Feuerwehr Oberdeggenbach…
Gegen 07:09 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die B15n in Fahrtrichtung Neufahrn i.Nb. alarmiert. Dort war ein PKW während der starken Schneefälle verunfallt und mit dem Leitplanken kollidiert. Der Fahrzeugführer konnte sich anschließend jedoch selbstständig auf den Seitenstreifen der…
Während wir uns auf der Anfahrt zu einem anderen Verkehrsunfall befanden, stellten wir ein leicht verunfalltes Fahrzeug auf dem Standstreifen liegend fest. Dieses war durch den plötzlich eingetretenen Eisregen ins Schleudern geraten und leicht mit der Leitplanke kollidiert. Wir kümmerten…
Wir wurden gegen 13:46 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit PKW alarmiert. Vor Ort war ein Taxi wegen des plötzlich eingetretenen Eisregens ins Schleudern geraten und mit einem zweiten PKW kollidiert. Direkt auf der gegenüberliegenden Fahrbahn der B15n in Fahrtrichtung Schierling…
Gegen 12:48 Uhr wurden wir zum ersten Einsatz an diesem Tag alarmiert. Aus einem fahrenden Zug heraus hatte ein Passagier einen PKW-Überschlag beobachtet und diesen bei der Leitstelle Regensburg gemeldet. In einer umfangreichen Suchaktion sind wir gemeinsam mit weiteren Feuerwehren…
In Inkofen war eine Reparatur am Wehrschieber im Bach notwendig. Dazu musste das Wasser vor dem Schieber abgepumpt und dahinter wieder in den Bach zurückgeführt werden. Wir unterstützten den Bauhof durch unsere Pumpe, die dem Wasserzulauf Herr wurde.
Wir wurden am Mittwochabend mit dem Stichwort THL ERKUNDUNG zu einem Einsatz alarmiert. Ein Funkgerät in unserem neuen Mehrzweckfahrzeug hatte aus noch ungeklärten Gründen Nofall ausgelöst. Da kein Notfall vorlag, konnten wir wieder heimfahren, das Funkgerät bleibt bis zur Klärung ausgeschaltet.