Fahrzeug Schierling 10/1

Not­arzt­zu­brin­ger

Wäh­rend der Trupp­mann­aus­bil­dung rief die Inte­grier­te Leit­stel­le Regens­burg die Feu­er­wehr Schier­ling über Funk ob es mög­lich wär den Not­arzt vom Hub­schrau­ber Chris­toph Regens­burg zum Pati­en­ten zu fah­ren. Eine Ein­satz­kraft fuhr umge­hend mit dem Schier­ling 10/1 den Sport­platz (Lan­de­platz des Hub­schrau­bers)…

PKW-Über­schlag; B15neu

Zu einem PKW-Über­­­schlag wur­de die Feu­er­wehr Schier­ling ges­tern Abend auf die B15neu zwi­schen der Anschluss­stel­le Schier­ling Süd und Neu­fahrn i. NB alar­miert. Direkt nach der Auf­fahrt “Schier­ling Süd” lag ein PKW auf dem Dach im Sei­ten­strei­fen. Fah­rer und Bei­fah­rer wur­den bei…

drin­gen­de Wohnungsöffung/Türöffnung

Wegen eines medi­zi­ni­schen Not­falls wur­de der Ret­tungs­dienst zum Rat­haus­platz alar­miert. Da den Kol­le­gen trotz mehr­ma­li­gen läu­ten und klop­fen nicht die Tür geöff­net wur­de, for­der­ten sie die Feu­er­wehr Schier­ling zur Tür­öff­nung nach. Nach kur­zer Abspra­che mit dem Ret­tungs­dienst wur­de in der Wohn­an­la­ge…

Brand­mel­de­an­la­ge; Rauch­ent­wick­lung

Auf­grund eines tech­ni­schen defekts an einem Kom­pres­sor kam es zu einer star­ken Rauch­ent­wick­lung. Hydrau­lik­öl aus einem geplatz­ten Schlauch ver­dampf­te auf hei­ßen Bau­tei­len eines Kom­pres­sors. Zur Erkun­dung wur­de eine Atem­schutz­trupp ein­ge­setzt, die Anla­ge still­ge­setzt und der Raum belüf­tet.

Amts­hil­fe Poli­zei, Ver­kehrs­ge­fähr­dung

Über die Poli­zei wur­den wir zu einer Ver­kehrs­ge­fähr­dung auf die B15 zwi­schen Oberdeg­gen­bach und Buch­hau­sen alar­miert. Im dor­ti­gen Feld befan­den sich zwei ent­lau­fe­ne Scha­fe die jeder­zeit auf die Fahr­bahn lau­fen konn­ten. Mit Abspra­che der Poli­zei wur­de von uns eine vor­rü­ber­ge­hen­de…

aus­ge­lös­te Brand­mel­de­an­la­ge -> Fehl­alarm

Zum zwei­ten mal an die­sem Tag wur­den wir durch die auto­ma­ti­sche Brand­mel­de­an­la­ge zu dem Indus­trie­be­trieb alar­miert. Nach Fest­stel­lung eines erneu­ten Fehl­alarms des sel­ben Mel­ders wur­de die Anla­ge zurück­ge­stellt und der Betrei­ber auf­ge­for­dert für sofor­ti­ge Repa­ra­tur zu sor­gen. 

aus­ge­lös­te Brand­mel­de­an­la­ge -> Fehl­alarm

Um 04:36 Uhr wur­de die Feu­er­wehr Schier­ling durch die auto­ma­ti­sche Brand­mel­de­an­la­ge zu einem Indus­trie­be­trieb in die Lud­­wig-Erhard-Stras­­se alar­miert. Dort hat­te in einem Lager­zelt ein Mel­der aus­ge­löst. Die Ein­satz­stel­le wur­de kon­trol­liert und nach Fest­stel­lung eines Fehl­alarms die Anla­ge zurück­ge­stellt. 

Hilf­lo­se Per­son in Woh­nung

Kurz vor 7 Uhr wur­de die Feu­er­wehr Schier­ling ohne genaue Orts­an­ga­be zu einer Hilf­lo­sen Per­son in die Haupt­stras­se alar­miert. Es stell­te sich auf der Anfahrt her­aus, dass die Per­son sich nicht in einer Woh­nung befand son­dern im Aus­sen­be­reich gestürzt war.…

Ver­kehrs­un­fall ST2144 bei Aus­fahrt Schier­ling Nord

Kurz nach 17 Uhr wur­de die Feu­er­wehr Schier­ling zu einem Ver­kehrs­un­fall zur Aus­fahrt Schier­ling Nord alar­miert. Auf­grund eines Vor­fahrts­ver­sto­ßes kam es im Kreu­zungs­be­reich der Aus­fahrt und der Staats­stras­se zum Zusam­men­stoß von 2 PKW. Bei­de Fahr­zeug­füh­rer wur­den hier­bei leicht ver­letzt und…

Über­ört­li­che Hil­fe­leis­tung (SR), Wohn­haus­brand

Um 12:19 Uhr wur­de die Feu­er­wehr Schier­ling zu einer Über­ört­li­chen Hil­fe­leis­tung nach nach Neu­burg bei Mal­­ler­s­­dorf-Pfaf­­fen­­berg alar­miert. Laut ers­ter Infor­ma­tio­nen der Inte­grier­ter Leit­stel­le Regens­burg wur­de wir von der Leit­stel­le Strau­bing ange­for­dert, um die dort ein­ge­setz­ten Kräf­te bei einem Wohn­haus­brand mit…